Kleidete Jackie Kennedy ein: Emanuel Ungaro
Der weltbekannte Modemacher Emanuel Ungaro entstammt einer in der französischen Provence lebenden italienischen Familie, er wurde 1933 geboren. Der Designer lernte schon als kleiner Junge das Schneidern und nähte exquisite Kleider für seine Schwester.
Seine Liebe zu schöner Kleidung zog Ungaro Anfang der 50er in die Modehauptstadt Paris, er fand dort einen Ausbildungsplatz bei Balenciaga.
In seiner Ausbildungszeit lernte Ungaro die Kunst der Drapage, Techniken für den Schnitt und alles über Farben und Formen. Drei Jahre nach seiner Ausbildung gab ihm Balenciaga, der Emanuel Ungaros einzigartiges Talent erkannt hatte, die Stelle als Chefdesigner. Sechs Jahre später verliess Ungaro das Modehaus, um mit seiner Lebenspartnerin Sonia Knapp, das Haute-Couture-Unternehmen Ungaro zu eröffnen.
Durch seine aussergewöhnliche Art, Kollektionen ohne vorherige Skizzen oder Schnitte zu entwerfen, machte sich Ungaro binnen kurzer Zeit international einen Namen. Seine Mode war stets elegant, feminin und sexy. Zu seinen geschätzten Kundinnen zählten u. a. Jackie Kennedy und Marie Hélène de Rothschild. 1968 präsentierte Emanuel Ungaro seine erste Prêt-à-porter-Kollektion unter dem Namen Ungaro Parallèle im Erdgeschoss seiner Boutique in der edlen Modestrasse Avenue Montaigne, Paris, in die er ein Jahr zuvor zog. Eine Herrenmode unter dem Namen Ungaro Uomo wurde 1973 lanciert, ebenso wurde das Sortiment mit Accessoires und verschiedenen Duftkreationen zusätzlich erweitert. Sein wohl bekanntester Unisexduft U by Ungaro wurde 2008 auf den Markt gebracht.
Emanuel Ungaro verkaufte Mitte der 90er Jahre wegen finanzieller Schwierigkeiten 75 % (ca. 50 Mio. Dollar) seiner Anteile an einen finanzkräftigen Partner, die italienische Ferragamo-Group. Er selbst blieb dem Unternehmen ein Jahr lang als Chefdesigner treu. Da sich Ungaro aber mehr seiner Haute Couture widmen wollte, übergab er das Design der Prêt-à-porter Kollektionen 1997 an seinen geschätzten Assistenten Giambattista Valli.
Nachdem 2004 seine kostspielige Haute Couture Linie eingestellt wurde, verliess Ungaro schliesslich nach einer sechsmonatigen Phase ohne Designs sein von ihm gegründetes Unternehmen und zog sich mit seiner Familie ganz ins Privatleben in Aix-en-Provence zurück.
Sein Modestil verfolgt neben farbenfrohen Designs und ungewöhnlichen Materialmixen bis heute eine strenge Schnittkonstruktion. Seine Kreationen zeigen stets kräftig leuchtende Farben in Kombination mit spielerischen Blumenprints, raffinierte Details wie Rüschen und Raffungen. Dennoch überzeugen seine Looks durch den klassischen französischen Chic, die feminine Leichtigkeit und den Sex-Appeal.
Modezitat:
„Mode muss provozieren und neue Fragen stellen. Sie darf nicht banal oder mittelmässig sein.“
Artikel von: fashionpress.de
Artikelbilder: © FashionStock.com – Shutterstock.com