Koreanische Kosmetik - trendig und hochwirksam
VON J. Florence Pompe Hautpflege
Koreanische Kosmetik ist europaweit und weltweit sehr im Trend und das aus gutem Grund.
Einige Trendmarken wie iUNIK, Pyunkang Yul, Manyo Factory oder Isntree sind vielen Beauty-Fans bekannt.
Korean Beauty – entdecke die Trendmarken
Allen voran muss man die Marke Missha nennen. Sie enthält neben Fruchtsäuren zum Beispiel Holzkohle zum Entgiften oder Meeresalgen-Extrakte für die Befeuchtung der Haut. Besonders bekannt ist die Marke durch eine Gesichtsmaske geworden – die Missha Pure Source. Natürlich entwickelt sich ein solcher Ruhm heutzutage vor allem durch Influencer und Beauty-Youtuber.
Die koreanische Marke Erborian sollte man sich auch mal anschauen. Sie hat geheime, alte koreanische Rezepturen auf Lager und mixt sie mit neuen Technologien.
Die Marke Mizon hat einige eigene Patente im Kosmetik-Markt. Daran sieht man auch wie fleissig die Koreaner im Beauty-Markt unterwegs sind und wie kreativ. Diese Marke ist die, die die Hautcremes mit Schneckenschleim erfunden haben. Ihr erkennt die Cremes an der Bezeichnung Snail. Tja, ist nicht jedermanns Sache, sich solche Hautcremes ins Gesicht zu schmieren, aber diese Produkte haben einen mega Erfolg, weil sie offensichtlich wirklich gegen Falten nutzen.
Die Marke KORIKA ist bekannt für sehr hochwertige Tuchmasken, aber auch solche für Hände und Füsse. Die Masken haben immer besondere Inhaltsstoffe wie echte Seide, 24-karatiges Gold, oder Wasser von Eisbergen.
Die Produkte der Marke Klairs sind besonders wohltuend für gereizte Haut.
Wie kam es zu diesem Hype um koreanische Kosmetikprodukte?
Man sagt, es wäre das Unternehmen MiiN Cosmetics gewesen, dass 2014 als Vorreiter für den Trend begann. Diese Marke führte koreanische Kosmetik nach Europa ein.
Lilin Yang, die Geschäftsführerin wohnte zwar in Spanien, wollte aber immer wieder nach Asien reisen um sich den Koffer voll mit neuen Kosmetika und Pflegeprodukten, vor allem aus Seoul zu laden. Es waren eben sehr wirksame Produkte, die sie nur dort bekam.
Auf Dauer war ihr dies zu anstrengend und sie überlegt, wie sie die tollen Produkte in Europa in den Handel bekommen könnte. So wurde 2014 ihr erstes Geschäft in Barcelona eröffnet, bald folgten weitere in spanischen Städten.
Die Aufmerksamkeit war da und heute weiss die Beauty-Szene von ganz Europa Bescheid.
Bekannte Trendprodukte aus Korea
COSRX Advanced Snail 96 Mucin Power Essence
Das ist eine der Hautcremes, die tatsächlich mit Schneckenschleim arbeitet. Sie enthält das berühmte: Advanced Snail 96 Mucin Power Essence von COSRX. Der Schleim soll die Haut bis in die Tiefe mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen, ihr die frühere jugendliche Elastizität wiedergeben und Hautschäden regenerieren.
Wenn man es sich so recht überlegt, so ist dies sogar logisch, denn wie wir alle wissen, müssen Schnecken immer feucht bleiben, um nicht zu verenden. Austrocknen ist ihr Tod. Daher hat die Natur es so eingerichtet, dass immer feucht bleibt.
BENTON Aloe BHA Skin Toner
BHA bedeutet Beta-Hydroxyacid. Dies ist eine Fruchtsäure wie AHA die Alpha-Hydroxysäuren. Man kennt sie auch als Apfel- oder Milchsäure. Beta-Hydroxysäure ist besser bekannt als Salicylsäure.
Salicylsäure kommt in Weidenrinde aber auch im Mädesüss, kann aber auch synthetisch hergestellt werden. Wie wir alle wissen, wirkt damit Aspirin, nämlich mit der Acetylsalicylsäure.
Der Skin Toner hier enthält 80% Aloe Vera und 0,5% BHA. Das Aloe Vera beruhigt die Haut und füllt Feuchtigkeitsspeicher auf. Gleichzeitig enthält aber auch dieser Toner den berühmten Schneckenschleimextrakt für die Zellregeneration. Die milde Säure BHA befreit dabei die Haut sanft von Schüppchen und reduziert Unreinheiten.
