100 Jahre Foundation: Interview mit Visagistin Beatrix Isabel Lied
Vor etwas mehr als einhundert Jahren trugen Hollywoods Filmsternchen zum ersten Mal erstmals Foundation auf. Grund genug, heute dazu einmal die Meinung von Experten einzuholen.
Wir befragten die Hamburger Visagistin Beatrix Isabel Lied, wie sie einen perfekten Teint zaubert.
Frau Lied, vor nicht allzu langer Zeit feierte die erste Foundation ihren 100. Geburtstag. Wie zaubern Sie heute einen perfekten Teint?
Beatrix Isabel Lied: Wenn die Haut wunderbar ist, genügt unsere satin foundation, ein Fluid Make-up, das ich mit einem zylindrischen Schwämmchen kreisend auftrage. Sollte die Haut unregelmässig sein, verwende ich unseren cover pen, der stärker abdeckt.
Pinsel, Schwamm oder doch lieber von Hand?
Beatrix Isabel Lied: Alle Applikationsmöglichkeiten haben eine Berechtigung. Unabhängig vom Profi kann jede Make-up-Benutzerin die Foundation mit den Händen auftragen. Wenn aber der Profi die Hände zum Auftragen benutzt, müssen sie trocken sein. Feuchte Hände wären ein No Go.
Mit dem Pinsel Foundation aufzutragen, ist seit einigen Jahren en vogue und es sieht sehr professionell aus, dauert aber etwas länger als mit einem zylindrischen Schwämmchen. Mit den kleinen Latexschwämmen wird Foundation meistens tupfend aufgetragen, das macht in der Regel kein ganz ebenmässiges Bild.
Welche Fehler beim Benutzen einer Foundation fallen Ihnen auf?
Beatrix Isabel Lied: Der häufigste Fehler ist die falsche Farbwahl und dass die Augenpartie ausgelassen wird.
Wie finde ich die optimale Foundation?
Beatrix Isabel Lied: Als erstes zählt der Geschmack: Möchte ich fast nichts auf dem Gesicht haben oder wünsche ich das Gegenteil und möchte zum Beispiel meine Äderchen abgedeckt haben? Hier entscheidet sich die Pigmentierungsstärke.
Die richtige Farbe finde ich, wenn ich ein wenig vom Produkt am Kinn zur Probe auftrage. Ist es die richtige Nuance, fügt sie sich unauffällig ein.
Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © PonomarenkoNataly – Shutterstock.com