Last Minute Feiertags-Outfits: Was ist over- oder underdressed?

Schicke Outfits für die Feiertage hat nicht jede Frau und jeder Mann im Schrank. Vor allem die lässige Casual-Mode der letzten Jahre macht es schwer, sich für bestimmte Anlässe auch mal richtig elegant und festlich anzuziehen. Unsicherheit macht sich breit. Wir geben Tipps.

Es ist schon eine Crux. Eigentlich lieben die meisten festliche Anlässe und solche, wo man sich mal so richtig aufbretzeln und herausputzen kann. Kommt aber dann der Termin immer näher, wird man unsicher. Was soll man anziehen, damit man sich wohlfühlt und zwischen den anderen nicht overdressed oder underdressed wirkt?

Tja, das ist wirklich schwierig und die Regeln für Under- oder Overdressed ändern sich ja auch ständig. Da man heute im Alltag unbescholten mit Jogginghose und Turnschuhe, sowie Hoodie, Sweater und Mütze herumlaufen kann, sind die Trennlinien zur Abendmode recht fliessend geworden.

Vor allem ist es so, dass die meisten ihre „Schluffi-Klamotten“ so dermassen gewöhnt sind, dass sie sich in feinem Zwirn und elegantem Kleid oft völlig fremd vorkommen. Kann also passieren, dass man sich für die Feiertage und schöne Anlässe zwar etwas gekauft und parat gelegt hat, es aber dann doch nicht anziehen mag.

Der Glitzerfummel passt dann doch nicht zur Person und vielleicht vor allem nicht zur eigenen Laune an dem Tag! Man möchte auch nicht als „Weihnachtskugel“ erscheinen, wenn alle anderen lässiger gekleidet sind. Am besten ist natürlich man hat genügend Selbstbewusstsein und Humor, steht einfach darüber und geniesst den Abend.

Aber ein paar Ideen zum Umswitchen wollen wir dennoch liefern.

Weihnachts-Outfits: Ugly Pullover oder hübsche Pullover

Ugly Pullover sind immer noch absolut im Trend und durchaus verbringen ganze Familien den Abend im kitschigen Weihnachtspullover. Keine Frage: Das macht wirklich Weihnachtsstimmung! Und wenn alle das gleiche anhaben, fühlt sich jeder wohl. Hat man also Gäste zu Weihnachten, ist es keine schlechte Idee, einfach allen zu sagen: „Ugly Pullover“ sind gerne gesehen, aber zieht an, was ihr möchtet.

So weiss jeder, es geht zwanglos aber gemütlich zu! Wobei die Weihnachtspullover ja nicht wirklich „hässlich“ und geschmacklos kitschig sein müssen, es gibt ja auch schöne! Pullover und Strickkleider mit winterlichen Motiven wie Schneeflocken, Rentieren, Weihnachtsbaum und Weihnachtsmann sind ein witziger Gag. Ein solches Outfit KANN einfach nicht falsch sein! Und wenn alle anderen schick angezogen sind, so ist man an dem Abend halt der Weihnachtsclown und sorgt für Stimmung.

Am besten noch an eine rote Weihnachtsmütze denken! Eines ist klar: So hat man garantiert lustige Fotos vom Fest.


Weihnachtspullover sind gemütlich und sorgen für tolle Fotos vom Fest. (Bild: Prostock-Studio – shutterstock.com)

Abendkleidung – was ist angemessen, was overdressed?

Je offizieller der Abend ist, umso eleganter darf es sein. Viele Familien feiern Weihnachten sehr glanzvoll und glamourös. Die Kinder bekommen einen Anzug an und festliche Kleider. Die Erwachsenen tragen richtige Abendgarderobe.

Ist man Teil einer solchen Familie oder heiratet ein, dann heisst es schon, sich etwas mehr Gedanken um das Weihnachts-Outfit zu machen. Dann wären blaue Jeans und einfache Leggins keine gute Wahl. Aber es gibt schöne Alternativen. Möchte man sich als Frau nicht in ein Abendkleid zwängen oder überhaupt keinen Rock tragen, dann kann man Leggings in Leder-Imitat wählen und dazu einen Pullover mit Glanzgarn.


Schöne Wollpullover mit Glitzerperlen oder Glitzereffekt passen immer. (Ground Picture – shutterstock.com)

Ein solches Outfit ist für die meisten solcher Anlässe passend. Mit der Leggings zeigt man etwas Figur, den Pullover kann man schön lang wählen und entweder umschmeichelnd oder eng anliegend. Dazu passen hohe Absätze. Stiefel und Stiefeletten, gerne mit ein bisschen Nieten und Glanz sind perfekt. Auch die Handtasche darf Glamour versprühen.

Je nach Aussentemperaturen lässt sich der Pullover austauschen mit einer edlen Bluse, gerne mit Paillettenbesatz oder seidig glänzend. Wer zur festlichen Abendgarderobe greift, tut gut daran, weihnachtliche Farben zu wählen. Dunkles passt jetzt gut. Dunkles Weinrot, dunkles Grün, Gold, Silber, Schwarz.


