Make-Up

Beauty minimalistisch: Weniger Produkte, mehr Hautgesundheit und Nachhaltigkeit

Minimalistische Beauty‑Routinen konzentrieren sich auf wenige, hochwirksame Produkte, fördern Hautgesundheit und schonen Umwelt wie Budget. Weniger Produkte bedeuten mehr Klarheit, weniger Irritationen und mehr Nachhaltigkeit. Minimalismus in der Hautpflege ist kein Trend, sondern eine bewusste Strategie: Essentielle Pflege statt Überladung, gezielte Wirkung statt kosmetischer Überforderung. Haut, Hautbewusstsein und Mikrobiom profitieren – und die Umwelt ebenso.

Weiterlesen

ARTDECO Cosmic Glam: Galaktische Make-up-Kollektion mit Glow- und Glitter-Effekt

Die ARTDECO Glamour-Kollektion Cosmic Glam entführt in eine andere Welt. Spannende Make-up-Looks mit metallischem Schimmer und galaktischem Glitter verkörpern die Grenzenlosigkeit des Kosmos. Einzigartige, von der Astrologie inspirierte Verpackungen umhüllen hochwertige Texturen, die einen multidimensionalen Look kreieren. Rosa und Kupfer treffen auf Silber und Blau – so spiegeln die ARTDECO Glamour-Produkte die Weite des (Schönheits-)Universums wider.

Weiterlesen

Porenfrei durch Pflege? Was gegen sichtbare Poren tatsächlich hilft

Ein schöner Teint beginnt mit einem klaren, verfeinerten Hautbild. Grosse Poren lassen sich nicht dauerhaft verschliessen, aber sie können deutlich weniger sichtbar werden – mit gezielter Pflege und Strategien, die Hautstruktur und Elastizität unterstützen. Viele bleiben zögerlich in der Routine, obwohl einfache Pflegeschritte und Wirkstoffe sichtbare Wirkung entfalten können. Sanfte Reinigung, Pflege mit retinolhaltigen Seren und konsequenter Lichtschutz sind der Schlüssel zu minimierter Porenoptik.

Weiterlesen

Peptide in der Hautpflege: Wissenschaftlich belegte Wirkstoffe für straffe Haut

Peptide haben sich in den letzten Jahren als eine der wirksamsten Innovationen in der modernen Hautpflege etabliert. Klein, aber kraftvoll, regen sie nachweislich die Kollagenproduktion an und tragen dazu bei, Hautstruktur und -festigkeit nachhaltig zu verbessern. In einer Zeit, in der Konsumentinnen und Konsumenten immer stärker auf wissenschaftlich fundierte Inhaltsstoffe achten, nehmen Peptide eine Schlüsselrolle ein. Ihre Wirkung ist durch zahlreiche dermatologische Studien belegt und sie finden sich zunehmend in Seren, Cremes und Spezialbehandlungen.

Weiterlesen

Skincare mit Ceramiden: Schutzbarriere stärken statt überpflegen

Ceramide stärken die Hautschutzbarriere nachhaltig. Mit gezielter Pflege wird weniger mehr für die Haut. Ceramide gehören zu den körpereigenen Lipiden der oberen Hautschicht und spielen eine zentrale Rolle im Schutz gegen Feuchtigkeitsverlust und äussere Reize. Moderne Hautpflege nutzt ceramidhaltige Formeln, um die Barriereschicht gezielt zu unterstützen und langfristig Stabilität zu fördern. Dabei genügt oft eine reduzierte, aber hochwertige Routine statt überpflegter Produkte.

Weiterlesen

Fermentierte Kosmetik: Wie Enzyme Hautpflege gezielt optimieren

Fermentierte Wirkstoffe bringen neue Energie in die Hautpflege. Enzyme erhöhen Wirksamkeit bei weniger Inhaltsstoffen. Fermentierte Kosmetik nutzt mikrobiellen Abbau natürlicher Rohstoffe, um biologisch aktive Enzyme freizusetzen. Diese erhöhen die Penetration, fördern Regeneration und wirken antioxidativ – bei gleichzeitiger Reduktion potenzieller Allergene. Der Trend verbindet Hightech mit Nachhaltigkeit und minimalistischem Produktdesign.

