Allergierisiko bei natürlichem Inhaltsstoff?

Gerücht oder Wahrheit? Immer wieder ist zu hören oder lesen, von natürlichen Inhaltsstoffen in Kosmetika gehe ein Allergierisiko aus. Dies verunsichert natürlich vor allem Allergiker, die gerne auf Naturkosmetik umsteigen möchten.

Vor diesem Hintergrund stellten wir Experten die Frage: Wie hoch ist das Allergierisiko bei natürlichen Inhaltsstoffen?

Dr. Michaela Arens-Corell, Leiterin der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung der Sebapharma GmbH & Co KG:

„Das Allergierisiko von Naturstoffen ist nicht grundsätzlich höher oder niedriger als bei synthetischen Stoffen. Es gibt in beiden Gruppierungen eine Mehrzahl von nicht bis wenig allergene Stoffe und einige risikoreichere.

Ausschlaggebend sind die individuelle Empfindlichkeit und der Kontakt zu einem sensibilisierenden Stoff. So findet man Menschen mit Allergie gegen Gräserpollen, Katzenhaare, Wollwachs oder Korbblütler, aber auch solche, die Isothiazolinon, Thiomersal, Perubalsam, Nickelsulfat oder Kobaltchlorid nicht vertragen.“



Sven Gehrig, Mitarbeiter der Abteilung Pharmazeutisch-wissenschaftliche Information in der WALA Heilmittel GmbH:

„Grundsätzlich besitzen natürliche Inhaltsstoffe in Kosmetika kein höheres Allergiepotenzial als konventionelle Rohstoffe. Im Zusammenhang mit Duftstoffen wird  häufig von einem erhöhten Allergierisiko berichtet. Natürliche ätherische Öle werden jedoch sehr gut vertragen.

Dies konnten wir in einer Studie aufzeigen, in der ausgewiesene Duftstoffmix-Allergiker auf praxistypische Konzentrationen von ätherischen Ölen getestet wurden. Dabei trat bei keinem der Probanden eine allergische Reaktion auf.“

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Voyagerix – Shuttertock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sorin Barbuta

Ich habe bildende Künste studiert und arbeite seit vielen Jahren als freiberuflicher Graphik Designer. Da für mich selbständiges Arbeiten und Eigenverantwortung sehr wichtig sind, bin sehr gerne in der Welt des Web Content Managements unterwegs.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});