Top gepflegte Zehennägel: So gelingt die perfekte Pediküre
VON belmedia Redaktion Fusspflege Nailart
Schöne und gepflegte Hände sind die Visitenkarte jeder Frau – doch auch die Füsse entkommen insbesondere im Sommer nicht den Blicken unserer Mitmenschen. Ungepflegte Zehennägel in Flips Flops oder Sandalen? Ein klares No-Go!
Mit welchen Nail Stars man die perfekte Maniküre und Pediküre bekommt, wird hier verraten!
Schillernder Trend
Man kann es kaum glauben, aber Fingernägel wachsen im Laufe unseres Lebens ganze 28 Meter – eine wahrhaft stolze Länge! Wie gut, dass jede Saison mit neuen Nagellacken und Nail Designs aufwartet, um die schützenden Keratinplatten zu verschönern. Und glücklicherweise haben wir gleich zehn bzw. zwanzig kleine Leinwände, auf denen wir uns nach Lust und Laune ausprobieren dürfen. 2017 sind Iridescent Nails endlich salonfähig geworden.
Auch Designer wie z. B. Desigual oder Manish Arora können von diesem schillernden Trend einfach nicht die Finger lassen. Den besonderen Effekt erzielt man durch unterschiedliche Metallic-Elemente in der Textur des Nagellacks. Aber auch Erdtöne wie Grün, Braun oder Grau zieren die Fingerspitzen diese Saison ganz natürlich und auch Nude ist wieder ein grosses Thema. Erlaubt ist aber trotzdem, was gefällt – ob High Glossy, schrill, matt, mit Glitzerfädchen, Glitterpartikeln, Steinchen oder konfettiartigen Plättchen!
Auf den Grund gegangen
Für den perfekten Look – ob Finger oder Zehen – ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Viele Frauen leiden unter brüchigen, leicht splitternden Nägeln. Sie müssen ihre Nägel mit Samthandschuhen anfassen. Wer z. B. eine Nagelschere benutzt, sollte die winzigen Risse an der Schnittkante, die beim Kürzen entstehen, anschliessend unbedingt mit einer Feile versiegeln, sonst ist das Einreissen der Nägel vorprogrammiert. Zuallererst wird jedoch die Nagelhaut vorsichtig zurückgeschoben.
Eine spezielle Nagelcreme spendet der Haut Feuchtigkeit und kräftigt die Nägel. Nagelöle sorgen für gesundes Wachstum und regenerieren brüchige, rissige Nägel. Zudem pflegen sie Nagelbett und Nagelhaut und verbessern so die Struktur der Nägel. Beide lassen sich abends ganz bequem beim Fernsehen in die Nägel einmassieren. Um Widerstandskraft und Elastizität zu fördern, eignen sich hochkonzentriere Seren, die man als Intensivkur anwenden kann. Praktische Sticks sind ideal für die Pflege unterwegs und auf Reisen.
Ein Nagelpolierer verleiht den Nägeln im Anschluss nicht nur Glanz, sondern gleicht auch Rillen und Unebenheiten aus. Unterlack verhindert, dass sich der Naturnagel verfärbt. Anschliessend können die Nägel in einem gleichmässigen Zug von der Nagelhaut zur Nagelspitze lackiert werden. Als letzte Schicht wird ein Top Coat als Überlack aufgetragen, der die Nagellackschicht vor dem Absplittern schützt und ihr ultimativen Glanz verleiht.
Für die Zehen das Beste
Die Füsse erfordern schon etwas mehr Arbeit – insbesondere dann, wenn man sie in den langen Wintermonaten sträflich vernachlässigt hat. Ein wohltuendes Fussbad ist der ideale Einstieg und erleichtert im Anschluss das Entfernen der Hornhaut. Für Härtefälle eignen sich Fusspeelings mit Bimsstein-Elementen. Hartnäckiger Hornhaut muss man jedoch mit einer Hornhautfeile zu Leibe rücken.
Bevor auch die Zehennägel einen Tupfer Farbe abbekommen, werden sie zuerst gerade abgeschnitten und an den Seiten mit Hilfe einer Nagelfeile leicht abgerundet. Nun kann es ans Lackieren gehen. Besonders praktisch für die Ferienzeit sind spezielle Gel-Lack-Systeme, mit denen man ein langanhaltendes Ergebnis für den Urlaub erzielen kann.
Quelle: beautypress.de
Artikelbild: Dmytro Flisak – shutterstock.com