Weiterlesen

Natürlich schön: So gelingt der Latte-Look für Herbst und Winter

Vergessen ist Neon, Bye-bye Barbiecore – die angesagtesten Make-up-Looks 2025 im Herbst und Winter kommen nicht in Pink und grellen Farben daher, sondern in 50 Shades of Brown. Und das in allen Nuancen: von zartem Sand über cremiges Karamell bis hin zu tiefem, glänzendem Schokobraun. Der neue Ton-in-Ton-Trend hört auf den Namen „Latte Make-up“ und ist mehr als ein viraler Hype auf TikTok – er ist eine Liebeerklärung an Natürlichkeit und Wärme, die zu jedem Hautton und -Typ und für alle Altersstufen passt. Statt akzentuierem Color Blocking steht hier der zeitlose Glow im Fokus. Und der wichtigste Player im neuen Spiel der Naturtöne? Bronzer!

Weiterlesen

Trend‑Nailart 2025: So gelingen die angesagten Sommer‑Nägel Zuhause

Elegante, kreative Nail‑Art‑Looks liegen dieses Jahr voll im Trend. Wer zuhause selbst Hand anlegt, kann Studioqualität erreichen – mit etwas Übung und den richtigen Tricks. Ob Pastelltöne, Negative Space oder Striping‑Designs – der Sommer 2025 bietet unzählige Möglichkeiten, den eigenen Stil auf die Nägel zu bringen. Dieser Artikel zeigt Schritt für Schritt, wie professionelle Ergebnisse auch zuhause gelingen – ganz ohne Studio‑Besuch.

Weiterlesen

Pflege, Duft und Textur: Neue Sommerkosmetik aus der Schweiz

Schweizer Kosmetikmarken präsentieren den Sommer 2025 mit neuen Linien, die Natürlichkeit, Wirksamkeit und Sensorik vereinen. Pflanzenkraft, lokale Herstellung und reduzierte Rezepturen prägen den Trend. Die Kombination aus Alpenpflanzen, präziser Formulierung und edler Haptik macht Schweizer Sommerkosmetik besonders reizvoll. Ob kühlende Gesichtsgels, fruchtige Körperpflege oder elegante Duftkompositionen – im Zentrum steht ein neues Verständnis von Pflege.

Weiterlesen

Gesichtspflege ab 40 – was Haut jetzt wirklich braucht

Mit 40 beginnt die Haut, sich spürbar zu verändern. Was früher genügte, reicht nun oft nicht mehr. Doch wer Pflege, Ernährung und Lebensstil anpasst, kann seine Haut aktiv unterstützen. Die Haut verliert ab Mitte vierzig an Elastizität, Feuchtigkeit und Regenerationskraft. Fältchen, Pigmentflecken oder ein unruhiges Hautbild treten häufiger auf. Dieser Artikel zeigt, wie eine wirksame Gesichtspflege ab 40 aussieht – und worauf wirklich zu achten ist.

Weiterlesen

Natürliche Hautpflege: Strahlende Haut durch reine Inhaltsstoffe

Reine, natürliche Pflege verändert nicht nur das Hautbild, sondern auch das Selbstempfinden. Mit dem Fokus auf sanfte, wirkungsvolle Stoffe und einfache Routine lässt sich frische Ausstrahlung nachhaltig unterstützen. Immer mehr Menschen hinterfragen heute die Inhaltsstoffe ihrer Pflegeprodukte – und setzen bewusst auf naturbasierte Alternativen. Die natürliche Hautpflege zielt nicht auf schnelle Effekte, sondern auf dauerhafte Hautgesundheit. Dabei stehen pflanzliche Öle, Hydrolate und hautidentische Wirkstoffe im Mittelpunkt. Dieser Artikel zeigt eine umfassende Routine aus 14 Schritten – fundiert, alltagstauglich und wirksam.

