Beautytrends für diese Wintersaison
Auch diesen Winter gibt es wieder schöne neue Beautytrends, die Ihnen die kalten und dunklen Tage enorm versüssen können.
Wir stellen die interessantesten Trends zum Nachstylen vor.
Trend 1: Der Seitenscheitel ist zurück, aber viel cooler
Er war ja nie wirklich weg, aber besonders bei halblangen oder langen Haaren hat man ihn schon lange nicht mehr gesehen: Den Seitenscheitel. Heute sieht er schon ganz anders aus als etwa in den 90er-Jahren, wo man voluminöses Haar trug und gerne einen üppigen Seitenscheitel mit sehr viel Schwung.
Die neuen Seitenscheitel werden ausgedünnt und es werden mehr Haare vom Oberkopf dazu genommen. Der Look ist damit komplett anders. Reduzierter, akkurater und vor allem nicht voluminös. Es braucht dafür einen perfekten Schnitt, der auch spätestens alle 6 Wochen erneuert werden muss. Aber ansonsten hat man eine unkomplizierte, variabel zu stylende Frisur. Man behandelt den Seitenscheitel jetzt gerne mit Glanz-Produkten oder man gibt ihm einen fransigen Finish. Grosse Locken sind eine interessante Variation.
Trend 2: Warme Haarfarben statt ganz kühles Blond
Bei den Haarfarben sind jetzt natürliche Nuancen gefragt, „Honigfarben“ und „Aspen-Blond“ sind hier die Schlagworte. Dies gilt für blonde bis braune Haarfarben. Die Farbe soll dem Teint schmeicheln und keinen harten Kontrast darstellen. Top-Model Bella Hadid gilt hier als Trendsetterin, sie trug die Haarfarbe im Ski-Urlaub und nun ist sie der letzte Schrei für den Winter.
Die Farbe machte so viel Furore, dass sogar Hadids Coloristin nach ihr befragt wurde von der Vogue America und sie erklärte, dass Hadid von Natur aus hellbraune Haare hat, die sie meist sehr dunkel färbt. Das Aspen Blond entsteht durch einen Mix aus Beige- und Gold-Nuancen. Es wirkt am Ende wie ein Braun mit Gelbstich und ist damit ein völlig neuer Blondton. Vor allem ist es ein Blond, das allen gut steht, für die helles Blond zu unnatürlich wirken würde. Perfekt, um „Blond“ einmal auszuprobieren, auch wenn man dunkelhaarig ist.
Trend 3: Cherry Cola für Lippen, Nägel und Haare
Ein sehr dunkles Kirschrot mit braunem Unterton ist ebenfalls der letzte Schrei, vor allem über Tiktok verbreitet. Besonders für die Haare ist diese Farbe einfach toll. Sie gibt dunklen Haaren das gewisse Etwas, wirkt ein wenig mystisch und cool und lässt sich wunderbar mit Make-Up ergänzen.
Ebenfalls super sehen Lippenstifte in Cherry Cola aus. Es ist eine Farbe für alle, die bislang keinen roten Lippenstift trugen, denn diese Nuance wirkt weniger auffällig und dunkler. Wer den Style noch toppen will, wählt sogar noch Nagellack in Cherry Cola dazu. Die Trendfarbe wirkt je nach Teint und Haarfarbe immer wieder anders.
Sie harmoniert mit dunkler Haut und dunklen Haaren sehr gut, wirkt bei Blonden und hellhäutigen Typen aufsehenerregend und glamourös, bei braunhaarigen mit heller Haut und hellen Augen hat sie einen „Fantasy-Effekt“ und sie betont sehr schön blaue und grünliche Augen.
Trend 4: Glitzer und Glanz für Haut und Body
Herbst und Winter sind die Jahreszeiten für Glamour und ein schillerndes Nachtleben. Seit jeher greift man in der Saison eher mal zu glitzrigen Outfits, zu schimmernden Make-Up und ja auch zu Glitzersteinchen. Was sonst den Tanzprofis vorbehalten ist, nämlich sich mit Perlen, Federn und eben Glitzersteinchen zu verzieren, ist jetzt allen erlaubt. Glitzer gibt es jetzt an den Augen, Wimpern, den Augenbrauen und auf den Lippen.
