Diese 4 Smoothies aus dem Mixer machen fit, gesund und schön

Wer einen guten Standmixer zu Hause hat, kann damit einfach und schnell leckere Smoothies herstellen, die schmecken wie in einer Saftbar. Und gesund sind sie auch noch, denn sie können bei der Fettverbrennung helfen, das Herz-Kreislauf-System unterstützen sowie Haut und Haare erstrahlen lassen.

Alles, was Du brauchst, sind ein leistungsstarker Standmixer, gesunde Zutaten und nur ganz wenig Zeit, denn diese Smoothies sind schnell gemacht.

Antioxidantien zum Frühstück: Abnehm-Smoothie mit Beeren


Kalorienarme Smoothies zum Frühstück sind super für alle, die morgens schon gestresst zur Arbeit hetzen. (Bild: © Teri Virbickis – shutterstock.com)

Der Glykämische Index (GI) von Lebensmitteln gibt an, wie sehr der Blutzucker nach deren Genuss steigt. Ein niedriger GI-Wert hält auch den Blutzucker niedrig, Heisshungerattacken bleiben damit aus. Ein Frühstück mit niedrigem GI-Wert fördert die Fettverbrennung, die enthaltenen Kohlenhydrate werden über Stunden kontinuierlich an das Blut abgegeben. Das bringt Energie bei wenigen Kalorien. Die Antioxidantien aus den Beeren und Omega-3-Fettsäuren aus den Leinsamen schützen die Zellen und das Herz-Kreislauf-System, Joghurt enthält Kalzium. Das macht dieses Rezept ideal für ein schnelles Frühstück.


Zutaten für etwa 600 ml (2 Portionen):

  • 250 g tiefgefrorene Beerenmischung (ungesüsst)
  • ½ Pinkgrapefruit
  • 1 Zitrone
  • 200 g Joghurt oder Buttermilch
  • 3 TL Leinsamen
  • 2 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 Prise Zimt oder 2 Tropfen Vanilleextrakt

Beeren in den Mixer geben, damit sie während der Vorbereitung der anderen Zutaten schon leicht auftauen. Die Grapefruit grob schälen, die weisse Schicht der Schale kann ruhig dran bleiben, und dann grob würfeln. Die Zitrone entsaften, den Saft zusammen mit der Grapefruit in den Mixer geben. Den Deckel schliessen und ein paar Umdrehungen mixen lassen, dann die restlichen Zutaten hinzufügen und den Smoothie für eine bis zwei Minuten mixen lassen. Die zweite Portion hält sich in einem Schraubglas bis zum nächsten Tag im Kühlschrank.

Tipp: Kalorienarme Smoothies zum Frühstück sind super für alle, die morgens schon gestresst zur Arbeit hetzen. Sie sind morgens schnell gemacht und lassen sich auch am Abend vorher zubereiten. Für unterwegs kannst Du sie in einem Schraubglas oder einem Thermobecher mitnehmen, so kannst Du auch im Auto, Zug oder am Schreibtisch entspannt etwas Gesundes frühstücken.

Salat im Glas: Vitaminwunder Green Smoothie


Der Green Smoothie ersetzt eine Mahlzeit und ist auch als erfrischender Snack sättigend und lecker. (Bild: © vanillaechoes – shutterstock.com)

Grünes Blattgemüse wie Mangold und Spinat, Kohlblätter, Sellerie, Gurken und andere grüne Gemüsesorten enthält Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe, Spurenelemente, Proteine, Antioxidantien und Kohlenhydrate. Super gesund! Nur essen wir davon in unseren Salaten und Beilagen nur geringe Mengen. Im Smoothie gemixt, lassen sich grosse Mengen des grünen Gemüses in wenigen Minuten wegschlürfen. Dank leckerer Früchte als Zutaten schmecken die Smoothies mild und kaum nach grünen Blättern. Der niedrige Kaloriengehalt macht es möglich, grosse Portionen zu sich zu nehmen und dadurch gut gesättigt in jeden Diättag zu starten. Der Green Smoothie ersetzt eine Mahlzeit und ist auch als erfrischender Snack sättigend und lecker.

Zutaten für 1 Portion:

  • ½ Mango
  • ½ Salatgurke
  • 1 Handvoll Blattspinat
  • Saft einer halben Zitrone
  • Wasser nach Belieben

Salatgurke und Blattspinat gut waschen, Mango und Gurke in grobe Stücke schneiden und in den Mixer geben. Den Spinat und Zitronensaft hinzugeben und alles mit etwas Wasser auffüllen. Je mehr Wasser, desto „dünner“ schmeckt der Drink. Alles gut durchmixen und geniessen.