Weiterlesen

2025 Beauty‑Update 2025: Die grössten Haut‑ und Make‑up‑Trends im Überblick

Frischer Glow und klare Statements: 2025 dreht sich alles darum, das natürliche Ich strahlen zu lassen – mit smarten Produkten und sichtbarer Wirkung. Zeitlose Pflege trifft auf bewusste Akzente. Ein zurückgenommener Teint, ein definiertes Auge oder ein leuchtendes Lippenfinish – die Beautywelt 2025 feiert Understatement mit Wow‑Effekt. Das Video „BEAUTY TRENDS 2025 IM TEST“ zeigt die Neuheiten hautnah und vergleicht, was wirklich funktioniert – ideal für alle, die ihre Routine stilvoll und wirksam gestalten wollen.

Weiterlesen

Publireportagen

Beauty-Routinen für vielbeschäftigte Frauen: Schnell, smart und alltagstauglich

Berufstätige Frauen jonglieren täglich zwischen Meetings, Familie und Freizeit – da bleibt oft wenig Zeit für aufwendige Beauty-Rituale. Doch mit cleveren Tipps und effizienten Produkten lässt sich ein gepflegtes Erscheinungsbild auch im hektischen Alltag mühelos bewahren. Ob im Büro, unterwegs oder im Homeoffice – kleine Pflegeroutinen und multifunktionale Produkte helfen, sich frisch und selbstbewusst zu fühlen, ohne viel Zeit zu investieren. Hier sind praxisnahe Beauty-Hacks, die speziell auf die Bedürfnisse vielbeschäftigter Frauen zugeschnitten sind.

Weiterlesen

Concealer richtig auftragen: Einsteiger-Guide für ein frisches Hautbild

Ein guter Concealer ist wie ein Zauberstab: Mit wenigen Tupfern lassen sich Augenringe, Pickel und Rötungen verschwinden – wenn man weiss, wie. Für Anfänger ist der richtige Umgang entscheidend, damit der Look natürlich und nicht fleckig wirkt. Concealer gehört zu den wichtigsten Werkzeugen im Make-up-Kit – besonders für alle, die sich einen ebenmässigen, wachen Teint wünschen. Doch viele Einsteiger machen typische Fehler: falscher Farbton, zu dick aufgetragen oder an der falschen Stelle platziert. Dieser Ratgeber erklärt Schritt für Schritt, wie Concealer richtig angewendet wird, worauf zu achten ist und welche Produkte sich für Anfänger besonders eignen.

Weiterlesen

Hängende Mundwinkel kaschieren: Tipps für einen freundlichen Gesichtsausdruck

Hängende Mundwinkel lassen das Gesicht schnell traurig, müde oder streng wirken – selbst wenn das innere Gefühl ganz anders ist. Zum Glück gibt es wirkungsvolle Strategien, um diesen Effekt zu kaschieren oder sogar gezielt zu korrigieren. Mit gezieltem Make-up, durchdachter Pflege und bewährten Übungen lässt sich der Ausdruck deutlich aufhellen – ganz ohne OP. In diesem Beitrag erfährst du, wie hängende Mundwinkel entstehen, was langfristig hilft und wie du sie im Alltag mit kleinen Tricks unsichtbar machen kannst.

Weiterlesen

Welches Make-Up an heissen Tagen?

Schön gestylt bleiben trotz Hitzewelle! Make-up-Tricks für heisse Tage, an denen der Schweiss tropft – mit aktuellen Produkt-Tipps! Der Sommer zeigt sich immer öfter von seiner heissen Seite – Tage, an denen Schweissperlen auf der Stirn tanzen oder von den Haaren rinnen und selbst das leichteste Make-up an seine Grenzen kommt, sind keine Seltenheit mehr.

Weiterlesen

Foundation richtig auftragen: Einsteiger-Guide für ein makelloses Hautbild

Foundation ist die Basis jedes Make-up-Looks – und gleichzeitig oft die grösste Herausforderung. Wer die Technik beherrscht, schafft einen ebenmässigen Teint, der frisch, natürlich und gepflegt wirkt. Für Anfänger kann der Umgang mit Foundation einschüchternd wirken: Welcher Farbton passt? Pinsel oder Finger? Muss vorher eine Creme aufgetragen werden? Dieser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen, gibt praxisnahe Tipps und zeigt Schritt für Schritt, wie Foundation richtig aufgetragen wird – ganz ohne Maskeneffekt.

Weiterlesen

Empfehlungen