Augenbrauen richtig zupfen – praktische Tipps
VON Kerstin Birke Gesichtspflege Haarpflege
Wir erklären Ihnen, wie Sie die feinen Härchen über Ihren Augen am besten zupfen, sodass sie gepflegt aussehen und trotzdem noch natürlich wirken.
Vorbereitung
Idealerweise zupfen Sie unmittelbar nach dem Baden oder Duschen. Die Wärme hat dann die Poren der Haut geöffnet, die Haarwurzeln lassen sich somit leichter entfernen. Darüber hinaus ist die Haut fettfrei, sodass sich die Härchen gut greifen lassen. Benutzen Sie eine qualitativ hochwertige Pinzette. Auch wenn sie zunächst einige Franken mehr investieren müssen: Nichts ist nerviger, als wenn sich die Haare nicht ordentlich festhalten lassen oder ständig abreissen.
Optimale Proportionen finden
Das Ergebnis wirkt harmonischer, wenn Sie ausschliesslich am oberen Brauenrand zupfen. Der Anfangs- und Endpunkt der Brauen sind für eine harmonische Optik besonders wichtig. Mit einfachen Stift-Tricks ermitteln Sie die richtige Proportion:
1. Sie halten zunächst einen dünnen Stift an den linken Nasenflügel senkrecht in Richtung Stirn. Alle Härchen, die sich nun zwischen der Nasenwurzel und dem Stift befinden, zupfen Sie weg. Das Gleiche passiert auf der anderen Seite.
2. Für den perfekten Schwung halten Sie den Stift ans untere Nasenflügelende und kreuzen die Pupille. In der Verlängerung trifft der Stift auf Ihre Augenbraue. Das ist die entscheidende Stelle, an der Ihre Braue einen sanften Knick machen sollte, ehe sie nach aussen hin abfällt.
3. Als Letztes halten Sie den Stift so, dass er am Nasenflügel anliegt und gleichzeitig den unteren Rand der Braue am Augen-Aussenwinkel kreuzt. Alle Härchen, die ausserhalb dieser Linie liegen, kommen weg.
Ansonsten gilt: Wenn Sie von Natur aus runde Bögen haben, sollten keine geraden Formen resultieren, oder umgekehrt. Dann passt das Ergebnis am besten zu Ihren Gesichtszügen.
Die richtige Technik
Durch die richtige Zupftechnik gelingt es, die Schmerzen zu reduzieren. Spannen Sie das zu zupfende Hautareal zwischen zwei Finger und zupfen Sie jedes einzelne Härchen in Wuchsrichtung. Damit es nicht abbricht, packen Sie es dicht an der Wurzel. Die Zupfbewegung erfolgt punktgenau und blitzschnell.
Tipp: Zupfen Sie Ihre Brauen bitte nicht unmittelbar, bevor Sie ausgehen möchten. Gönnen Sie Ihrer Haut einige Stunden zum Abschwellen. Eiswürfel lassen Rötungen schneller wieder verschwinden.
Oberstes Bild: © Lucky Business – Shutterstock.com