Ein schönes Ledersofa für Kinder und Jugendliche
Agentur belmedia Publi-Artikel
Wenn wir den Begriff Ledersofa hören, so denken wir zumeist an stilvoll eingerichtete Wohnzimmer, an die edlen Lounges teurer Hotels oder die eleganten Wartezimmer von Anwaltskanzleien. Ledersofas kreieren ein ganz besonderes Ambiente und werten jeden Raum in optischer Hinsicht auf.
Doch auch für Kinder- und Jugendzimmer sind Ledersofas bestens geeignet.
Viele Designs und Farben
Kinder haben natürlich besondere Vorlieben und Geschmäcker. Dies weiss auch die Möbelindustrie und hat sich daher ganz besondere Designs für die Jugend- und Kinderzimmer-Sofas einfallen lassen. Ledersofas gibt es heute in einer Vielzahl kindgerechter Designs: mit geschwungenen Rückenlehnen, einzelnen kombinierbaren Elementen oder grossen runden Sitzkissen Doch auch die Farben wurden den Vorlieben der Kinder angepasst. Ledersofas für Kinder- und Jugendzimmer sind meist bunter und auffälliger als die Varianten fürs Wohnzimmer. Je nach Geschmack des Kindes lassen sich beispielsweise blaue, grüne, pinke oder gelbe Bezüge finden. Auch Farbkombinationen sind vielfach möglich.
Ledersofa als Kombisofa nutzen
Oftmals ist der Platz in Kinder- und Jugendzimmern beschränkt. Diese Tatsache verlangt nach kreativen und effizienten Einrichtungsideen. Eine ideale Möglichkeit, um den vorhandenen Platz gewinnbringend zu nutzen, sind sogenannte Kombisofas. Tagsüber werden sie als normales Sofa verwendet, auf dem das Kind spielen, lesen oder toben kann. Abends wird es dann mit wenigen Handgriffen zum vollwertigen Bett umgebaut. Viele Modelle verfügen zusätzlich über praktische Bettkästen, in denen bei Nichtgebrauch die Bettwäsche und sonstige Gegenstände verstaut werden können.
Vielfältige Vorteile
Gerade bei Kindern ist es nicht auszuschliessen, dass sie einmal ihren Saft verschütten oder mit der Schokolade kleckern. All dies ist bei Ledersofas kein Problem. Sie können ohne Probleme mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei Stoffsofas hingegen ist oft das Abnehmen des Bezuges notwendig. Auch der Pflegeaufwand von Ledersofas ist alles andere als kompliziert oder langwierig. Es kann abgesaugt und abgewischt werden. Hin und wieder ein spezielles Lederpflegemittel zu verwenden, kann allerdings nicht schaden und erhöht die Lebensdauer.
Apropos Lebensdauer …
… Ledersofas sind äusserst langlebige Möbelstücke. Bei etwas Vorsicht können sie halten, bis das Kind auszieht. In diesem Sinne sind Ledersofas wirklich Anschaffungen für mehrere Jahre. Zudem sind Ledersofas sehr strapazierfähig und robust. Tobenden und spielenden Kindern können sie problemlos standhalten.
Oberstes Bild: © Africa Studio – Fotolia.com