Tipp: Wer mit den grünen Smoothies gerade erst beginnt, muss sich noch an den Geschmack gewöhnen und wählt am besten Rezepte, die neben den Gemüsesorten viel Obst enthalten. Den Gemüseanteil langsam steigern zum Beispiel mit Grünkohl, Mangold, Selleriegrün, Möhrengrün, Blattsalaten, frischen Kräutern, Spirulinapulver oder Löwenzahn.

Ein Protein-Smoothie füllt die Tanks nach dem Sport wieder auf


Eine ideale Verwendung für Bananen, die braun geworden sind. (Bild: © Dragon Images – shutterstock.com)

Dieser Smoothie enthält alles, was der Körper nach dem Sport braucht, und ist dabei kalorienarm und so lecker wie ein Milchshake. Die Milch versorgt den Körper mit Kalzium und Mineralstoffen, die Banane steckt voller Magnesium und leicht verdaulicher Energie, der Spinat bringt Ballaststoffe und Spurenelemente in den Mix. Das Sahnehäubchen ist das Proteinpulver, das die Muskeln mit Eiweiss versorgt und dem Smoothie einen leckeren Vanillegeschmack verleiht.

Zutaten für 1 grosse Portion:

  • 1 grosse Banane (vorher einfrieren für Extra-Cremigkeit)
  • 200 g frische Erdbeeren oder Beerenmischung
  • 1 Handvoll frischer Blattspinat (nicht gefroren)
  • 2 Löffel Proteinpulver mit Vanillegeschmack (am besten zuckerfreies Pulver nehmen)
  • 150 bis 200 ml Magermilch oder Mandeldrink

Erdbeeren und Spinat waschen. Alle Zutaten in den Mixer geben und für eine bis zwei Minuten mixen, bis keine Stückchen mehr enthalten sind und der Smoothie sehr cremig und leicht schaumig wird. Dann direkt geniessen.

Tipp: Eine gefrorene Komponente wie Bananen oder Beeren aus dem Tiefkühler geben dem Smoothie eine Milchshake-Konsistenz, die fast schon an Softeis erinnert. Besonders eignen sich dazu Bananen. Die kann man in Scheiben geschnitten einfrieren und nach Bedarf für die Smoothies untermischen. Eine ideale Verwendung für Bananen, die braun geworden sind. Der einzige Haken: Für gefrorenes Obst bedarf es eines Mixers mit sehr viel Power (ab 800 bis 1000 Watt und mehr).

Wie ein tropischer Drink: Vitamincocktail mit Ananas


Ananas und Banane treffen sich in diesem erfrischenden Smoothie und ergeben eine tropische Fruchtkombination. (Bild: © ISchmidt – shutterstock.com)

Ananas und Banane treffen sich in diesem erfrischenden Smoothie und ergeben eine tropische Fruchtkombination, die fast schon schmeckt wie ein dekadenter Cocktail. Enthalten sind Vitamin C, B-Vitamine und Magnesium. Das stärkt Abwehr, Organe sowie Haut und Haare.

Zutaten für 1 Portion:

  • 250 g gewürfelte Ananas, frisch
  • 1 Banane
  • 100 ml Orangensaft
  • Saft einer halben Limette
  • 1 Tasse Crushed Ice

Zunächst das Crushed Ice mit der entsprechenden Funktion des Mixers herstellen, dann die restlichen Zutaten hinzufügen und für eine halbe Minute auf mittlerer bis hoher Stufe pürieren. Bei Bedarf kannst Du mit Honig oder Agavendicksaft noch ein wenig süssen.



Selbst gemachte Smoothies sind lecker und schnell hergestellt. Die kalorienarmen Powergetränke versorgen uns mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen sowie wichtigen Nährstoffen und sind gut für schöne Haut, volles Haar und eine kräftige Immunabwehr.

 

Oberstes Bild: © Diana Taliun – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Maria Wildt

Maria Wildt ist Agraringenieurin und Beautybloggerin der ersten Stunde. Beauty, Lifestyle, Natur, Umwelt und Wissenschaften sind daher ihre liebsten Themen. Seit 2007 ist sie Bloggerin, seit 2013 freiberufliche Onlineredakteurin und Texterin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});