Auf Reisen Zeit und Platz sparen - 3 Tipps für Ihre Schönheit
VON Sandra Katemann Allgemein Hautpflege Allgemein
Sie wollen im Blick auf Kosmetik bares Geld sparen, wenn Sie unterwegs sind? Dann können Sie das auf unterschiedliche Art und Weise tun. Achten Sie in erster Linie darauf, möglichst geringe Mengen an Gepäck mitzunehmen. Sicherlich könnte dies für viele Damen und Herren unter Umständen zu einem buchstäblich schwer wiegenden Problem werden. Aber Fakt ist: Es gibt durchaus vielversprechende Lösungen.
Kostenbewusst in Sachen Schönheit unterwegs
Nehmen Sie sich doch einfach mal die Zeit und überprüfen Sie Ihren Kosmetikkoffer bzw. den Apothekerschrank in Ihrem Badezimmer zu Hause. Denn dieser ist sicherlich nicht nur bestückt mit Medikamenten, sondern gewiss auch mit einigen Kosmetikprodukten, nicht wahr? Viele von Ihnen werden es sicher kennen: Tiegelchen A ist für die geplante Reise in jedem Fall unverzichtbar, und die Cremetube B muss selbstverständlich auch noch mit. Und erst der Lippenstift, und die Bodylotion – keine Frage. Was ist ausserdem mit der Fusscreme, dem Deo oder mit dem Duschgel? Dass obendrein das Badesalz und die Zahncreme nicht fehlen dürfen, versteht sich. Nicht zu vergessen die Wimperntusche, der Kajalstift und das Make-up. Aber wie um alles in der Welt soll es angesichts dieser Vielfalt möglich sein, diese Beauty-Produkte in der kleinen Kulturtasche zu verstauen? Oftmals ist, zum Beispiel auch aus der Sicht „echter Kosmetik-Junkees“, jede Menge Kreativität gefragt, wenn es darum geht, Tuben, Tiegelchen und Döschen nicht nur im Handgepäck, sondern auch in einem der Fächer des Koffers oder der Reisetasche zu verstauen. Dabei könnten Sie es doch so einfach haben.
Drei „schöne“ Tipps, mit denen Sie Zeit, Platz und Nerven sparen
1) Wenn Sie im Drogeriemarkt um die Ecke oder in einem lokalen Fotogeschäft nach leeren Filmdöschen fragen, stellt man Ihnen gewiss gerne ein paar davon kostenlos zur Verfügung. Denn diese brauchen Sie für Ihre nächste Reise bzw. für den bevorstehenden Trip. Wählen Sie danach all‘ die Beauty-Produkte aus, die Sie unterwegs wirklich benötigen. Füllen Sie jeweils ein bisschen von den für Sie wichtigen Produkten ab und stellen Sie die grossen Flaschen, Tuben und Tiegel wieder in den Schrank. Die kleinen Filmdöschen beschriften Sie mit den entsprechenden Produktnamen, sodass Sie vor Ort genau wissen, welche Dose welches Beauty-Highlight beinhaltet.
2) Bei einem Besuch im Kosmetikfachhandel oder in der Parfümerie dürfen Sie gerne mal nach der einen oder anderen Produktprobe fragen. Dabei empfiehlt es sich, gezielt nach Testmustern bestimmter Produkte zu fragen. Gewiss hilft man Ihnen dort gerne weiter. Denn schliesslich ist aus der Sicht der entsprechenden Anbieter die Weitergabe von Pröbchen oder Probepackungen die Grundlage dafür, dass Sie als Kunde möglichst noch ein weiteres Mal kommen, um das jeweilige Produkt zu kaufen. Ausserdem brauchen Sie sich nicht zu scheuen, dem freundlichen Personal von Ihren Reiseplänen zu berichten. Machen Sie deutlich, dass Sie durch die Mitnahme der Kosmetikpröbchen beabsichtigen, den Umfang Ihres Reisegepäcks zu reduzieren, um so Geld zu sparen.
3) Gesetzt den Fall, dass es – aus welchen Gründen auch immer – nicht möglich ist, Sie in Ihrer Lieblingsparfümerie mit den gewünschten Testmustern zu versorgen, können Sie natürlich auch auf andere Weise Ihr Ziel erreichen. Gehen Sie dafür möglichst drei oder vier Wochen vor Ihrer Reise „ans Werk“: Senden Sie den Herstellerunternehmen Ihrer favorisierten Kosmetikprodukte eine kurze Email und bitten sie um die Zusendung von Probepackungen. Eine weitere, bei kostenbewussten Verbrauchern mittlerweile sehr beliebte Vorgehensweise ist die direkte Bestellung von Gratis-Produktmustern. Ganz gleich, um welche Kosmetikunternehmen es geht: Die Zahl der gewerblichen Anbieter von Testmustern, Probepackungen und Gratis-Produkten im Internet hat sich gerade in den vergangenen Jahren vervielfacht. Sie müssen also nichts weiter tun, als sich etwa drei bis vier Wochen vor Ihrem nächsten Flug an den Rechner in Ihrem Home-Office zu setzen und die entsprechenden Angebote für sich in Anspruch zu nehmen. Je nach Online-Präsenz ist es hierfür mitunter zwar erforderlich, die eine oder andere produktspezifische Frage zu beantworten, den Newsletter zu bestellen oder an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Allerdings ist dies keineswegs bei allem Beauty-Anbietern der Fall.
Sie brauchen nach Ihrer Bestellung also nichts weiter tun, als sich entspannt zurück zu lehnen und auf die georderten Produkte zu warten. Meist dauert dies etwa zwei bis drei Wochen. Lassen Sie sich überraschen: Erfahrungsgemäss sind diese zumeist sehr hübsch verpackt, sodass Sie das Geschenkpapier gut und gerne auch selbst wieder verwenden können, zum Beispiel für die nächste Geburtstagsfeier. In jedem Fall werden die Produktpröbchen massgeblich dazu beitragen können, Ihre Kosten in Sachen Reisegepäck zu reduzieren.
Oberstes Bild: Wenn Sie unterwegs sind, können Sie im Blick auf Kosmetik bares Geld sparen. (© DK.samco / Shutterstock.com)
Ihr Kommentar zu: Auf Reisen Zeit und Platz sparen - 3 Tipps für Ihre Schönheit
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0