Was hilft gegen gerötete Augen im Sommer?

Gerade im Sommer leiden viele Menschen unter einer unschönen Bindehautentzündung, denn die Augen sind in der warmen Jahreszeit zusätzlichen Reizungen ausgesetzt. So können rote Augen beispielsweise durch zu viel Sonne, gechlortes Wasser im Schwimmbad oder Zugluft im Cabrio entstehen. Auch wenn es einige Mittel auf dem Markt gibt, die bei solchen Augenproblemen helfen können, so ist Vorbeugung doch stets die bessere Wahl.

Hochwertige Sonnenbrillen sind der beste Schutz

Vor zu starker Sonneneinstrahlung können Sie Ihre Augen am besten mit einer hochwertigen und schicken Sonnenbrille schützen, die über einen ausreichenden UV-Schutz verfügt. Diesen können Sie an der Aufschrift „UV-Schutz 400“ erkennen, die sich auf der Innenseite der Bügel befindet. Auch gegen den Fahrtwind im Cabrio kann eine Sonnenbrille hilfreich sein. Einen noch besseren Schutz erhalten Sie aber durch die Montage eines sogenannten Windschotts. Wenn Sie zudem im Sommer regelmässig ins Schwimmbad gehen, sollten Sie sich eine Chlorbrille zulegen, die Ihre Augen vor Reizungen durch das aggressive Chlor schützt.

Nicht nur die Sonne führt im Sommer zu Reizungen der Augen

Die starke UV-Strahlung ist aber nicht der einzige Grund, warum die Augen im Sommer besonders anfällig für eine Bindehautentzündung sind. Auch die erhöhten Ozonwerte begünstigen in dieser Jahreszeit das Entstehen von roten Augen. Gerade wenn Sie helle Augen haben, ist ein zusätzlicher Schutz besonders wichtig, denn eine Bindehautentzündung ist nicht die einzige Schädigung, die durch zu starke UV-Strahlung entstehen kann.

Starke Sonnenstrahlung kann bleibende Schäden verursachen

Wenn die Augen jahrzehntelang mit UV-Strahlen überbelastet werden, kann es mit der Zeit zu Störungen der Pigmentzellen innerhalb der Netzhaut kommen. Durch plötzliche und intensive UV-Strahlung können die Zellen der Hornhaut ebenso verbrennen, wie die Hautzellen bei einem Sonnenbrand. Daraus resultieren schmerzhafte Binde- und Hornhautschäden, die zu einer extrem hohen Lichtempfindlichkeit, starkem Tränenfluss und sogar Grauem Star führen können. Gerade Kinderaugen sind durch starke UV-Belastungen besonders gefährdet.



Was tun bei gereizten, roten Augen?

Sollte sich bei Ihnen trotz aller Vorsichtsmassnahmen doch eine Bindehautentzündung entwickelt haben, dann können Sie sich nicht nur durch Medikamente, sondern auch mit einer Reihe von Hausmitteln Linderung verschaffen. Kalte Kompressen und kühlende Gel-Brillen sind beispielsweise in jeder Apotheke erhältlich und geben Ihren Augen die Möglichkeit, sich zu entspannen. Auf keinen Fall sollten Sie auf Kamille zurückgreifen, denn diese führt zu einer zusätzlichen Reizung der Augen. Verwenden Sie stattdessen lieber Kornblumentee, um die Augen zu waschen und dadurch die Symptome zu lindern.

 

Oberstes Bild: © ARZTSAMUI – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Tobias Wolf

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});