Volumen bei der Haarpflege zaubern: John Frieda-Senior Stylist gibt Expertentipps

Wie lässt sich Volumen bei der Haarpflege zaubern?

Dies verrät Andreas Wild, Senior Stylist bei John Frieda, im Experten-Interview.

1. Kann ich schon beim Haare-Waschen mehr Volumen kreieren?

Durch die richtigen Produkte kann auch schon während des Waschens unkompliziert und schnell mehr Volumen in das Haar gebracht werden. Spezielle Volumenprodukte, wie etwa das Luxurious Volume® Inner Power Protein Shampoo, welches das Haar durch eine einzigartige Proteinformulierung von innen heraus stärkt, lassen das Haar sichtbar kräftiger und voller wirken. Vorsicht gilt aber bei Conditioner und vor allem auch bei Kuren, diese Produkte sollten lediglich in die Spitzen einmassiert werden, da die Haare sonst beschwert werden.

2. Worauf sollte man beim Föhnen achten, um mehr Volumen zu zaubern?

Um mehr Volumen während des Föhnens zu schaffen, ist es wichtig die Haare direkt an der Kopfhaut anzuheben und mittels einer Skelettbürste oder eines Kammes vom Ansatz an weg zu föhnen. Durch diese Methode wir das natürliche Volumen der Haare herausgearbeitet. Ein ähnlicher Effekt lässt sich mit einer Rundbürste mit Naturborsten herstellen, hier aber unbedingt darauf achten, dass die Haare nicht zu fest vom Kopf weggezogen werden, die Haare wirken sonst schnell platt.

3. Was ist das beste Stylingtool um nach der Haarwäsche für zusätzliches Volumen zu sorgen?

Besonders praktisch ist ein Lockeneisen, damit lassen sich nicht nur schöne Locken oder leichte Beachwaves zaubern, sondern es bringt auch schnell zusätzliches Volumen in feines und beschwertes Haar. Einfach vom Ansatz weg ein paar sanfte Wellen in die Haare machen und schon verwandelt sich schlaffes Haar in eine frische und voluminöse Frisur.

4. Welche Stylingprodukte sind hilfreich, um dem Haar mehr Volumen zu geben?

Wichtig ist das richtige Haarspray, mit dem Luxurious Volume® Haarspray von John Frieda® lässt sich ganz einfach und schnell mehr Volumen in das Haar bringen. Dazu einfach die Haare kopfüber durchbürsten und anschliessend mit Haarspray fixieren. Bei besonders feinem Haar empfiehlt es sich, die Haare direkt am Ansatz anzuheben und dort mit Haarspray zu fixieren. So erscheint das Haar vom Ansatz an voluminös und voll.

5. Welche Schnitte lassen dünnes Haar voller wirken?

Ideal für dünnes Haar ist beispielsweise der gerade geschnittene Bob. Hier enden die Haare auf einer Länge, wodurch sie sofort voller und auch voluminöser wirken. Ein Pony oder Stufen rund um das Gesicht lassen die Haare ebenso dichter wirken. Hier ist aber Vorsicht geboten: Zu viele Stufen lassen die Haare schnell dünner und weniger wirken.

6. Kann ich beim Haarefärben mehr Volumen in mein Haar schummeln?

Spezielle Highlights und Strähnen zaubern schnell und einfach mehr Volumen in sonst plattes und stumpfes Haar. Ebenso sind Lichtreflexe hier eine grossartige Methode, um das Haar voluminöser wirken zu lassen. Wichtig ist es auch, dass die Spitzen der Haare gepflegt und nicht ausgebleicht sind, denn dadurch wirken die Haare schnell dünn und schwer.

7. Wie kann ich Last-Minute mehr Volumen in mein Haar zaubern?

Für schnelles und natürliches Volumen die Haare nach dem Föhnen locker hochstecken und auskühlen lassen. Die Haare können nach etwa einer Stunde wieder geöffnet werden und sehen nun wunderbar voluminös aus, mit etwas Haarspray fixieren und schon hat man ohne viel Aufwand ein tolles Volumen.








John Frieda Luxurious Volume Inner Power Protein-Shampoo, 2er Pack (2 X 250 Ml)
  • Protein-shampoo
  • Stärkt feines Haar für maximales Volumen & Vitalität
John Friedaluxurious Volume Inner Power Volumen-Konzentrat Mit Protein, 2er Pack (2 X 60 Ml)
  • Das schwerelose Konzentrat sorgt für ein langanhaltendes Volumen Styling
  • Kräftigt und verwandelt feines Haar von innen heraus - für maximales Volumen
  • Die kraftvolle Formel des Konzentrats dringt tief in das Haar ein für eine sofort sichtbare Wirkung
  • Mit protein-kraft-komplex für gestärktes Haar
  • Das Haar fühlt sich kräftiger, voller und voluminöser an

 

Quelle: häberlein & mauerer
Titelbild: Sofia Zhuravetc – shutterstock.com
Weitere Bilder: John Frieda

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});