Body2Brain-Methode – jetzt erlebbar auf einzigartigem Themenweg

Die „Body2Brain-Methode“ liefert Unterstützung bei zahlreichen somatischen und psychischen Erkrankungen und dient der Alltagsbewältigung sowie als vorbeugende Massnahme im Sinne einer Selbstfürsorge.

Diese Methode erlebbar macht der neue „Body2Brain“-Themenweg im oberbayerischen Bad Feilnbach. Die soeben eröffnete Runde ist zweieinhalb Kilometer lang und verläuft auf Feldwegen mit Blick auf die Voralpen.

Konzipiert von einer Ärztin und Psychotherapeutin, leitet er auf zwölf Schautafeln zu einfachen, bewussten Bewegungen an. Diese beeinflussen gezielt Gehirnstrukturen, die für positive Gefühle zuständig sind.


Blick auf die Region Chiemsee-Alpenland (Bild: © Chiemsee-Alpenland Tourismus)

Dabei entstehen körpereigene Wohlfühl-Substanzen in Form von Hormonen und Neurotransmittern. Von Hüpfen, Schnauben, Schlürfatmen und Armschwingen bis zu simplem Lächeln reichen die Anweisungen an den Stationen.

Die Initiatorin Dr. Claudia Croos-Müller hat die „Body2Brain-Methode“ und den Zusammenhang von Bewegung und Glück in mehreren Büchen beschrieben. Der Weg, der an einem Bach entlang bis zu einer Kapelle und auf der anderen Uferseite wieder zurückführt, kann ganzjährig begangen werden.



Nähere Informationen zu dem weltweit einzigartigen Themenweg gibt es bei der Kur- und Gästeinformation in Bad Feilnbach unter Telefon +49 8066 88711 oder unter bad-feilnbach.de.

 

Artikel von:  Chiemsee-Alpenland Tourismus
Artikelbild: © bikeriderlondon – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});