Haltbarkeit von Foundation

In manch einem Badezimmer türmen sich die Tiegel und Döschen. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Tatsache ist aber: Auch Cremes & Co. können verderben. Damit die Haut keinen Schaden nimmt, sollte die Haltbarkeit von Kosmetik-Produkten beachtet werden.

Aber wie lange ist eigentlich Foundation haltbar? Das fragten wir Experten.

Nagia El-Sayed (Senior Direktorin Presse & Media der ARTDECO cosmetic Group):

„Unsere Produkte sind im ungeöffneten Zustand mehr als 30 Monate haltbar. Nach der rechtlichen Vorgabe müssen diese Produkte mit einem PAO (Period after Opening = geöffneter Tiegel mit der Anzahl der Monate) versehen sein.

Auf all unseren Produkten, bis auf die Kajal Liner und Lip Liner, ist solch ein PAO aufgedruckt. Dieses gibt dann an, wie lange das Produkt noch nach dem erstmaligen Öffnen haltbar ist. Die Liner sind von ihrer Texturbeschaffenheit so, dass sie unbegrenzt haltbar sind und müssen daher kein PAO tragen.“

Ariane Grandel (Schulungsleiterin DR. GRANDEl Kosmetik):

„Das hängt unter anderem von der Formulierung ab – je höher der Puderanteil, desto länger kann das Produkt verwendet werden. In der Regel halten ungeöffnet Kosmetikprodukte länger als 30 Monate. Alles, was schneller verderben könnte, trägt ein Mindesthaltbarkeitsdatum.

Je nach Art der Foundation sollte das geöffnete Produkt innerhalb 6 bis 12 Monaten aufgebraucht sein (zu erkennen auch am Symbol des geöffneten Tiegels auf der Rückseite der Packung. Die Zahl gibt an, wie viele Monate nach dem Öffnen das Produkt mindestens hält).

Wichtig ist das hygienische Entnehmen, das ordentliche Verschliessen und nicht zuletzt die richtige Lagerung (kühl, trocken und dunkel). Dann hat man lange Freude an der Farbe!“



Bassam Fattouh (Make-up-Profi, Gründer von Bassam Fattouh Cosmetics):

„Eine Foundation auf Wasserbasis hält zwischen 6 und maximal 12 Monaten. Das Wasser zieht nämlich Bakterien an, die durch das Öffnen und Schliessen in das Produkt gelangen.

Darüber hinaus sollte man die Foundation nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen aufbewahren. Wenn sich die Textur oder der Geruch verändert haben, sollte die Foundation entsorgt werden – ansonsten kann es zu Infektionen kommen.“

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © tobkatrina – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});