Duft-Haltbarkeit auf der Haut

Längst setzen nicht mehr nur Damen, sondern auch die Herren der Schöpfung auf verführerische Düfte. Schön, wenn diese den ganzen Tag halten. Doch manch ein Parfum riecht schon nach ein paar Stunden nicht mehr so intensiv wie am Morgen.

Natürlich kann ein Duft auch unterwegs schnell wieder aufgefrischt werden. Aber wie genau? Wir fragten Experten: Wie kann man die Haltbarkeit des Dufts auf der Haut verlängern?

Doris Förster, Specialist Communications & PR, Mary Kay Cosmetics GmbH:

„Wie lange ein Duft präsent bleibt und uns eine ganz persönliche Note verleiht, ist vor allem abhängig davon, wo er aufgetragen wird. Je mehr durchblutet und entsprechend wärmer die Haut an der vom Parfum benetzten Stelle ist, desto besser, denn hier entfalten sich die Aromen besonders gut.

Beste Duft-Punkte sind zum Beispiel das Dekolleté, die Innenseiten der Handgelenke und die Schläfen. Hier genügen schon zwei kleine Spritzer des Lieblingsduftes, übertreiben sollte man es nicht.“


Beste Duft-Punkte sind das Dekolleté, die Innenseiten der Handgelenke und die Schläfen. (Bild: originalpunkt – Shutterstock.com)

Manuela Pfannes-Völkel, Parfümeurin, Arts&Scents:

„Die Haltbarkeit eines Parfüms auf der Haut hängt immer von zwei Faktoren ab: Einmal die Verbindung, die der Duft mit der Haut eingeht, also der Cocktail, der sich aus hauteigener Essenz und dem Parfüm.  Zweitens wird ein Duft mit starken Fixatoren in der Mischung immer länger halten als ein leichter.

Starke Fixatoren sind meist die Basisnoten wie Hölzer, Resine (Weihrauch, Benzoin etc.) Patschuli, Vanille und vor allem Moschus in all seinen Variationen. Ein Parfüm sollte an den richtigen Stellen aufgetragen werden: da wo der Puls ist (Handgelenke, Kniekehlen, Hals usw.).

Will man eine längere Duftwirkung, sollte man eine stärkere Konzentration verwenden, wie ein Eau de Parfum oder ein Parfum Concentre. Ein guter Duft zeichnet sich übrigens dadurch aus, dass er von vornherein länger auf der Haut hält.“



 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Piotr Marcinski – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Natalia Muler

Ich schreibe, seit ich schreiben kann, und reise, seit ich den Reisepass besitze. Momentan lebe ich im sonnigen Spanien und arbeite in der Modebranche, was auch oft mit Reisen verbunden ist, worüber ich dann gerne auf den Portalen von belmedia.ch berichte. Der christliche Glaube ist das Fundament meines Lebens; harmonisches Familienleben, Kindererziehung, gute Freundschaften und Naturverbundenheit sind meine grössten Prioritäten; Reisen und fremde Kulturen erleben meine Leidenschaft; Backen und Naturkosmetik meine Hobbys und immer 5 Minuten zu spät kommen meine Schwäche.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});