Was passiert, wenn Make-up vor dem Schlafengehen nicht entfernt wird?
VON belmedia Redaktion Make-Up News
Die tägliche Make-up-Entfernung ist sehr wichtig und eine der Grundlagen der Hautpflege.
Im Laufe des Tages ist die Haut dauerhaft unterschiedlichen Belastungen wie etwa UV-Licht, Umwelteinflüssen, bakteriellen Erregern etc. ausgesetzt.
In der Nacht hingegen finden Zellerneuerung und Regeneration statt. Kleinere Hautschäden werden repariert, Wachstumshormone ausgeschüttet und der Säureschutzmantel stabilisiert.
Wird Make-up vor dem Schlafengehen nicht entfernt, behindert dies die Haut bei ihrem Regenerationsprozess. Die Poren verstopfen und es können Entzündungen auftreten. Um die „Pflegesünde“ des Vorabends auszugleichen, braucht die Haut am nächsten Tag besondere Zuwendung.
Quelle: beautypress.de
Titelbild: ldutko – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Was passiert, wenn Make-up vor dem Schlafengehen nicht entfernt wird?
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0