Weg frei für gepflegte Sommerfüsse!
Agentur belmedia GmbH Fusspflege
Endlich Sommer: Nun erblicken lässige Flip-Flops und schicke Sandaletten wieder das Licht der Welt! Die Haut aber fristete lange Monate ein Schattendasein, und die Pediküre wurde vernachlässigt. Dumm nur, dass das, was dicke Socken und warme Stiefel noch verbergen konnten, mit den ersten Sonnenstrahlen gnadenlos zu Tage gefördert wird.
Doch keine Panik: Mit der passenden Pflege ist es bald vorbei mit Hornhaut, trockenen Stellen und schwitzenden Füssen.
Hot Summer
Heisse Aussichten: Schon vor einigen Jahren warnten Klimaforscher davor, dass sich aufgrund der globalen Erwärmung starke Hitzewellen in den kommenden Sommern sogar verdoppeln könnten. Bei hohen Temperaturen und durch luftundurchlässige Schuhe beginnen die Füsse übermässig zu schwitzen. In dem feuchten Milieu entsteht nicht nur unangenehmer Geruch, sondern auch Blasen können sich leichter bilden.
Zwar erweist sich ein Blasenpflaster oft als Retter in der Not, doch die wirklich heissen Kandidaten für den Sommer sind offene Schuhe. Wer es barfuss mag, kann die Treter auch ganz weglassen. Übrigens gibt es kein ausdrückliches Verbot, das Flip-Flops am Steuer verbietet: Das Tragen der Kultschlappen stellt auch für Versicherungen in der Regel keine grobe Fahrlässigkeit beim Fahren dar. Sogar das Barfussfahren ist bei Privatfahrten nicht grundsätzlich ausgeschlossen – also freie Fahrt voraus!
Anzeige
drogi gmbh
Drogerie Giger
Hauptstrasse 75 (früher: Neuheim)
Postfach 136
CH-6182 Escholzmatt
+41 (0) 41 486 22 33 (Tel.)
+41 (0) 41 486 10 49 (Fax)
mail@drogi.ch (Mail)
www.drogi.ch (Shop)
Fitness für die Füsse
Zwar schützt Hornhaut unsere Haut vor Druck und Reibung, doch die dicken, verhornten Stellen an den Füssen sind ein absolutes No-Go für den Sommer. Bevor man die Hornhautfeile ansetzt und die unschönen Hautstellen einfach wegraspelt, lohnt sich jedoch ein wohltuendes Fussbad als Einstieg für ein ganzheitliches Fusspflege-Programm:
Ab ins Wasser
Während wir uns unter einer wohltuenden Wechseldusche erfrischen, dürfen auch die Füsse im Sommer gerne „baden gehen“: Ein Fussbad reinigt, erfrischt und desodoriert die Füsse, macht die Haut schön weich und erleichtert das anschliessende Entfernen der Hornhaut. Dazu einfach die Füsse für 10 Minuten in ein 36-38 °C warmes Wasserbad tauchen und die kleine Auszeit geniessen.
Pelle abpeelen
Nach dem Fussbad werden die Füsse mit einem Fusspeeling verwöhnt. Spezielle Produkte enthalten häufig Bimsstein-Elemente, die überschüssige Hautschuppen und leichte Hornhaut sanft entfernen. Wer kein geeignetes Produkt zur Hand hat, kann auch Zucker mit Olivenöl vermengen.
Feinarbeit
Für den perfekten Auftritt und bei stärkerer Hornhautbildung kommt eine Hornhautfeile zum Einsatz. Sie geht mit Schmirgelseiten in feiner oder grober Körnung auch den hartnäckigen Stellen an den Kragen und macht die Füsse streichelzart. Doch Vorsicht: Wer zu viel oder zu stark feilt, riskiert Verletzungen.
Cremen ohne Ende
Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer werden Füsse buchstäblich mit Füssen getreten und beim Eincremen vernachlässigt. Wie der Rest der Haut benötigen aber auch sie Feuchtigkeit. Cremes eignen sich beispielsweise besonders gut zur intensiveren Pflege beanspruchter Füsse und müder Beine. Gels bringen aufgrund ihrer leichten Textur und der schnellen Einziehzeit trockene Füsse wieder auf Trab. Für den Frischekick zwischendurch eignen sich Sprays hervorragend. Menthol wirkt desodorierend, Rosskastanie, Efeu und Beinwell haben einen entstauenden Effekt, während Koffein die Durchblutung anregt.
Gestylt bis in die Zehenspitzen
Um zum wahren Hingucker zu werden, fehlt den Füssen jetzt noch der Feinschliff mittels Form und Farbe! Bei der Nagelpflege lautet es zur Abwechslung mal „fünfe gerade sein lassen“: Es ist wichtig, die Nägel gerade abzuschneiden und an den Seiten mit der Nagelfeile leicht abzurunden, damit sie nicht einwachsen. Die Nagelhaut wird nach dem Fussbad lediglich vorsichtig zurückgeschoben, da es leicht zu schmerzhaften Nagelbettentzündungen kommen kann.
Trendige Nagellacke verschönern die Füsse zusätzlich. Auch in diesem Jahr ist wieder der French Nail-Look angesagt – und wer lieber den aktuellen Farb-Trends folgen möchte, greift zu zartem Apricot, saftigem Grün oder knalligem Pink. Dabei wird der Nagel zuerst mit acetonfreiem Nagellackentferner gereinigt. Danach den Nagel mit einer Feile glätten und polieren und anschliessend durchsichtigen Lack als Basecoat auftragen, damit es später zu keinen unschönen Verfärbungen kommt.
Nachdem dieser getrocknet ist, den entsprechenden Farblack auftragen und im letzten Schritt als Topcoat erneut Klarlack auftragen – auf diese Weise hält der Lack länger und bekommt einen tollen Glanz. Besonders praktisch für die Ferienzeit: Mit den speziellen Gel-Lack-Systemen kann man den Urlaub top gestylt bis in die Zehenspitzen geniessen.
Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © polinaloves – Shutterstock.com