Zeigt her eure Füsse - 5 Tipps zur richtigen Pflege
VON belmedia Redaktion Fusspflege Gesundheit Hautpflege
Laufen ist gesund und die natürlichste Art der Fortbewegung. Dabei werden nicht nur die Gelenke, sondern auch die Füsse sehr stark beansprucht.
Viele unterschätzen die Wichtigkeit der richtigen Pflege ihrer Füsse. Folgen mangelnder Pflege können Pilze oder rissige Fersen sein. Mit einfachen Mitteln können diese leicht verhindert und somit unnötige Schmerzen oder ästhetische Mängel vermieden werden. Für die richtige Pflege Ihrer Füsse finden Sie hier einige Tipps.
Nehmen Sie ein Fussbad
Die beste Regeneration bietet der eigene Körper. Diese kann bereits mit einem simplen Fussbad unterstützt und zusätzlich angeregt werden. Ein gelegentliches Fussbad in lauwarmem Wasser kann bereits kleine Wunder bewirken. Wichtig ist auch das gründliche Abtrocknen im Anschluss an das Fussbad. Ein Fussbad ist zwar förderlich für Regeneration, sollte allerdings auch nicht zu häufig genutzt werden. Dies könnte zu einer gegenteiligen Wirkung führen und Ihre Füsse austrocknen lassen. Das Ergebnis können Pilze oder rissige Fersen sein. Lesen Sie hier mehr über rissige Fersen.
Die richtige Nagelpflege
Ein wichtiger Aspekt für gesunde Füsse ist die passende Nagelpflege. Die Zehennägel sollten niemals zu lang sein, da diese ansonsten Probleme in engen Schuhen bereiten könnten. Daher ist das regelmässige Schneiden der Zehennägel unbedingt zu empfehlen. Dabei sollten diese möglichst gerade abgeschnitten werden. Andernfalls könnten die Nägel in die Nagelhaut einwachsen, was wiederum zu Schmerzen beim Laufen führen kann. Ausserdem sollten Sie Verletzungen der Nagelhaut vermeiden. Diese bieten nur zusätzliche Flächen für Nagelpilze oder Erreger von Infektionskrankheiten.
Hornhaut entfernen
Viel Laufen führt in der Regel auch zu viel Hornhautbildung. Problematisch wird dies vor allem, wenn sich Risse in der Hornhaut bilden. Besonders die Ferse ist aufgrund der ständigen Beanspruchung einer erhöhten Gefahr für rissige Haut ausgesetzt. Tiefe Risse in der Haut können schmerzhaft sein. Darüber hinaus bilden Sie eine grosse Angriffsfläche für Krankheitserreger und Fusspilze. Das regelmässige Entfernen der Hornhaut kann in diesem Fall Abhilfe verschaffen. Ausserdem bringt es in der Regel ein angenehmes Gefühl mit sich.
Die Füsse eincremen
Die regelmässige Beanspruchung Ihrer Füsse führt schnell zur Hornhautbildung und zu weiteren Verletzungen der Fusshaut. Diese zu vermeiden ist das Hauptziel für gesunde und schmerzfreie Füsse. Wer seine Füsse regelmässig mit entsprechenden Fusscremes eincremt, sorgt für eine geschmeidige Haut. Ausserdem kann die Hornhautbildung reduziert und Verletzungen der Füsse vermieden werden. Der beste Zeitpunkt für das Eincremen der Füsse ist direkt nach einem Fussbad. So werden Ihre Füsse leicht gefettet und drohen nicht auszutrocknen.
Die Fussmassage
Ein weiteres Mittel für gesunde Füsse stellt die Fussmassage dar. In erster Linie wirkt sie entspannend und löst kleine Verkrampfungen in den Füssen, welche sich aufgrund der dauerhaften Belastung bilden. Positiver Nebeneffekt einer Fussmassage ist die Aktivierung der körpereigenen Regeneration. Ähnlich wie beim Fussbad werden Rezeptoren stimuliert, welche die natürliche Regeneration Ihrer Füsse fördert. Hin und wieder eine Fussmassage schadet also niemanden. Ihre Füsse werden es Ihnen danken.
Zusammengefasst
Obwohl sie sehr robust sind, benötigen auch die Füsse aufgrund der regelmässigen, starken Beanspruchung entsprechende Pflege. Egal ob es ein gelegentliches Fussbad, das regelmässige Eincremen, oder die Fussmassage ist. Schon mit einfachen Mittel können Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun.
Die regelmässige Pflege Ihrer Füsse sorgt nicht nur für einen gewissen Wohlfühlfaktor. Sie ist auch aus medizinischer Sicht empfehlenswert. Infektionserregern und Pilzen wird keine Angriffsfläche geboten. Darüber hinaus können Sie Schmerzen lindern, oder sogar vollständig vermeiden. Dennoch sollte bei allen Massnahmen darauf geachtet werden, dass sie nicht übertrieben werden. Nehmen Sie sich etwas Zeit und pflegen Sie Ihre Füsse vernünftig.
Titelbild: Sofia Zhuravetc – shutterstock.com