Das passende Dirndl für Wiesen & Wasen 2017
VON belmedia Redaktion Mode News
Der Frühling 2017 schreitet voran, mit ihm kommen die ersten Volksfeste in der Schweiz und dem deutschsprachigen Raum. Von der Wiesen in Bayern über die Stuttgarter Wasen bis zur Alpen-Party in vielen Schweizer Städten darf das Dirndl als festliche Mode nicht fehlen.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie das zu Ihrem Typ passende Dirndl auswählen und zum echten Blickfang auf Festen aller Art werden.
Festliche Damenmode zwischen Tradition und Moderne
Das Dirndl hat seit der Jahrtausendwende eine wahre Renaissance erlebt und wird längst nicht mehr nur im Alpenraum getragen. In vielen Regionen Deutschlands und der Schweiz als traditionelle Festmode zu Hochzeiten und Jahresfesten getragen, hat sich das Dirndl zu einer vielseitigen Party- und Festmode entwickelt. Beliebt ist das Kleidungsstück mit seinen femininen Zügen durch die grosse stilistische Vielfalt. Von sehr gediegenen und klassischen Designs bis zu sexy Varianten mit kurzem Kleid und tiefem Ausschnitt reicht die Vielfalt, die Ihnen offensteht.
Beim Kauf des Dirndls ist wie bei sonstiger Festgarderobe auf die exakten Abmessungen der einzelnen Teile zu achten. Auch bei einer geringen Oberweite kann das Dirndl ästhetisch und ansprechend wirken, wenn der Schnitt der Dirndlbluse etwas dezenter gewählt wird. Auch die farbliche Abstimmung des Dirndls auf ihren bevorzugten Kleidungsstil und den Anlass ist möglich. Für Wiesen, Wasen & Co. gibt es im Design kaum Grenzen, hier entscheidet alleine Ihre Vorstellung von klassisch bis aufreizend.
Tipps zur Auswahl des richtigen Dirndls
- Beim Kauf eines ersten Dirndls wird gelegentlich übersehen, dass Dirndlkleid und -bluse zwei separate Kleidungsstücke sind. Das Kleid alleine würde sehr aufreizend wirken und ist deshalb unbedingt um eine Bluse zu ergänzen, die einen optischen Kontrapunkt setzt. Beliebt ist eine reinweisse Bluse, die Sie um ein farbenfrohes Kleid ergänzen sollten.
- Wenn Sie ein Dirndl als vollständige Garderobe kaufen, werden Schuhe und Accessoires nicht hierzu gehören. Bei der Schuhwahl sind letztlich alle Modelle denkbar, die stilistisch zu Ihrem Dirndl passen. Wenn Sie es eher bequem und lässig mögen, sind Ballerinas eine adrette Wahl. Für eine etwas reizvollere und festlichere Wirkung sind Pumps mit entsprechend hohem Absatz attraktiv.
- Bei allen grossen Festen wie den Wiesen in München finden Sie Verkaufsstände für Schmuck und Accessoires passend zur Dirndlmode. Auch wenn Ihnen auffällt, dass manche Kleinigkeiten Ihr Dirndl ergänzen sollten – greifen Sie hier eher nicht zu. Wie bei allen Artikeln rund um die grossen Volksfeste zahlen Sie hier einen unnötig hohen Preis und bekommen dafür nicht zwingend eine angemessene Qualität. Entscheiden Sie sich lieber für einen Nachkauf für das nächste Volksfest.
Riesige Auswahl an Dirndln online entdecken
Durch den Boom von festlichen Dirndln in den letzten Jahren sind einige spezialisierte Shops entstanden, die absoluten Experten bei Beratung und Verkauf dieses Kleidungsstücks sind. Onlineshops wie Krüger bieten Ihnen ein breites Spektrum an Dirndln in vielen Stilen und Farben, ergänzt um Schuhe, Kopfbedeckungen und weitere Extras zur Abrundung der Dirndl-Mode. Wer bei Krüger Dirndl bestellt, erhält gehobene Qualität zum fairen Preis, um über viele Feste hinweg Freude an der Festmode zu haben. Eine deutschsprachige Hotline steht zur Beratung offen.
Artikelbild: Frank Gaertner – shutterstock.com