Haltbarkeit von Lidschatten: Was Experten sagen

Hat man einmal sein perfektes Beauty-Produkt gefunden, mag man sich nicht mehr davon trennen. Das gilt natürlich auch für Lidschatten. Aber wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?

Wir haben bei einem Experten nachgefragt, ob Cremelidschatten eine längere Haltbarkeit hat als Puderlidschatten.

Beni Durrer, Make-up Artist mit eigener Make-up-Linie:

„Creme-Lidschatten und Puder-Lidschatten unterscheiden sich in der Konsistenz, also der Formulierung, in der die Pigmente gelöst sind. Während man unter einem Puder-Lidschatten meist gepresste Pigmente versteht, werden Creme-Lidschatten in der Regel als cremige Silikontextur produziert.

Diese sind sehr geschmeidig im Auftrag und je nach Pigmentdichte semi-transparent. Die Haltbarkeit beider Produkte hängt massgeblich von der Beschaffenheit und Vorbereitung der Haut ab.



Auf gereinigter und vorpigmentierter Haut (Foundation, Gesichtspuder) können beide langanhaltend sein. Dabei gilt: Je transparenter die Farbe, desto schneller das Verblassen.

Nachfettende Haut oder ein Schlupflid stellen die Haltbarkeit jedes Lidschattens auf die Probe.“

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Oleg Gekman – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});