Wellness für die Freundschaft
Wie wäre es mit einem etwas anderen Wellnesswochenende, zusammen mit der besten Freundin? Sie werden sehen, diese Auszeit vom Alltag tut nicht nur Ihrem Körper und Ihrer Seele gut, sondern wirkt auch belebend und vertiefend für Ihre Freundschaft.
Rückzugsort und -zeit
Falls Sie Rücksicht auf Mann, Kinder oder Arbeitszeiten nehmen müssen, planen Sie den Termin rechtzeitig. Können Sie und Ihre Freundin es sich leisten, spontan zu sein, umso besser – auf geht’s! Wichtig: mindestens eine Übernachtung an einem Ort, der für Sie beide neu ist. Das kann eine Almhütte sein, ein Landgasthof oder ein Hotel mit einer kleinen Wellnessabteilung, zum Beispiel mit Sauna oder Schwimmbad. Bitte wählen Sie kein Luxuswellnesshotel mit Verwöhnprogramm rund um die Uhr! Warum? Das verraten wir Ihnen gleich. Reisen Sie nicht zu weit in Ihre Wellnessferien.
Was sollte ins Gepäck?
Packen Sie sparsam, aber mit Bedacht. Besonders, wenn Sie sich für eine idyllische Berghütte entschieden haben, zu der Sie wandern werden. Unbedingt mitnehmen sollten Sie: ein duftendes Massageöl, Gesichtsmaske, Gesichtscreme, Haarbürste und bequeme Kleidung wie Leggings und Kuschelpulli. Nicht zu vergessen sind so unentbehrliche Utensilien wie Duschbad, Shampoo, Zahnbürste und Ähnliches. Kleiner Tipp: Wenn Sie die Kosmetika nicht schon als Pröbchen gekauft haben, füllen Sie diese in kleine Behältnisse ab, um Platz und Gewicht zu sparen. Praktisch sind Sets mit mehreren Tiegeln und Fläschchen für Beautyprodukte, die Sie leer zum Beispiel am Flughafen kaufen können. Zu guter Letzt packen Sie ein schönes Buch ein, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Notebook oder Tablet sind tabu. Das Natel sollte ebenfalls lieber zuhause bleiben, auch wenn’s schwerfällt. Sie brechen ja nicht zu einer Weltreise auf, sondern Sie bleiben in der Schweiz. Für echte Notfälle können Sie die Festnetznummer des Hotels hinterlassen.
Luxusgut Zeit
Am Ziel sollten Sie vor allem eines ganz bewusst geniessen: die unbeschwerte Zeit mit Ihrer besten Freundin! Nehmen Sie all die Kleinigkeiten wahr, die in Ihrer beider Erinnerung einen schönen Platz bekommen werden: die üppig blühenden Blumen auf der Wiese vor dem Hotel, das Lächeln des Gastwirts bei der Begrüssung, den Hauskaffee auf der Terrasse. Hören Sie Ihrer Freundin zu, denn Sie haben Zeit, kein Termin drängt. Denken Sie zurück an Ihre Kindheit und tun Sie »verrückte« Dinge. Laufen Sie barfuss über die Wiese. Wissen Sie noch, wie man einen Blumenkranz flicht? Probieren Sie es und schmücken Sie das Haar Ihrer Freundin damit. Sehen Sie, wie schön sie ist? Ihr Lächeln wird Ihnen unvergesslich bleiben. Rennen Sie um die Wette, klettern Sie auf Bäume oder platschen durch Bach oder Pfütze. Lachen Sie! Wer sagt, dass Schaukeln auf dem Spielplatz nur für Kinder da sind? Fliegen Sie bis in den Himmel damit und fühlen Sie sich frei und unbeschwert.
Ihre persönliche Wellnessoase
Sie brauchen kein grosses Wellnesshotel mit einem überquellenden Angebot und ausgebildeten Masseuren, Kosmetikerinnen und Personal Trainers. Viel wichtiger ist, dass Sie beide etwas füreinander tun. Starten Sie Ihr ganz persönliches Verwöhnprogramm, das nur Ihnen beiden gehört. Ihr gemeinsames Zimmer ist Ihre Wellnessoase. Massieren Sie sich mit dem duftenden Öl gegenseitig Nacken, Rücken und Füsse. Bürsten Sie der Freundin das Haar, langsam und ausgiebig. Reden Sie miteinander über alles, was Ihnen in den Sinn kommt. Oder geniessen Sie das gemeinsame Schweigen, die Momente der Stille. Viele weitere Beautytipps für Ihr Freundinnen-Verwöhnprogramm finden Sie hier.
Der Alltag, Haushalt, Job, Mann und Kinder – alle sind weit fort. Sie haben keinerlei Verpflichtungen. Um Essen und Trinken kümmern sich andere, Sie setzen sich nur an den gedeckten Tisch. Wählen Sie gesunde, leichte Kost, denn ein übervoller Magen kann das Gefühl der Leichtigkeit, das Sie auf der Schaukel noch hatten, schnell zunichtemachen. Am Abend kuscheln Sie sich gemütlich ein und lesen sich gegenseitig aus dem mitgebrachten Buch vor. Lassen Sie die Geschichten wirken, reden Sie mit Ihrer Freundin darüber, welche Gedanken und Gefühle sie bei Ihnen auslösen. Am nächsten Tag tun Sie all das, was Ihnen besonders gut gefallen hat. Und Sie kehren mit dem guten Gefühl nach Hause zurück, Ihre Freundin nun noch ein bisschen besser zu kennen.
P.S.
Da Ihnen das gemeinsame Verwöhn-Wochenende gutgetan hat, spricht nichts gegen eine Wiederholung. Eventuell nehmen Sie sich eine längere Auszeit. Statt mit der Freundin können Sie das Wochenend-Verwöhn-Programm auch mit Ihrem Liebsten oder Ehemann starten. So bekommt Ihre Beziehung ebenfalls einen Frischekick. Die Freundin wird währenddessen gern Ihre Kinder hüten, die Katze füttern oder mit dem Hund Gassi gehen.
Oberstes Bild: © racorn – Shutterstock.com