Die Tagesdosis Fitness: Mit einfachen Gymnastik-Übungen beweglich bleiben

Personen, die einen grossen Wert auf einen vorzeigbaren Lebensstil legen, achten nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung, sondern auch auf eine ausreichende körperliche Tätigkeit.

Fitnessexperten vertreten die Auffassung, dass fünf Stunden pro Woche, in denen sich die Betroffenen leichten Gymnastikübungen widmen, einen erheblichen Beitrag zum Erhalt der Gesundheit leisten.

Die hier vorgestellten Übungen können sowohl sportliche als auch weniger sportliche Personen durchführen. Diese vermitteln bereits nach wenigen Wochen ein völlig neues Lebensgefühl, welches die Betroffenen dazu motiviert, auch ihre Mitmenschen an dieser lebensverändernden Erfahrung teilhaben zu lassen.

Einfache Gymnastikübungen für das Wohnzimmer

Die nachfolgenden Gymnastikübungen eigenen sich perfekt für das Wohnzimmer. Sie wirken sich sowohl auf die Gesundheit als auch auf die Beweglichkeit positiv aus. Denjenigen, die sich körperlich betätigen wollen, geht es nicht nur um einen gesunden oder agilen Körper, sondern auch um einen straffen und durchtrainierten Body. Viele Menschen gehen nicht in ein Fitnessstudio, weil der Anfahrtsweg ein lästiger Zeitfresser ist. Dennoch wünscht sich eine Mehrzahl der Individuen, straffe Beine und einen flachen Bauch.

Ärzte schauen bei ihren Patienten entweder auffällig oder unauffällig auf die Körpermitte. Sie behaupten, dass gesunde Menschen, die einen starken und durchtrainierten Bauch haben, auch über gesündere Organe verfügen als diejenigen, die einen dicken Schwabbelbauch aufweisen. Das liegt daran, dass ein flacher Bauch den Beweis liefert, dass das jeweilige Individuum kein gefährliches Bauchfett angesammelt hat.

Interessierte Personen können einfache Fitnessübungen entweder im Wohn- oder Schlafzimmer durchführen. Sie brauchen dafür weder Geräte noch Gewichte. Im Falle eines Falles können die Heimsportler auch eine 1,5-Liter Wasserflasche zu einer Hantel zweckentfremden.



Der Erfolg liegt im regelmässigen Ausführen der Übungen

Die Übungen erzielen nur den gewünschten Effekt, wenn sie regelmässig ausgeführt werden. Der Schlüssel zum Erfolg lautet Ausdauer und Ehrgeiz. Sportwissenschaftler behaupten, dass das Sofa mindestens drei Mal pro Woche leer bleiben sollte. Stattdessen sollten Gymnastikübungen auf dem Teppichboden stattfinden.

Die grösste Hürde stellt bei vielen Personen der innere Schweinehund dar. Doch diejenigen, die es schaffen, sich selbst zu bezwingen, meistern auch das regelmässige autonome Training zu Hause. Generell gilt die Faustregel, 15 Minuten pro Tag zu trainieren, ist immer noch besser und effektiver als gar keinen Sport zu treiben.


Fit bleiben mit einfachen Gymnastikübungen (Bild: Lucky Business – shutterstock.com)

Für straffe Arme eignen sich entweder Liegestützübungen oder eine längere Brettübung, die Fitnesstrainer auch als Plank bezeichnen. Diejenigen, die am Anfang keine Liegestütze hinkriegen, können auch eine einfachere Version durchführen. Sie stützen sich auf ihren Knien ab. Fünf Stück sollten auch bei weniger sportlichen Personen drin sein. Anschliessend folgt eine kurze Pause mit einer Wiederholung. Nach einer kurzen Erholungspause folgt die dritte und zugleich letzte Wiederholungsrunde.

Leichte Bauchaufzüge stärken nicht nur die Bauchmuskeln, sondern kräftigen auch effektiv die inneren Organe. Ausserdem beugen sie einer unschönen sowie ungesunden Bauchfettbildung vor. Diejenigen, die keinen flachen Bauch haben, können sich mit diesen einfachen Sit-Ups nach einigen Wochen konstanten Übens eine flachere Körpermitte antrainieren. Die Bauchaufzüge stärken ausserdem auch den Rücken.

Der Ausfallschritt in Kombination mit Kniebeugen trainiert sowohl die gesamte Beinmuskulatur als auch den Hintern. Durchtrainierte und starke Beine können dank der Muskelmasse nicht durch unschöne Dellen verunstaltet werden. Krampfadern, Venenbeschwerden oder Durchblutungsstörungen haben bei Personen, die regelmässig ihre Beine trainieren, keine Chance.

 

Titelbild: goodluz – shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});