Frauen wird Krebsvorsorge durch Firmen spendiert
Ein neuer Trend ist, dass Gentests von Arbeitgebern gesponsert werden. So bieten im Silicon Valley einige Firmen (u. a. Visa) Gentests für die Früherkennung von Brust- und Eierstockkrebs als Zusatzleistung für die Angestellten an. Durchgeführt werden die Tests vom Start-up Color Genomics aus San Francisco.
Insgesamt zehn Arbeitgeber wollen zumindest die Hälfte der Kosten für die Gentests tragen.
Die Frauen bekommen die Kits für die Testung mittels Speichelproben um 249 Dollar (223 Euro) – im Oktober, dem Monat der Brustgesundheit, sogar für nur 199 Dollar (179 Euro). Typische Gentests kosten zwischen 1.500 und 4.000 Dollar (1.345 und 3.588 Euro) und werden oftmals nicht von der Versicherung bezahlt, wodurch die Angestellten sich im Vorsorgeprogramm hohe Kosten ersparen.
Dem Trend, Mitarbeitern Gentests zu sponsern, folgt auch der Versicherungsanbieter Aetna. Er hat Gentests für seine Mitarbeiter im Zusammenhang mit Stoffwechselerkrankungen verfügbar gemacht. Im Silicon Valley sind Gesundheitsextras für Angestellte ebenfalls keine Seltenheit – so bieten manche Unternehmen auch die Zustellung von Muttermilch oder eine unbegrenzte Karenzzeit an.
Artikel von: pressetext.com
Artikelbild: © Alexander Raths – shutterstock.com