Die perfekte Luxus-Wohlfühloase zu Hause

Es gibt Zeiten, in denen sich die Menschen ganz besonders für eine luxuriöse Einrichtung interessieren, wenn sie sich daheim wohlfühlen wollen. Wer sich nach einem stressigen Alltag einfach entspannen möchte, hat dafür unterschiedliche Möglichkeiten.

Die Rede ist vom eigenen Home Spa und dem puren luxuriösen Lifestyle zu Hause. Wer wirklich Wert auf Qualität legt, wenn es um die eigene Einrichtung geht, sollte einige Ratschläge und Tipps dafür beachten.

Was bedeutet Luxus-Wellnessoase?

Ein Luxus-Wellnessoase zu Hause bedeutet quasi das i-Tüpfelchen, wenn es darum geht, sich zu entspannen. Was würde dafür besser funktionieren, als eine Luxus-Sauna in den eigenen vier Wänden? Diese lässt sich in den eigenen vier Wänden nicht nur individuell zusammenstellen – wer mag, kann auch noch ein eigenes Fitnessstudio dazu kombinieren. Dann steht das eigene Zentrum für das Wohlbefinden immer zur Verfügung. Dafür muss man das Zuhause nicht einmal verlassen. Weil es aber sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten und Formen auch in Bezug auf die Grösse zum Thema Sauna gibt, gilt es, sich hier zu informieren. Eine Heimsauna ist nicht nur der pure Luxus, sondern auch noch sehr vorteilhaft für die eigene Gesundheit.

Die finnische Sauna zu Hause einbauen

Zu den typischen Klassikern im Bereich Luxus-Sauna gehört die typische finnische Sauna – diese ist der absolute Klassiker. Diese entspricht auch dem ursprünglichen Saunatyp, wenn es um die Öfen geht. Der Ofen ist für die erforderliche Temperatur verantwortlich. Normalerweise liegt die Temperatur in einer finnischen Sauna bei 65,5 °C. In dieser Art von Luxus-Sauna ist es möglich, heisse Steine bzw. heisse Felsen aufzugiessen. Bei diesem Aufguss kommen sehr häufig Kräuter zum Einsatz, die der Gesundheit dienen. Keine andere Sauna wird so heiss wie die finnische Sauna für die eigene luxuriöse Wohlfühloase zu Hause. Wer den absoluten Lifestyle daheim umsetzen möchte, sollte sich um eine solche Sauna kümmern. Hier zählt aber nicht nur die Temperatur, sondern auch die erforderliche Luftfeuchtigkeit. Eine gute Belüftung ist Voraussetzung.



Der neue Trend: Dampfsauna

Eine Dampfsauna lässt sich mit einer türkischen Sauna besser vergleichen als mit der klassischen finnischen Sauna. Bei der Dampfsauna ist die hohe Luftfeuchtigkeit ausschlaggebend. Das bedeutet, dass dieses Dampfbad eine Luftfeuchtigkeit von 100 % aufweist. Ausserdem ist die Temperatur niedriger im Vergleich zur finnischen klassischen Sauna. Die Steuerung einer Dampfsauna erfolgt mit einem Thermostat. Das maximale Niveau der Temperatur sollte 49 °C und nicht mehr betragen. Wer die eigene kardiovaskuläre Gesundheit damit zu Hause fördern möchte, entscheidet sich deshalb für die traditionelle Dampfsauna. Die Dampfsauna ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für das gesamte Hautbild. Der heisse Dampf wirkt sich äusserst positiv auf den Hautzustand aus. Das schätzen vor allem die Frauen, welche die Feuchtigkeit in der Dampfsauna nutzen wollen, um trockener Haut entgegenzuwirken. Gleichzeitig erfolgt auch noch eine ganz besondere Art der porentiefen Reinigung mithilfe des heissen Dampfers.

Infrarot-Sauna für alle Hautschichten

Wer es modern bevorzugt und auf den aktuellen Lifestyle aus Hollywood setzt, installiert sich eine Infrarot-Sauna. Auf den ersten Blick wird oft gar nicht erkannt, worum es bei der Infrarot-Sauna geht. Eine solche Saunakabine ist zwar meistens relativ klein, sie hat es aber in sich. Es handelt sich quasi um ein spezielles Wärmetherapie-Verfahren mithilfe von Infrarot. Auf die tatsächliche Temperatur kommt es in dieser Sauna gar nicht an. Die Wirkung auf den Körper erfolgt gezielt auf mehrere Hautschichten. Deshalb ist auch das Gefühl in einer Infrarot-Sauna ein ganz anderes. Besonders hervorzuheben ist übrigens der erschwingliche und günstige Preis. Wer den puren Lifestyle und Luxus zu Hause wünscht, kann sich für relativ wenig Geld eine solche Infrarot-Sauna einbauen.

Die ideale Lösung für weniger Platz

Sollte es eventuell ein Platzproblem geben, bzw. nicht allzu viel Fläche für eine Sauna zur Verfügung stehen, lohnt sich die Alternative einer Dampfdusche für den Lifestyle und Luxus zu Hause. Eine Dampfdusche benötigt nicht so viel Platz und ist eine sehr gute Alternative. So lässt sich quasi trotzdem der Traum der eigenen Sauna zu Hause ideal erfüllen. Das Angebot auf dem Markt ist relativ umfassend, wenn es um Dampfduschen und Vergleichsprodukte geht. Wer zu Hause entspannen möchte, sollte sich danach umsehen. Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, auf die eigene Gesundheit zu achten, wenn es um eine solche Wellnessoase für zu Hause geht.

Das Ziel ist es, den luxuriösen Lifestyle zu verfolgen und auf die Gesundheit bzw. auf ein gepflegtes äusseres Erscheinungsbild zu achten. Womit wäre das besser möglich, als mit einer Sauna bzw. mit einer Dampfdusche und ähnlichen Produkten? Wer auf sich achtet, pflegt auch das Äussere, was mit solchen Produkten ein Kinderspiel ist. Die Einrichtung einer Dampfkabine oder einer Sauna kann innerhalb von einem Tag erfolgen. Mittlerweile gibt es diese Produkte auch als komplette Bausätze für Heimwerker.

 

Titelbild: Billion Photos – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});