Weihnachten stilvoll und glamourös. (Bild: Kiselev Andrey Valerevich – shutterstock.com)

Partylook oder Festtagslook

Ob man mit Familie oder mit Freunden, mit eher jungen oder älteren Personen feiert, macht natürlich den Unterschied. Meist freuen sich  die älteren Verwandten, wenn die Jugend sich so richtig rausputzt. Aber es ist halt die Frage, ob man sich als junge Dame im Paillettenminikleid so wohl fühlt, wenn die Schwiegerelten im dicken Woll-Outfit und Decke eingemummelt auf dem Sessel sitzen.

Einfacher ist die Wahl des Outfits, wenn mehrere Personen aus einer Generation Gäste sind und sich alles bunt durchmischt. Soll es elegant und edel sein, aber halt nicht zu sexy, dann sind Kleidungsstücke aus feinen, hellen Stoffen mit tollen Glitzereffekten, Federn, Perlen und Fransen genau richtig.

Das Outfit darf golden und edel schimmern, aber muss nicht zu eng am Körper anliegen, so kann man auch das schwere Essen besser verdauen und fühlt sich nicht eingeengt. Solche Kleider und Oberteile sind für alle ein schöner, festlicher Anblick.


Schöne Kleider und Pullover mit Fransen und Applikationen passen perfekt zum Fest. (Bild: Monkey Business Images – shutterstock.com)

Die Herren der Schöpfung – schick, aber gemütlich

Niemand sollte sich zu den Feiertagen verkleiden müssen, auch nicht der Liebsten zu liebe. Wenn alle festlich und elegant gekleidet sind, wird sich aber auch für männliche Anzugmuffel etwas Schönes finden, das nicht nach Alltagskleidung aussieht.

Es gibt Sakkos aus Sweat-Stoffen, elegante Shirts für Herren aus seidigen Garnen und auch hochelegante Strick-Cardigans, die ebenfalls Stil und Glamour ausstrahlen. Ein schwarzer Pullover zur hellen Hose wirkt ebenso schick. Auch ein weisser Pullover passt gut an den Feiertagen.

Angeborene Aversionen gegen Anzug und Krawatte verschwinden erstaunlich schnell, wenn Er einen modernen Anzug findet, der wie auf den Leib geschnitten sitzt und lässig wirkt. Ist er noch aus dehnbarem, komfortablen Material geschnitten, kann Mann sich daran doch erstaunlich gut fühlen.

In jedem Fall passt ein Hemd aus edlem Stoff und eine offene Jacke aus ebenfalls hochwertigem Stoff darüber sehr gut. Diese muss kein Sakko sein.
Möchte er auf gar keinen Fall irgendetwas Schickes tragen und am liebsten in Hoodie und Jogginghose – dann ist ER ein Fall für den lustigen Weihnachtspullover. Dieser sollte auf jeden Fall eingepackt werden, er kann ja erst im Laufe des Abends getragen werden.

Kinder kleiden – festlich aber bequem

Wie kleidet man die Kleinen an den Feiertagen? Es ist ein Irrtum zu denken, sie wollten sich nicht rausputzen, sondern am liebsten in Herumtoll-Kleidung erscheinen. Auch die Kleinen lieben es durchaus, an solchen Tagen wie Prinz und Prinzessin ausstaffiert zu werden!

Allerdings sollte man sie bei der Planung des Outfits unbedingt mit einplanen und ihnen nicht etwas vorsetzen. Auch die Frisur sollten sie mitbestimmen dürfen. Glattgezogene, brave Scheitel bei kleinen Jungs gefallen oft nur den Grossmüttern, aber nicht den Jungs selber, das sollte man berücksichtigen.

Die Kleidung für die Kinder darf also ruhig auch mal edel sein, aber sie sollte nicht steif, kratzig und unangenehm auf der Haut liegen. Für Mädchen gibt es süsse Strickkleidchen und für die Jungs Pullover mit lustigen Motiven plus Jeans.


Kinder mögen durchaus auch festliche Outfits. Man sollte sie mit ihnen gemeinsam auswählen. (Bild: Svitlana Bezuhlova – shutterstock.com)

 

Titelbild: VGstock-studio – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu J. Florence Pompe

J. Florence Pompe hat Germanistik und Pädagogik studiert und ist seit 2010 hauptberufliche Texterin.
Als echter Wordpress-Fan führt sie mehrere eigene Blogs und Magazine und natürlich Kundenblogs.
Stets am Puls der Zeit und neugierig auf Trends und neue Erkenntnisse widmet sie sich vielen verschiedenen aktuellen Themen.
Ihre persönliche Leidenschaft gehört allem Kreativen: Kunst, Musik, Mode, Design.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});