Farbwechsel bitte! Worauf es beim Haarefärben ankommt

Das oberste Gebot lautet grundsätzlich: „Bitte bleiben Sie natürlich!“ Selbstverständlich gibt es noch mehr Dinge, die frau beim Färben der Haare beachten sollte. Die vier wichtigsten haben wir für Sie im folgenden Bericht zusammengefasst.

Verdunkelung oder Erleuchtung? Laut verschiedener Studien verdienen Blondinen im Durchschnitt mehr als ihre brünetten oder schwarzhaarigen Geschlechtsgenossinnen. Trotzdem sollten Sie zunächst einen kühlen Kopf bewahren und sich folgende vier Fragen ehrlich beantworten:

Welche Haarfarbe passt am besten zu meinem Hautton?

Experten empfehlen, niemals mehr als drei, maximal vier Nuancen von der natürlichen Haarfarbe abzuweichen. Ansonsten wirkt das Ergebnis gekünstelt. Um herauszufinden, ob der erträumte Haarton zum Teint passt, könnten sie beispielsweise eine ähnlich gefärbte Strähne der Freundin an Ihr eigenes Gesicht halten. Falls Sie allerdings bewusst einen radikalen Farbwechsel planen, sollten Sie verschiedene Perücken testen und schauen, welche am besten zu Ihrer Augenfarbe und zum Teint passt. Darüber hinaus sollten Sie extreme Veränderungen lieber dem Coiffeur überlassen. Zumeist ist dann nämlich eine längere Prozedur, über mehrere Farbstufen hinweg, notwendig.

Wie bereite ich mich am besten vor?

Sie sollten Ihre Haare einen Tag vor dem geplanten Färbetermin nicht waschen, nicht stylen und auch keine Leave-in-Produkte, wie etwa Haaröl oder Spitzenfluid, mehr benutzen. Vor dem Gang zum Coiffeur den Haarschopf kräftig durchbürsten.

Falls Sie zu Hause selbst färben möchten, legen Sie sich ein (altes) Handtuch um die Schultern und geben Sie unterhalb des Haaransatzes auf Stirn und Nacken etwas Vaseline. So ist die Haut vor unschönen Farbklecksen am besten geschützt.

Wie gelingt ein schön gleichmässiges Ergebnis?

Egal ob Sie selbst im eigenen Badezimmer die Haare färben oder der Coiffeur Hand anlegt: Nach dem Auftragen sollte die Creme mit einem breiten Kamm nochmals sorgfältig verteilt werden. Ruhig einige Male durchkämmen und massieren. Wenn die Pigmente in Bewegung bleiben, entfaltet sich der Farbton besser.

Welches sind die angesagten Farbtrends für den kommenden Herbst?

Natürliche Brauntöne, etwa helle Schokolade oder dunkles Karamell. Auch kühle Blondtöne und Rotnuancen sind angesagt. Falls Sie es extremer mögen, orientieren Sie sich an den London-Trends. Hier sind derzeit gerade pinke Dip-Dyes total angesagt. Sie wissen nicht, was Dip-Dyes sind? „Dip-Dye-Hair“ nennt sich ein Haarfärbetrend, bei dem die Haarspitzen eine andere Farbe als die Haarlängen haben.

 

Oberstes Bild: © Subbotina Anna – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Kerstin Birke

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});