Der Schminktisch – ein beliebter Retro-Trend

Noch in den 60er-Jahren war in nahezu jedem Schlafzimmer ein Schminktisch zu finden, danach verschwand er nahezu gänzlich von der Bildfläche. Doch der Beauty-Tisch erlebt heute ein echtes Comeback.

Ein trendiger Schminktisch, der in den unterschiedlichsten Stilrichtungen erhältlich ist, zaubert durch einen beleuchteten Spiegel und zahlreiche Parfümfläschchen einen Hauch Luxus ins heimische Schlafzimmer. Doch der Tisch ist nicht nur stylish, dank seiner zahlreichen Schubladen und Fächer bringt er auch Ordnung in das Chaos von Lippenstift, Puderdose und Co.

Vor allem Schminktische im Vintage-Look, wie sie derzeit von vielen Möbelhäusern angeboten werden, bestechen durch einen besonderen Schick. Die verspielten Frisierkommoden sind in Weiss oder Beige mit verschnörkelten Beine und zahlreichen Dekoelementen erhältlich, die aus dem Beauty-Helfer einen wahren Hingucker machen. Das Design wird durch einen passenden Hocker komplettiert. Neben einer bequemen Polsterung sollten Sie beim Hocker auch unbedingt auf die passende Sitzhöhe achten, damit Sie sich im Spiegel gut sehen können.

Der Schminktisch muss aber nicht immer in Weiss oder Beige sein, wie das Beispiel der sogenannten Englischen Konsole zeigt. Die klassische Frisierkommode besticht in der Regel durch einen warmen Mahagoni-Farbton. Eine besondere Eleganz haben Konsolen im englischen Chippendale-Stil. Wer es jedoch dezenter mag, kann sich auch für eine Kommode mit schlichterem Design entscheiden. Doch selbst ein kleines Tischchen oder eine kleine Kommode mit dem passenden Spiegel lässt sich bereits als perfekte Beauty-Oase nutzen.

Selbst der Schminktisch mit einem dreiteiligen Scharnierspiegel, wie man ihn vielleicht noch aus Grossmutters Schlafzimmer kennt, ist heutzutage wieder modern. Die beweglichen drei Spiegelteile ermöglichen es, Frisur und Make-up von allen Seiten zu betrachten. Praktisch sind auch die Einzelspiegel mit verstellbarem Neigungswinkel, dank derer Sie sich in voller Grösse begutachten können. Da gerade fürs Schminken eine gute Beleuchtung von immenser Bedeutung ist, wurde diese bereits in viele Beauty-Tische integriert. Sie können aber alternativ dazu auch eine Lichtquelle direkt über oder neben dem Tisch anbringen, die Sie ebenfalls gekonnt in Szene setzt. Da Tageslicht zum Schminken aber natürlich am besten ist –möglicherweise finden Sie in Fensternähe ja noch einen passenden Platz für Ihre Frisierkommode?



Eventuell haben Sie aber auch noch eine alte Kommode auf Ihrem Speicher, die sich zum Schminktisch umfunktionieren lässt. Derzeit liegen Vintage-Möbel im Shabby-Chic voll im Trend. Sie könnten Ihre Kommode in Weiss oder einer anderen Farbe Ihrer Wahl lackieren. Mit einem speziellen Reisslack erhält der Anstrich eine Vintage-Optik. Wenn das Möbelstück ein gebrauchtes Aussehen haben soll, können Sie dieses durch das gezielte Feilen einzelner Stellen hervorrufen. Zudem sind im Handel dekorative Zierleisten zum Aufkleben erhältlich, die für einen verspielten Eindruck sorgen. Jetzt fehlt nur noch der passende Spiegel und Ihre alte Kommode hat sich zu einem prachtvollen Hingucker in Ihrem Schlafzimmer verwandelt! Hierfür eignet sich besonders der Mix & Match Spiegel aus Mangoholz, den es in unterschiedlichen Grössen und Farben gibt, wodurch er zu vielen Schminktischen passt.

 

Oberstes Bild: © different_nata – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});