Interview mit Dr. Brigitte Schulthess zum neuen Weleda Duft

Die Biologin und Biochemikerin Dr. Brigitte Schulthess war als ehemalige Leiterin der Duftentwicklung des Weleda Fragrance Competence Center leitend bei der Kreation des neuen Dufts von Weleda „Jardin de Vie onagre“.

Im nachfolgenden Interview erzählt sie, was sie zu dem neuen Duft inspiriert hat und wie sie gemeinsam mit ihrem Team den einzigartigen Duft entwickelt hat.

Was ist Ihr persönlicher Bezug zu natürlichen Pflanzendüften?

Als Biologin habe ich einen speziellen Zugang zu ätherischen Ölen, denn ich verbinde sie immer auch mit den Pflanzen, aus denen sie gewonnen werden. Dieser Bezug zum Lebendigen und zur Natur ist mir wichtig. Aus anthroposophischer Sicht bringt die Pflanze mit ihrem Duft ihr Wesen zum Ausdruck.

Welchen Einfluss haben Düfte auf unser Wohlbefinden, unser Handeln und unsere Gefühlswelt?

Düfte haben eine grössere Wirkung auf unser Wohlbefinden und unser Handeln als uns bewusst ist. Sie beeinflussen unsere Gefühle sehr direkt – in diesem Sinne ist jeder Duft eine Reise in die Welt der Emotionen und Erinnerungen.

Wie wird ein neuer Duft kreiert?

Als Erstes wird ein Duftbrief erstellt. Die leitenden Fragen dabei sind: Welche Gefühle sollen durch einen Duft ausgelöst werden? Welche Eigenschaften wollen wir fördern? Welche Zielgruppe soll angesprochen werden? Als Basis dient uns die Leitpflanze.

Handelt es sich um eine Duftpflanze, wie Lavendel oder Zitrone, steht dieser Duft natürlich im Zentrum. Ist es keine Duftpflanze, wie  beispielsweise Sanddorn oder Granatapfel, stellen wir uns vor, welcher Duft zum Charakter dieser Pflanze passen könnte.

Im Fall der Nachtkerze war es etwas schwieriger. Deren Blüten verströmen beim Aufblühen in der Abenddämmerung einen zarten blumig-frischen Duft, der sich aber nicht in Form eines Duftrohstoffes einfangen lässt. Die Herausforderung bestand darin, mit natürlichen Rohstoffen aus anderen Pflanzen einen Duft zu kreieren, der an die blühende Nachtkerze erinnert.

Wie gehen Sie dabei konkret vor?

Duftentwicklung beginnt im Kopf. Ich tauche ein in die Duftwelt und überlege mir, welche Zutaten ich brauche, um meine Idee umzusetzen. Ich entwerfe erste Rezepturen am Schreibtisch und lasse unzählige Muster herstellen, welche ich dann berieche und laufend verbessere.

Immer wieder tausche ich auch im Team Ideen aus und hole das Urteil von Personen mit einem Bezug zur gewünschten Zielgruppe ein. Dies ist sehr wichtig, denn Duftvorlieben können sich alters- und situationsbedingt ändern.

Während der Entwicklungsphase begleitet mich der Duft den ganzen Tag, ich teste Muster in den verschiedensten Anwendungen an mir selber aus und oft kommen neue Ideen unverhofft auf einer Wanderung in der Natur oder beim Lesen eines Buches im Zug.

Was hat Sie bei der Entwicklung des Duftes inspiriert?

Der Duft sollte einerseits zur Nachtkerze und andererseits zur Zielgruppe passen. Die  Duftkomposition ist eine natürliche Interpretation des blumig-frischen, zarten Geruchs von sich öffnenden Nachtkerzenblüten.

Er soll klare Akzente setzen und die Sinneswahrnehmung anregen – sowie stärkend und strukturierend wirken. Ich wollte einen Duft entwickeln, der die Individualität der Trägerin unterstreicht, ihre Präsenz fördert sowie Lebensfreude und Sinnlichkeit vermittelt.

Was mögen Sie am Nachtkerzenduft besonders? 

Der grünblumige Nachtkerzenduft unterscheidet sich deutlich von anderen Düften in der Weleda Duftlandschaft, welche bisher eher durch leichte, zitrische und aromatische Duftnoten geprägt war. Der Duft ist komplexer, vielschichtiger und entwickelt sich auf der Haut sehr individuell.

 

Artikel von: Weleda AG
Artikelbild: © Weleda AG

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});