Wer den Trend schon vom Mermaid-Look kennt, wo man Wassertropfen im Gesicht nachahmte, wird sich jetzt freuen, dass es die kleinen „Juwelen“ fürs Gesicht in allen möglichen Farben gibt. Man setzt sie unters Auge oder man ahmt Sommersprossen nach oder setzt einen Stein wie indische Frauen zwischen die beiden Augen. Die Form der Steinchen variiert ebenfalls, es gibt Sterne, Kristalle und sogar Schmetterlinge, die übers Gesicht flattern.
Die Lippenstifte werden mit Schimmerpartikeln versetzt und die Nägel bekommen noch mehr Glitzersteine als sonst. Zu diesem Look passen Glanz-Make-Ups fürs Gesicht. Noch immer ist es sehr gefragt, wenn das Gesicht glänzt, wie wenn es feucht wäre, was man mit diversen Kosmetikprodukten erreichen kann. Diese sollen der Haut aber auch über einen langen Abend hinweg ausreichend Feuchtigkeit spenden.
Wer zwar Glanzeffekte mag, aber nicht mit Steinchen arbeiten mag, der setzt einfach auf Lidschatten mit metallischem Glanzeffekt. Hier sind die Farben Grün und Rosa neu, die man auch miteinander kombiniert. „Cosmic Green“ heisst hier das Schlagwort. Es wirkt futuristisch und betont jede Augenfarbe ganz besonders.
Trend 5: Baby Cateye Kajal
Baby Cateye Kajal ist die abgemilderte Variante des dramatischen Cateye Looks mit wirklich breiten auffälligen Lidstrich und starkem Schwung in den Augenwinkeln. Bei der neuen Variante arbeitet man nicht mit einem scharfen, präzisen und breiten Lidstrich, sondern macht ihn feiner.
Die Linienführung ist auch weicher und darf sogar ein wenig verschwommen wirken. Normalerweise zieht man die Linie entlang des oberen Wimpernkranzes nach aussen und zieht die Linie dann nach oben in einem „Flügelschwung“. Profis raten aber inzwischen andersherum zu arbeiten, nämlich mit dem Aussenschwung zu beginnen. Auch ergibt es einen oft schöneren Effekt, wenn man die innere Hälfte des Auges weglässt. Also die Linie nur fein nach aussen zieht.
Die neue Variante ist auf jeden Fall alltagstauglicher. Vorbilder sind Taylor Swift und Selena Gomez.
Trend 6: Strawberry Girl Make-Up
Das gute alte Rouge ist wieder da, aber natürlich sehr dezent und natürlich. Die Wangen sollen aussehen wie sanft errötet, und zwar erfrischt und gesund. Die roten Apfelbäckchen schminkt man jetzt mit Creme-Rouge statt Puder und verblendet die Übergänge geschickt. Vorbild ist eine von der Sonne nur leicht gerötete Haut und daher schminken Profis auch den Nasenrücken mit.
Beim Schminken raten Profis, dass man sich im Spiegelbild anlächeln soll um die richtige Position des Rouges zu finden. Über diesen Trend können sich alle freuen, die im Winter gerne mal gerötete Wangen haben, weil sie die Temperaturunterschiede von drinnen und draussen nicht so gut vertragen. Sie müssen im Grunde gar nichts tun, der Look entsteht von alleine.
Trend 7: Leuchtend farbige Akzente im Gesicht
Um dem Winterblues zu entkommen, eignet sich dieser Trend hervorragend. Es wird mit extra viel Farbe gearbeitet. Make Up kommt in leuchtend farbigen Akzenten daher. Und zwar sogar in den Farben Orange, Gelb oder Lila! Für Lidschatten, Eyeliner und Mascara darf man jetzt ruhig starke Farben verwenden.
Besonders am Abend ist es absolut en vogue etwas zu übertreiben. Besonders auffällig farbige Mascara kann die Augen so richtig zum Strahlen bringen! Lila, Smaragdgrün und leuchtendes Blau sind eine tolle Abwechslung zum klassischen Schwarz.
Titelbild: Subbotina Anna – shutterstock.com