Trockene und rissige Lippen im Winter: Was lässt sich dagegen tun?
Bei kalter Witterung trockenen die Lippen leicht aus, spannen und werden rissig.
„Instinktiv feuchten viele ihre Lippen dann mit der Zunge an. Das verstärkt aber das Problem nur“, warnt Apothekerin Claudia Cramer aus Herscheid im Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“.
Denn dadurch quelle die Haut auf, und es gehe noch mehr Feuchtigkeit verloren. „Besser ist es, die Lippen morgens und vor dem Schlafengehen mit einem Pflegstift einzucremen“, so die Apothekerin.
Dieser brauche nur wenige Inhaltstoffe: ein hochwertiges pflanzliches Öl wie Mandel- oder Jojobaöl sowie ein natürliches Fett, das für die Konsistenz sorge, zum Beispiel Bienenwachs. Für Aktivitäten im Freien wie Skifahren sei bei Sonne zusätzlich ein UV-Schutz wichtig. „Leider stecken in vielen Pflegestiften auch billige Mineralöle“, sagt Cramer. „Sie sind weniger hautverträglich als pflanzliche Öle und können gesundheitlich bedenkliche Substanzen enthalten – die man durch Ablecken der Lippen aufnimmt.“ Wer sichergehen will, fragt beim Kauf nach Produkten auf rein pflanzlicher Basis.
Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 12/2018 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.
- 4,25 g Tube mit 100% natürlichem Lippenbalsam
- Pflegt deine Lippen mit goldenem Honig und Vitamin E
- Praktische Größe
- Feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam mit natürlich pflegendem Bienenwachs
- Die Burt's Bees Lippenbalsame sind auch in weiteren aufregenden Geschmacksrichtungen erhältlich
- Propolis aufgelöst in Weingeist wirkt antibakteriell, antiviral und entzündungshemmend
- Feinster Blütenhonig aus den Bergen Schladmings beruhigt die Haut
- Natives BIO-Olivenöl aus Griechenland spendet reichlich Feuchtigkeit
- Bienenwachs verleiht dem Pflegestift die perfekte Konsistenz
- In Österreich hergestellt und von Hand abgefüllt. Made in Austria!
Quelle: Wort & Bild Verlag – Diabetes Ratgeber
Titelbild: Wort & Bild Verlag – Diabetes Ratgeber