Attraktiv mit 40+: Tipps für ein strahlendes Aussehen
Agentur belmedia GmbH Anti-Aging Mode
Für viele Frauen ist die Vierzig eine Zahl, die sie nicht gerne „überschreiten“. Denn nun seien sie nicht mehr weit von der Fünfzig entfernt und immer mehr Alterszeichen treten auf, heisst es dann.
Jedoch beweisen zahlreiche Frauen, darunter auch etliche prominente Beispiele, dass sie in diesem Alter mindestens genauso attraktiv sind wie in ihren Zwanzigern. Was kann Ihnen zu einem strahlenden Aussehen verhelfen?
Das Alter hinterlässt Spuren
Es ist einfach ein natürlicher Vorgang im Körper, dass unsere Haut über die Jahre an Elastizität verliert. Dieser Prozess beginnt bereits mit Mitte Zwanzig. Kollagen-Fasern, welche das Stützkorsett der Haut bilden, sorgen für Beweglichkeit und Spannkraft. Sie können Wasser speichern und lassen die Haut prall und frisch aussehen. Je älter wir werden, desto weniger Kollagen produziert der Körper und desto mehr stützende Fasern werden abgebaut. Dieser Abbau ist insbesondere auch hormonell begründet.
Eine intensive Pflege ist ab diesem Zeitpunkt wichtig, um die elastischen Fasern zu schützen und damit Jugendlichkeit und Gesundheit der Haut zu erhalten. Bestimmte Stoffe beispielsweise aus der grünen Banane und dem Bocoa-Baum fördern sogar die Kollagen-Produktion. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Ein ausreichender Lichtschutzfaktor ist ebenfalls zu empfehlen, denn Infrarot- und UV-Strahlen schaden dem Stützkorsett zusätzlich. Je älter sie wird, desto weniger „verzeiht“ die Haut ausserdem einen Sonnenbrand. Daher sollten Sie auf intensives Sonnenbaden wie in jungen Jahren verzichten.
Die Dos für eine strahlende Haut:
- viel trinken
- ausreichend schlafen
- Alkohol nur in Massen
- Aufs Rauchen verzichten
- Stress vermeiden
Es gibt allerdings auch gute Nachrichten: Einige Frauen erhalten in diesem Alter ein schön definiertes Gesicht, weil nun „Babyspeck“ und „Pausbäckchen“ endgültig verschwunden sind. Die Konturen werden dadurch fraulicher und somit sinnlicher.
Das passende Styling
Frauen mit 40 wissen, was sie tragen sollen und vor allem, was nicht. Sie wissen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Zumindest sollten sie das. Schliesslich haben sie lange genug Zeit gehabt, mit Mode zu experimentieren und ihren Stil zu finden. Wenn Sie diesem treu bleiben und dabei auf zurückhaltenden Schick achten, dann treten Sie in jedem Alter stilsicher auf. Daher sollten Sie nun Wert auf hochwertige Stoffe und gut verarbeite Kleidung legen. Das sorgt für einen besseren Sitz und schmeichelt Ihrer Figur.
Klassiker wie Kaschmirpullover, Bleistiftrock und Bluse, zum Beispiel von Peter Hahn, gehören in Ihren Kleiderschrank. Diese gibt es in verschiedenen Schnitten, so können Sie diese nach Ihrem Gusto sportlich-leger oder elegant-feminin kombinieren. Kleider, Röcke und Blusen aus fliessenden Stoffen kaschieren das ein oder andere Pfund, das sich in den vergangenen Jahren hartnäckig festgesetzt hat.
Eine gemusterte Bluse und ein hochgeschnittener Rock betonen weibliche Rundungen vorteilhaft. Bevorzugen Sie ab Vierzig helle, frische Farben und vermeiden Sie Schwarz, Grau und andere düstere Töne vor allem bei Oberteilen. Denn die machen weder frisch noch jung. Der Farbton sollte aber zum Teint passen. Blonden Damen mit hellen Haaren stehen Apricot, Apfelgrün und Aquamarin mit violettem Unterton sehr gut. Dunkelhaarigen Frauen mit olivfarbener Haut schmeicheln leuchtende Farben wie Türkis, Gelb und Pink.
Auch die Frisur ist entscheidend. Bestimmte Schnitte, zum Beispiel Bob mit Mittelscheitel, und Stylings wie stark toupierte Haare und voluminöse Locken lassen Frauen älter wirken. Ein Pony sowie Fransen und Stufen machen das Gesicht dagegen weicher und damit jünger. Strenge, markante Züge lassen Frauen nicht nur weniger sympathisch, sondern gleichfalls älter erscheinen. Regelmässige Friseurbesuche sind nur Pflicht, damit Ihre Haare gepflegt und glänzend aussehen. Das ist nämlich ein weiteres Kriterium für junges und frisches Aussehen.
Wer auf sich achtet, sein Äusseres pflegt und Wert auf eine gesunde Lebensweise legt, der kann mit 40+ mindestens ebenso attraktiv sein wie mit Mitte Zwanzig.
Oberstes Bild: © wavebreakmedia – shutterstock.com