Gemüsekiste – gesunde Frische, die ins Haus kommt
VON Kirsten Schlier Allgemein Ernährung
Ein Lieferservice wird in jeder grossen Stadt angeboten. Selbst der Supermarkt im Ort weiss um die Wichtigkeit erweiterter Dienstleistungen und bringt auf Wunsch Lebensmittel und Getränke nach Hause. Ihnen als Kunde entstehen keinerlei Nachteile, wenn Sie diesen Lieferservice in Anspruch nehmen. Neben einem vielfältigen Sortiment kommen Sie ebenfalls in den Genuss von Sonder- und Rabattaktionen. Auch in puncto Preis können die Onlineangebote mit den Ladengeschäften konkurrieren. Der grösste Pluspunkt ist jedoch die zeitlich flexible Lieferung.
Bio-Produkte auf dem Vormarsch
Viele Menschen haben erkannt, dass es gerade in unserer hektischen Zeit wichtig ist, dem beruflichen Stress mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu begegnen. Kein Wunder, dass Bio-Produkte immer beliebter und mittlerweile auch ins Haus geliefert werden. Frisches Gemüse und Obst in Bio-Qualität gab es früher nur auf dem Markt. Bio-Märkte und Reformhäuser haben die Zeichen der Zeit erkannt und lassen ihre Kunden auch über das Internet von ihren Leistungen und Produkten profitieren.
Worauf Sie achten sollten
Im Online-Bio-Supermarkt gibt es neben frischem Obst und Gemüse aus ökologischem Anbau auch eine grosse Auswahl an Fruchtsäften. Doch ist tatsächlich immer Bio drin, wenn es so auf der Kiste steht? Wer sichergehen möchte, dass in seiner Gemüsekiste auch wirklich ökologisch angebautes Gemüse liegt, sollte sich vorab umfassend über den Anbieter informieren, zum Beispiel auf dessen Internetseite. Dort hat jedes biologisch ausgerichtete Unternehmen die Möglichkeit, wichtige Informationen an den Verbraucher zu geben.
So kann er beispielsweise seine Kooperationspartner vorstellen und über Bio-Höfe erzählen, mit denen zusammengearbeitet wird. Je besser Sie nachvollziehen können, woher Obst und Gemüse stammen, umso sicherer können Sie sein, dass es sich tatsächlich um Bio-Produkte handelt. Eine weitere Möglichkeit ist, in Test- und Erfahrungsberichten zu lesen. Viele Menschen legen heutzutage Wert auf eine ausgewogene Ernährung. Ihre Erfahrungen mit Einkäufen in dem einen oder anderen Onlineshop für Bioprodukte helfen Ihnen, den für Sie richtigen Lieferanten zu finden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte auf jeden Fall stimmen.
Bio-Produkte sicher erkennen
Kunden, die Bio-Lebensmittel bestellen, möchten verständlicherweise darauf vertrauen, dass auch wirklich Bioprodukte geliefert werden. Ob es sich bei der gelieferten Ware wirklich um biologische Produkte handelt, erkennen Sie in erster Linie an entsprechenden Prüfsiegeln für Bio-Qualität. Als vertrauenswürdig gilt darunter das Bio-Symbol der Europäischen Union. Die Vergabe dieses Siegels unterliegt strengen Richtlinien, deshalb darf dieses Siegel auch nicht von jedem Bio-Produzenten verwendet werden.
Das Bio-Siegel der Europäischen Union erhält nur, wer einen lückenlosen Nachweis hinsichtlich der Produktion seiner Bio-Waren (beispielsweise beim Obst- und Gemüseanbau) liefern kann. Auch bei anderen Produkten, die nicht aus tierischen Erzeugnissen stammen, müssen die Richtlinien der EU eingehalten werden. Es erfolgen regelmässige Kontrollen, die bei insgesamt zufriedenstellendem Ergebnis inklusive der Erfüllung aller wichtigen Auflagen zur Führung des Bio-Zertifikates berechtigen.
Die Bestellung – herrlich unkompliziert
Die Bestellung von Bio-Produkten ist in der Regel unkompliziert und schnell durchgeführt. Und die Lieferung trifft oftmals bereits am nächsten Tag beim Kunden ein. Nehmen Sie sich mit Ihrer ersten Bestellung ruhig genügend Zeit. Vergleichen Sie die Angebote hinsichtlich Vielfalt, Qualität, Preisen, Liefer- und Zahlungsbedingungen. Und lassen Sie die Erstbestellung nicht zu üppig ausfallen. So können Sie in Ruhe testen und vielleicht mithilfe einer Lieferung eines zweiten Lieferanten Qualitäts- und Preisvergleiche vornehmen.
Es gibt viele Gründe, die für biologische Produkte sprechen. Dem Stress mit Lebensmittelvielfalt entgegenzuwirken, ist ein Grund für die Bestellung von Gemüsekisten. Ausserdem steht ausser Frage, dass Gerichte mit frischen Zutaten nicht nur besser schmecken, sondern das Kochen auch viel mehr Spass macht. Mit der Bestellung von Bio-Produkten setzen Sie ausserdem ein wichtiges Zeichen in Sachen Umwelt. Wer in Bio-Produkte investiert, unterstützt die artgerechte Haltung von Tieren und den ökologischen Anbau von Obst und Gemüse in der eigenen Region.
Bio-Lebensmittel und ihre Vielfalt
Das Angebot an Bio-Lebensmitteln ist mittlerweile so vielfältig, dass Sie auf breiter Ebene frische und gesunde Lebensmittel auf den Tisch bringen können. Zu den Bio-Produkten, die geliefert werden können, zählen Milchprodukte, Backwaren, Obst, Gemüse und natürlich auch Getränke.
Genauso vielfältig wie das Angebot an frischen Produkten sind die Möglichkeiten der Bestellung. Viele Lieferanten bieten Probierkisten an, um die Produkte erst einmal kennenzulernen. Sagt Ihnen das zu, können Sie sich eine kleine, mittlere oder grosse Kiste zusammenstellen, die Sie wöchentlich nach Hause liefern lassen. Sie können eines der Standardarrangements wählen oder sich den Inhalt Ihrer Bio-Kiste auch individuell zusammenstellen.
Auch bei der Bezahlung sind die Lieferanten mittlerweile äusserst flexibel. Bankeinzug ist ebenso möglich wie Bar- oder EC-Kartenzahlung.
Oberstes Bild: Gemüsekiste – gesunde Frische, die ins Haus kommt. (© soo hee kim / Shutterstock.com)