6 Sommerbasics für die kommende Saison
VON Maria Wildt Mode
Die Boutiquen sind jetzt voll von süsser Sommerkleidung für die nächsten Monate. Welche davon besonders grosses Trendpotenzial haben, erfährst du hier.
Diese sechs Sommerteile lassen sich untereinander und mit anderen Klamotten in grenzenlosen Möglichkeiten immer wieder neu kombinieren. Schuhe, Tasche und Accessoires entscheiden, ob dein Look nach Freizeit, Arbeit oder Party aussieht.
Oversize-Shirt
Ob lässig in die Shorts oder Jeans gesteckt oder unter der Jeansjacke, ein übergrosses Shirt ist diesen Sommer zu jeder Gelegenheit angesagt und sieht zu fast allem super aus.
Boyfriend-Shorts
Denimshorts kommen diese Sommersaison in den verschiedensten Varianten daher. Besonders trendy sind weiterhin die etwas längeren, gekrempelten Boyfriend-Shorts. Wer mehr Bein zeigen möchte, wird die kurzen Modelle mit hoher Taille lieben.
Sommerkleid
Unser Favorit der letzten Jahre, das bodenlange Maxikleid, ist auch im Sommer 2016 unser Lieblingsteil. Wer es etwas luftiger mag, wählt ein Skaterdress mit kürzerem Tellerrock. Wenn du deine Klamottensammlung begrenzt halten möchtest, such ein Kleid aus, dass du sowohl in der Bar, am Strand als auch zu eleganten Anlässen tragen kannst, indem du nur Accessoires und Schuhe austauschst.
Off-Shoulder-Top
Feminin als Carmentop, kurz und eng anliegend oder leger und weit geschnitten, – schulterfreie Tops sind 2016 an warmen Tagen ein absolutes Muss. Sie passen je nach Variante super zu gekrempelten Jeans, Shorts oder Skaterröcken.
Jeansjacke
Zum Maxikleid, Jeans und Shorts oder hübschen Sommerröcken – die Jeansjacke kannst du an kühleren Tagen und lauen Sommerabenden immer überwerfen. Dieses Jahr sind Varianten in übergrossem Style besonders angesagt.
Jeggings, Skinny-Jeans oder Boyfriend-Style
Bei Jeans hast du dieses Jahr die Qual der Wahl. Eng anliegend oder weit geschnitten, Hüfthose oder hoch sitzend, die Modelle lassen sich alle gut mit anderen Basics kombinieren. Einfarbige Jeans in Schwarz oder Dunkelblau eignen sich gut für Job und Freizeit. Es gibt nur eine Regel: Krempeln nicht vergessen.
Artikelbild: © iprachenko – shutterstock.com