Wella Professionals: Trends für das Frühjahr
VON belmedia Redaktion Haarpflege
Nicht nur Mode-, sondern auch Haartrends werden in den internationalen Fashion-Metropolen gesetzt. Global Creative Director für Care & Styling von Wella Professionals, Eugene Souleiman, entwickelt für die Kollektionen der Top-Designer passende Haar-Looks. Präsentiert werden sie auf den Runways in Paris, London und New York.
Wir begleiteten die Look-Kreation backstage in Paris und zeigen Ihnen exklusiv die Haar-Styles von Acne Studios, Andreas Kronthaler for Vivienne Westwood and Roland Mouret für Frühjahr/Sommer 2017.
Gestylt wurde dabei mit EIMI. Die individuelle Styling-Serie von Wella Professionals bietet die Tools und Techniken zur Interpretation der neuen, globalen Trends der Fashion Week Frühjahr/Sommer 2017.
Techno Minimalism
Durch fliessende Tücher und Decken inspirierte Kleidung, Kombinationen aus Drucken und Mustern und auffällige, zweidimensionale Schnitte sorgten für eine Kollektion voller Textur und Volumen bei der F/S-Show 2017 von Acne Studios. Vor diesem üppigen Hintergrund kreierte Eugene Souleiman Haar, welches absichtlich frei von Textur war und sich durch geometrische Linien und extreme Glätte auszeichnete.
„Die Kleidungsstücke verfügten über so viel Textur, dass ich mit dem Haar allem etwas Schärfe verleihen wollte. Mir ging es um Glanz und Linie: nicht nur stumpf, sondern sehr stumpf. Dieser Look hatte absolut nichts Weiches. Ich nenne ihn Techno-Minimalismus, da das Haar so perfekt ist, dass es fast schon synthetisch anmutet. Das reflektierte Licht liess es wie Seide aussehen. Es war futuristisch und weltraumartig, aber trotzdem weiblich, chic und sexy.“
Wella präsentiert neue Haartrends. (Bilder: Wella Professionals)
Styling
Schnitt, Finish und Glanz waren das A und O des Haarstylings. Eugene behandelte das Haar wie ein teures Stück Stoff. Er formte es, glättete es und verlieh ihm Glanz, bis es hyperreal aussah.
„Dieser Style war ein starkes Statement in Bezug auf Professionalität und Perfektion. Er spiegelte unser Handwerk als Friseure und die grundlegende Technik, das Haar auf eine Länge zu schneiden, wider. Bei dieser Art stumpfer Einfachheit gibt es keinen Spielraum für Fehler und das hat etwas Reines an sich.“
Das zentrale Element dieses Looks war eine perfekt geföhnte Frisur – nicht nur glatt, sondern so flach wie es Eugene möglich war.
„Ich wollte absolut keine fliegenden Haare, weshalb ich EIMI Grip Cream aufsprühte, um die Oberfläche zum Glänzen zu bringen und die Kutikula – die Schuppenschicht des Haares – zu glätten. Es war wichtig, mit Spannung zu föhnen, um die Kutikula zu glätten und das Haar zu dehnen. So erreicht man maximalen Glanz, der fast reflektiert. Das Glätteisen stellt sicher, dass die Haaroberfläche auch wirklich flach ist. EIMI Grip Cream gibt dem Haar beim Glätten Feuchtigkeit zurück und hilft auch dabei, mit dem Glätteisen schneller durch das Haar zu gleiten. Man erhält am Ende Haar, das wie eine geschlossene Oberfläche aussieht.“
Erst als das Haar spiegelglatt war, konzentrierte sich Eugene auf den Schnitt. „Ich arbeitete mit dem vorhandenen Haarschnitt des Models, verlieh ihm jedoch eine scharfe, perfekte Linie. Jeder Style besass eine stumpfe, geometrische Kante – ich wollte keine Weichheit.“ Zum Schluss sprühte Eugene EIMI Glam Mist auf eine Bürste, um fliegende Haare zu glätten, die dem Föhn und dem Glätteisen entgangen waren.
„Dieser Look hatte eine Einfachheit an sich, doch unter dem Licht, erhielt das Haar der Models ein Leuchten. Sie sahen wie wunderschöne Wesen von einem anderen Planeten aus. Das Haar sah vollkommen synthetisch aus und ich liebte es abgöttisch.“
Artikel von: Communications Wella Deutschland, Österreich, Schweiz
Artikelbild: © Wella Professionals