Gesunde Nägel, glückliche Menschen: Tipps und Tricks zur Nagelpflege

Unsere Nägel mögen klein sein, aber sie spielen eine wichtige Rolle für unser gesamtes Erscheinungsbild und unser Wohlbefinden. Gesunde, gut gepflegte Nägel können unser Selbstvertrauen stärken und unsere allgemeine Gesundheit anzeigen.

Allerdings können die Nägel bei unserer Selbstpflege leicht übersehen werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Tipps und Tricks zur Nagelpflege vor, die Ihnen helfen, gesunde und schöne Nägel zu erhalten.

1. Nägel sauber halten

Die Grundlage einer guten Nagelpflege ist Sauberkeit. Reinigen Sie Ihre Nägel und die umgebende Haut regelmässig mit einer sanften Nagelbürste oder einer weichen Zahnbürste. Auf diese Weise lassen sich Schmutz, Ablagerungen und Bakterien entfernen, die sich unter den Nägeln und an den Rändern ansammeln können. Sie brauchen saubere und gesunde Finger, um Ihr Telefon bedienen zu können, während Sie auf Casino777 schweizer Casino online Seiten surfen.

2. Nägel trimmen und formen

Das Schneiden und Formen Ihrer Nägel ist ein wichtiger Schritt in der Nagelpflege. Verwenden Sie einen hochwertigen Nagelknipser oder eine Nagelschere, um Ihre Nägel gerade zu schneiden. Vermeiden Sie es, sie zu kurz zu schneiden, um eingewachsene Nägel zu vermeiden. Verwenden Sie dann eine Nagelfeile, um die Ränder gleichmässig zu formen. Eine abgerundete oder leicht eckige Form wird oft empfohlen, um ein Abreissen und Brechen zu verhindern.

3. Befeuchten Sie Ihre Nagelhaut

Eine gesunde Nagelhaut ist die Voraussetzung für gesunde Nägel. Tragen Sie regelmässig ein Nagelhautöl oder eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Nagelhaut auf, damit sie weich bleibt und nicht austrocknet. Dies kann auch dazu beitragen, schmerzhafte Hängenägel zu verhindern.

4. Vermeiden Sie es, Nägel als Werkzeuge zu benutzen

Widerstehen Sie dem Drang, Ihre Nägel als Werkzeug zu benutzen, um z. B. Dosen zu öffnen, Aufkleber abzukratzen oder Dinge aufzuhebeln. Die Verwendung Ihrer Nägel für solche Tätigkeiten kann zu Absplitterungen, Rissen und Brüchen führen.

5. Begrenzen Sie die Exposition gegenüber aggressiven Chemikalien

Häufiger Kontakt mit scharfen Chemikalien wie Haushaltsreinigern oder Nagellackentfernern auf Acetonbasis kann Ihre Nägel schwächen. Wenn Sie solche Produkte verwenden, tragen Sie Handschuhe, um Ihre Nägel und Ihre Haut zu schützen.

6. Gönnen Sie Ihren Nägeln eine Verschnaufpause

Nagellack kann zwar Spass machen und stilvoll sein, aber es ist wichtig, dass Sie Ihren Nägeln von Zeit zu Zeit eine Pause gönnen. Lassen Sie Ihre Nägel ein paar Tage oder sogar eine Woche lang ohne Lack atmen. So beugen Sie dem Vergilben vor und ermöglichen Ihren Nägeln, sich zu erholen.

7. Wählen Sie Qualitätsnagelprodukte

Entscheiden Sie sich bei der Auswahl von Nagellack und Nagelpflegeprodukten für hochwertige, ungiftige Produkte. Einige Nagellacke enthalten keine schädlichen Chemikalien wie Formaldehyd, Toluol und Dibutylphthalat (DBP), die für Nägel und Gesundheit schädlich sein können.

8. Vermeiden Sie den übermässigen Gebrauch von künstlichen Nägeln

Künstliche Nägel, wie Acryl und Gel, können zwar schön aussehen, aber ihre häufige Verwendung kann die natürlichen Nägel schwächen. Versuchen Sie, den Gebrauch von Kunstnägeln einzuschränken, und geben Sie Ihren natürlichen Nägeln die Chance, sich zu erholen und zu stärken.

9. Hydratisiert bleiben und ausgewogene Ernährung

Gesunde Nägel kommen von innen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, können die Gesundheit der Nägel fördern. Biotin, das in Lebensmitteln wie Eiern und Nüssen enthalten ist, ist für seine positiven Auswirkungen auf die Festigkeit und das Wachstum der Nägel bekannt.

10. Schützen Sie Ihre Nägel vor übermässiger Feuchtigkeit

Obwohl Nägel Feuchtigkeit aufnehmen können, können sie auch schwach werden, wenn sie zu viel Wasser ausgesetzt sind. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie Tätigkeiten ausüben, bei denen Sie längere Zeit mit Wasser in Berührung kommen, z. B. beim Geschirrspülen oder Schwimmen.

11. Professionelle Pflege in Betracht ziehen

Wenn Sie spezielle Probleme mit Ihren Nägeln haben, wie z. B. Pilzinfektionen, brüchige Nägel oder anhaltende Probleme, sollten Sie einen Dermatologen oder einen Nagelspezialisten aufsuchen. Sie können Ihnen individuelle Ratschläge und Behandlungen anbieten, um Ihre Probleme zu lösen.

Abschliessend lässt sich sagen, dass gesunde Nägel ein Spiegelbild des allgemeinen Wohlbefindens und der Selbstfürsorge sind. Wenn Sie diese Tipps und Tricks zur Nagelpflege befolgen, können Sie starke, schöne Nägel erhalten, die Ihr Selbstvertrauen stärken und zu Ihrer allgemeinen Gesundheit beitragen. Denken Sie daran, dass Nagelpflege ein fortlaufender Prozess ist, und dass Sie mit einer konsequenten Nagelpflege die besten Ergebnisse erzielen.

 

Titelbild: Pixel-Shot – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});