Zeitlose Düfte – ein Blick auf Parfumklassiker

Die Mode unterliegt Trends. Gleiches gilt auch für Düfte. Davon unabhängig jedoch gibt es Parfums, die es geschafft haben und weiter schaffen, dem Zeitgeist zu trotzen. Ein Phänomen in unserer schnelllebigen Zeit: Während andere längst wieder „verduftet“ sind, halten sie sich seit Jahrzehnten beständig auf dem Markt.

Gemeinsam mit dem Experten Kai Renchen, Geschäftsführer von parfümerie akzente GmbH, stellen wir je drei beliebte Damen- und Herrenduftklassiker vor, die wohl nie aus der Mode kommen werden.

Wunsch nach Beständigkeit

Der eine oder keiner! Parfumliebhabern missfällt der zunehmende Trend zum modischen Konsumgut, ist er doch nur ein weiteres Abbild der Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft: Mit jährlich ca. 500 Neuerscheinungen sind sie es leid, sich immer wieder „durchzuschnüffeln“ und vertrauen stattdessen auf ihren bewährten Duft.

Parfumklassiker, die seit Jahrzehnten in den Parfümerie-Regalen aufzufinden sind und ganze Generationen überdauert haben, verkörpern daher eine einzigartige Beständigkeit, die in anderen Lebensbereichen fehlt. Sie stehen für Werte wie Echtheit und Traditionswahrung, vermitteln ein Gefühl von Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit.

Duftgedächtnis

Ausserdem prägen sie unsere Stimmungslage: Neben der Verarbeitung von Geruchseindrücken ist das limbische System nämlich auch für das Gefühlsleben verantwortlich. So entsteht beim Riechen eine emotionale Reaktion. Das Duftgedächtnis kann diesen Geruch und die dazugehörigen Emotionen speichern und später wieder abrufen.


Parfumklassiker stehen für Werte wie Echtheit und Traditionswahrung, vermitteln ein Gefühl von Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit. (Bild: © fiphoto – shutterstock.com)

So erinnert uns ein Duft beispielsweise an eine geliebte Person, die das gleiche Parfum getragen hat oder eine besonders schöne Situation, die man sich gerne wieder ins Gedächtnis ruft.

Gefragte Damendüfte:

Chanel „Chanel Nº 5“: Seit fast 100 Jahren auf dem Markt

Als die französische Modeschöpferin Coco Chanel den berühmtesten Damenduft der Welt kreierte, bewies sie den richtigen Riecher: Alle 30 Sekunden geht heute irgendwo auf der Welt die legendäre Komposition über die Ladentheke.

Der Duft ist blumig-opulent und steht seit 1921 für die Eleganz und Weiblichkeit der Frau. Sein berühmtester Fan, Marilyn Monroe, gab an, nachts nichts weiter als einen Tropfen des edlen Duftwassers zu tragen. Genau wie die Stil-Ikone wird auch der Duft eines immer bleiben – unsterblich.

Yves Saint Laurent „Opium“: Aufsehen seit 1977

Kaum ein anderes Parfum hat für so viel Aufsehen gesorgt wie Opium von Yves Saint Laurent: Irrtümlicherweise hatte man aufgrund des Namens angenommen, das Parfum enthalte berauschende Stoffe. Ein Gutachten musste her, das schliesslich alle Zweifel beseitigte und 1978 auch die amerikanischen Nasen erfreute.



Der verführerische, orientalische und blumige Duft aus Sambac-Jasmin, Mandarine, Bergamotte, Ambra und Patschuli macht die orientalisch-florale Komposition mit würzigem Aroma zum idealen Begleiter für die kalte Jahreszeit.

Jean Paul Gaultier „Classique“: Betörende Mischung

Der Flakon in Form eines weiblichen Torsos gehüllt in ein Korsett ist bis heute durch sein kreatives Design und die Konservendose als Verpackung ein echtes Highlight auf dem Parfummarkt.

Nicht weniger aufregend ist sein Inhalt: Die betörende Komposition aus Rose, Orange, Vanille und holzigem Ambra steht seit 1993 für Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Verführung – ein dufter Klassiker, der sich seit seinem ersten Tag grösster Beliebtheit erfreut.

Gefragte Herrendüfte:

Giorgio Armani „Emporio Armani He”: Zeitlos und elegant

Das Parfum startet mit fruchtig-frischer Kopfnote und sanften Hölzern in der Basis. Seit 1998 schätzen Parfumliebhaber auf der ganzen Welt die sinnlich-holzige Komposition mit reduziertem Flakon als die passende Wahl für jeden Anlass – ein zeitloser Duft.

Jean Paul Gaultier „Le Mâle“: Verführerische Kreation

Bittersüsse Pampelmusen, wilder Pfeffer und eine leicht holzige Note sorgen dafür, dass der Klassiker von Jean Paul Gaultier gleichermassen maskulin und verführerisch riecht.

Kreiert wurde der Duft 1995 von Gaultiers Lieblings-Parfumeur Francis Kurkdjian, der dank dieser gelungenen Komposition mittlerweile zu den gefragtesten Duftkreateuren weltweit gehört.

Davidoff „Cool Water Man“: Sportlich und frisch

Dieser Duft ist durch und durch Klassiker: Seit seinem Launch im Jahr 1988 hat sich Davidoff Cool Water zum erfolgreichsten Herrenduft aller Zeiten entwickelt.



Auf Männerhaut wirkt er mit seiner Frische aus Lavendel, Minze, Rosmarin sowie Sandelholz und Ambra wie ein Sprung ins kühle Meerwasser. Nicht nur Männer, auch Frauen lieben seine aromatische Ausgewogenheit und die aquatische Frische.

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © oneinchpunch – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});