BEAUTY OF JOSEON Ginseng Essence Water
Das Ginseng Essence Water enthält einen nährstoffreicher Ginseng Komplex aus 80% Ginsengwurzelwasser, Ginseng Extrakt, Ginsengbeerenextrakt, Lactobazillus und fermentierten Ginsengfiltrat. Alles für einen Anti-Aging-Effekt und viel Feuchtigkeit. 2% Niacinamide und 0,04% Adenosin sorgen dafür, dass nicht zu viel Talg produktziert wird und für einen Glanz-Effekt.
SKINFOOD Royal Honey Propolis Enrich Barrier Cream
Dies ist eine Hautcreme mit Gelée Royale- und Schwarzhonig-Extrakt. Sie sorgen für Feuchtigkeit in den Hautschichten und stärken die Hautbarriere.
MISSHA All Around Safe Block Essence Sun SPF45/PA+++
Die Sonnencreme der Kultmarke MISSHA nehmen viele als Make Up Primer um sich jeden Tag vor UV-Licht zu schützen und der Haut etwas Gutes zu tun.
Beauty-Trend: Koreanische Sheet Mask
Was ist denn nun eine Sheet Mask? Das ist ein dünnes Baumwolltuch, getränkt mit allerlei Pflegestoffen. Augen, Nase und Mund sind im Tuch ausgeschnitten.
Über eine solche Maske kann die Haut die Pflegestoffe und Feuchtigkeit viel besser aufnehmen als durch einfaches Eincremen. Die Feuchtigkeit zieht einfach besser ein, ähnlich wie bei einem Dampfbad. Dabei entsteht der begehrte Glow-Effekt im Gesicht, der die Haut für Stunden strahlen lässt. Es gibt diese Masken für alle Hauttypen und verschiedene Zwecke.
Man trägt die Sheet Maske etwa 29 Minuten. Die Reste der Pflegestoffe massiert man dann sanft in die Haut ein. Es kommt dazu aber noch die tägliche Hautpflege.
In Korea gehört die Sheet Maske tatsächlich zur täglichen Hautpflegeroutine!
Trend Glass Skin
Ein weiterer koreanischer Trend macht die Beauty-Szene ganz wild: Haut wie aus Glas, ein bisschen glänzend und durchscheinend. Das ist das neue Schönheitsideal, was schwer zu erreichen ist. Denn die Haut soll makellos und rein erscheinen. Sie soll nicht abgepudert sein und nicht mit Make-Up oder Contouring-Produkten zu sehr abgedeckt, sondern durchscheinen.
Ein perfektes Ergebnis erreichen die meisten nur mit einiges an Aufwand. Dazu soll man hin und wieder abends ein AHA Peeling verwenden und anschliessend für gut Feuchtigkeit auf der Haut sorgen. Morgens ebenfalls mit viel Feuchtigkeitsprodukten arbeiten. Jeden Tag braucht es einen Sonnenschutz. Kleine Makel darf man punktuell abdecken, aber nicht das ganze Gesicht. Mit Highlighter darf man aufhellen, aber ansonsten soll das Gesicht gut durchfeuchtet und hell wirken.
Fazit
Koreanische Schönheitsprodukte erobern gerade die Welt. Sie arbeiten mit besonderen Inhaltsstoffen, die absolut naturnah sind und zum Beispiel Mineralöl ausschliessen. Es wird wesentlich weniger mit Chemie und synthetischen Stoffen gearbeitet als bei uns.
Vor allem aber fällt auf: Den Koreanern ist das Hautbild sehr, sehr wichtig. Man sollte meinen, sie haben von Natur aus einen schönen Teint, aber sie helfen nun mal gerne nach. Nicht alle haben feine Poren, was sie selbst sehr stört. Sie möchten ein feines, durchscheinendes Hautbild haben.
In der Entwicklung der Schönheitsprodukte sind sie weltweit aktuell ziemlich weit vorne und das nicht mal aus Ehrgeiz. Sie wollten nicht den Weltmarkt erobern, sie tun das eher nebenbei. Sie haben einfach einen besonderen Fokus auf schöne, junge Haut. Und sie haben auch einen anderen Ansatz als wir in Europa. Sie greifen nicht zu harten Mitteln wie Botox, Fadenlifting und co. sondern sie vertrauen auf die Kraft der Natur.
Titelbild: K-Angel – shutterstock.com