Dörrobst & Co.: Gesundes Essen fördert straffe Haut
VON belmedia Redaktion Ernährung Gesundheit Hautpflege News
Dass Obst und Gemüse gesund sind, weiss mittlerweile jedes Kind. Frisches Obst enthält zwar sehr viel Vitamine, leider aber auch Fruchtzucker. Wenn Sie abnehmen möchten, ist frisches Obst daher nur bedingt geeignet.
Setzen Sie vielmehr auf getrocknetes Obst; dieses können Sie mit einem Dörrautomaten leicht selbst zu Hause herstellen. Lesen Sie, welche Vorteile Ihnen getrocknetes Obst bietet und auf was Sie beim Kauf eines Dörrobstautomaten achten sollten.
Vorteile von getrocknetem Obst
Vergleicht man getrocknete Früchte mit frischem Obst, fallen sofort zahlreiche Vorteile der Trockenfrüchte ins Auge. Zum einen lässt sich getrocknetes Obst sehr viel länger lagern, auch kann man dieses einfacher transportieren. Auch vom Geschmack her kann getrocknetes Obst überzeugen, denn dieses schmeckt herrlich süss und fruchtig.
Getrocknetes Obst ist frei von Konservierungsstoffen und zudem eine kalorienarme Alternative zu Chips & Co. Greifen Sie am Abend beim gemütlichen Fernsehabend lieber zu getrocknetem Obst, wenn Sie auf Ihre Linie achten möchten. Doch nicht nur das: Der regelmässige Verzehr von Trockenobst kann auf Dauer sogar für eine straffe Haut sorgen. Auch getrocknetes Obst ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen; lediglich Vitamin C geht während des Dörrvorgangs verloren. Weiterhin sind getrocknete Früchte reich an Phosphor, welches für gesunde Knochen und Zähne wichtig ist. Getrocknete Blaubeeren zum Beispiel werden sogar als Superfood bezeichnet.
Auf was sollten Sie beim Kauf eines Dörrautomaten achten?
Mit einem Dörrobstautomaten können Sie Ihre Früchte sehr viel schneller als im Backofen oder an der Luft trocknen. Nicht nur Obst und Gemüse lassen sich im Dörrautomaten haltbar machen, die Einsatzmöglichkeiten sind noch vielfältiger: So können Sie beispielsweise Kräuter aus Ihrem Garten oder Pilze im Dörrobstautomaten trocknen.
Im Umgang mit dem Dörrautomaten sollten Sie jedoch einiges beachten. Verwenden Sie zum Trocknen ausschliesslich frisches Obst, welches frei von braunen Stellen ist. Schneiden Sie Ihr Obst in möglichst gleichmässige Stücke. Nur so ist garantiert, dass alle Obststücke zur gleichen Zeit trocken sind. Folgende Obstsorten eignen sich besonders gut für das Trocknen im Dörrautomaten:
- Ananas
- Äpfel
- Bananen
- Birnen
- Kirschen
- Erdbeeren
Halten Sie sich unbedingt an die Bedienungsanleitung des entsprechenden Dörrautomaten; je nach Obstsorte dauert das Trocknen im Automaten bei einer Temperatur von 70 Grad Celsius zwischen acht und 15 Stunden. Getrocknetes Obst ist der ideale Snack für zwischendurch; egal ob auf Wanderungen, zu Hause oder im Büro.
Möchten Sie leckere Snacks selber herstellen, wird Ihnen dies mit einem Dörrobstautomaten besonders leicht und schnell. Im Handel sind zahlreiche Varianten solcher Dörrautomaten erhältlich. Clatronic oder Rosenstein & Söhne sind zwei bekannte Hersteller von Dörrobstautomaten, bei welchen Sie qualitativ einwandfreie Geräte erwerben können. Diese Automaten werden Ihnen wahlweise mit einem Stapel- oder einem Einzugsystem angeboten. Die Temperatur können Sie meist individuell zwischen 30 und 70 Grad Celsius einstellen.
Fazit
Mit Hilfe eines Dörrautomaten ist es ein Leichtes, leckere und gesunde Snacks für zwischendurch selbst herzustellen. Steigern Sie durch das intensive Kauen des Trockenobstes Ihre Denkfähigkeit und tun Sie gleichzeitig etwas für eine schöne und straffe Haut.
Titelbild: Milles Studio – shutterstock.com