Älter werden und gesund bleiben? Ernährungssache!

Dass eine Fast-Food-Ernährung und Fettleibigkeit nicht gesund sind, liegt auf der Hand. Tatsächlich beschleunigen ungesunde Ernährung und das Fehlen von Bewegung das Altern seneszenter Zellen. Dies wiederum beschleunigt Krankheiten, die in der Regel erst in höherem Alter auftreten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie an der Mayo Clinic.

Allein in den USA leiden 34,9 Prozent der Erwachsenen an Fettleibigkeit. Sie erhöht das Risiko von Herzerkrankungen, Schlaganfällen, Typ-2-Diabetes und bestimmter Krebsarten, die zu den Hauptursachen verhinderbarer Todesfälle gehören.

Fast-Food-Test mit Mäusen

Das Mayo-Team um Forschungsleiter Nathan LeBrasseur wollte herausfinden, ob Sport die Ansammlung von unreifen seneszenten Zellen und Stoffwechselprobleme verhindern kann, die durch die Ernährung mit Fastfood verursacht werden. Die Wissenschaftler überprüften ihre Theorie an Mäusen. Eine Gruppe der Tiere wurde normal und gesund ernährt, die andere erhielt eine Fast-Food-Diät reich an gesättigten Fettsäuren, Cholesterin und gesüssten Getränken.

Die Fast-Food-Diät führte zu ungesunden Veränderungen des Körpergewichts. Der Anteil an Fett verdreifachte sich innerhalb von vier Monaten. Das meiste Fett sammelte sich um die Körpermitte, rund um die inneren Organe, an. Dieses Phänomen wird mit einer Reihe von mit Fettsucht in Verbindung stehenden Krankheiten in Zusammenhang gebracht. Begannen die Tiere, sich mehr zu bewegen, verbesserte sich ihr Gesundheitszustand deutlich.

Die Hälfte der Tiere beider Gruppen hatte Zugang zu einem Laufrad. Beide Gruppen profitierten von der Bewegung. In der Fast-Food-Gruppe nahmen jene Mäuse weniger zu, die das Laufrad nutzten. Sie entwickelten auch weniger wahrscheinlich seneszente Zellen. Die übergewichtigen Tiere, die sich nicht mehr bewegten, sammelten mehr dieser Zellen an und verfügten daher über ein erhöhtes Risiko von Erkrankungen des Herzen und des Stoffwechsels.



Alter und Krankheit kein vorbestimmtes Schicksal

Die Wissenschaftler gehen daher laut den im Fachmagazin „Diabetes“ veröffentlichten Forschungsergebnissen davon aus, dass eine schlechte Ernährung und Bewegungsmangel das Altern beschleunigen können und zwar nicht nur in einem klinisch nachweisbaren Bereich, sondern auch biologisch und in den Zellen. LeBrasseur betonte laut „Medical News Today“, dass, anders als viele Menschen glaubten, Alter und Krankheiten kein vorbestimmtes Schicksal seien. Eine gesunde Ernährung und Bewegung könnten jedoch viel zur Gesundheit beitragen.

 

Artikel von: pressetext.com
Artikelbild: © TijanaM – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});