Welcher Pony passt zu meiner Gesichtsform? (Video)
VON Irina Kapatschinski Haarpflege
Hast du dich entschieden, dir einen Pony schneiden zu lassen, geht es jetzt noch darum herauszufinden, welcher Pony am besten zu deiner Gesichtsform passt.
Denn – je nach Schnitt – kann ein Pony deinem Gesicht schmeicheln oder es unvorteilhaft aussehen lassen. Wir verraten dir, welcher Pony mit welcher Gesichtsform harmoniert.
Ovales Gesicht
Ein ovales Gesicht wirkt besonders harmonisch und ausgeglichen. Die Stirn- und Kinnpartie sind in etwa gleich breit, während die Wangenknochen meist etwas breiter ausfallen.
Hast du ein ovales Gesicht, kannst du dich richtig glücklich schätzen, denn dir steht einfach jede Ponyfrisur. Ob lang, kurz, gerade, schräg, gestuft oder fransig – in Sachen Pony kannst du dich so richtig austoben! Achte bei einem geraden Pony nur darauf, dass der er entweder etwas über oder unter den Augenbrauen endet. Auf diese Weise bringst du deine Augen perfekt zur Geltung!
Rundes Gesicht
Bei einem runden Gesicht sind sowohl der Haaransatz als auch die Wangen und das Kind rundlich. Ein rundes Gesicht braucht ein paar Ecken und Kanten und darf durch die Ponyfrisur nicht noch runder erscheinen.
Ideal ist hier ein länger geschnittener, seitlicher Pony mit Seitenscheitel. Er verleiht dem Gesicht Konturen und lässt es länger und schmaler erscheinen. Ausserdem betont er die Wangenknochen sehr schön. Besonders toll sieht bei einem runden Gesicht auch ein gestufter oder fransiger Pony aus!
Eckiges Gesicht
Ein eckiges Gesicht zeichnet sich durch eine kantige Kieferpartie aus. Damit die Konturen nicht so hart wirken, braucht diese Gesichtsform etwas Weichheit.
Ein locker fallender, seitlicher oder gestufter sowie fransiger Pony, der sanft ins Gesicht fällt, erzielt genau diese Wirkung – er lässt das Gesicht weicher und femininer erscheinen. Was du bei einem eckigen Gesicht auf jeden Fall vermeiden solltest, ist ein gerade geschnittener Pony, da dieser die Kanten unvorteilhaft betont.
Herzförmiges Gesicht
Bei einem herzförmigen Gesicht ist die Augen- und Stirnpartie breit, während das Kinn schmal zuläuft. In diesem Fall muss ein Ausgleich zwischen den beiden Bereichen geschaffen werden.
Zu einem herzförmigen Gesicht passt somit ein Pony, der das Kinn etwas breiter und die Stirn schmaler erscheinen lässt. Sehr schön wirkt ein ausgefranster, stufiger Pony. Auch eine seitliche Ponyfrisur mit sanften Stufen zum Kinn hin ist besonders vorteilhaft. Vermeiden solltest du kurze Ponys, da sie die Stirn noch breiter erscheinen lassen.
Wie du siehst, gibt es für jedes Gesicht den passenden Pony. Berücksichtige diese Tipps vor deinem nächsten Friseurbesuch und lasse dich auch von deinem Friseur zusätzlich beraten, welcher Pony an dir gut aussehen würde – so geht beim Ponyschneiden nichts schief!
Artikelbild: © Cristian Zamfir – shutterstock.com