Tipps zum Kauf von Matratzen & Co. für den traumhaften Schlaf
Ein ausreichend grosses Bett und günstige klimatische Bedingungen im Schlafzimmer sind gute Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf. Neben der kühlen Luft, angenehmer Beleuchtung und funktionalen Möbeln spielen die Matratze, der Lattenrost und auch das Kissen und die Decke eine bedeutende Rolle. Wer dabei ein paar Hinweise beachtet, der wird traumhaft schlafen.
Beim umfangreichen Angebot in Sachen Bettzubehör kann man leicht den Überblick verlieren. Fast jedes Einkaufszentrum, ja selbst Lebensmittel-Discounter bieten heutzutage Kopfkissen, Steppdecken und sogar Matratzen an. Doch nicht alles, was hier wärmstens angepriesen wird, taugt für eine angenehme Nacht.
Ein guter Lattenrost ist das A und O
Auch wenn der aktuelle Trend hin zum Boxspringbett weist, bei dem kein Lattenrost mehr nötig ist – nicht jeder kann sich mit dieser modernen Form des Schlafplatzes anfreunden. Er muss sein lieb gewordenes Bett auch nicht dagegen eintauschen. Und so haben Lattenroste nach wie vor ihre Berechtigung. Wichtig ist eine möglichst weite Verstellbarkeit der Härtegrade, über die ein Lattenrost verfügen sollte. Für den ausgeglichenen Schlaf kann somit auch auf temporäre Anforderungen reagiert werden, wie sie beispielsweise bei bestimmten, zeitweiligen Rückenerkrankungen auftreten können. Gute Modelle lassen sich individuell und über die gesamte Fläche einstellen. Auch wenn diese etwas teurer angeboten werden, hier sind die zusätzlich ausgegebenen Franken bestens investiert, denn Rücken und Wirbelsäule werden es danken.
Zu welcher Matratze sollten Sie greifen?
Hierbei muss zwischen Federkern-, Kaltschaum- oder Gelmatratze gewählt werden. Federkernmatratzen gewährleisten im Gegensatz zum Kaltschaum eine bessere Luftzirkulation und sorgen für ein kühleres Schlafklima. Wer allerdings leicht friert und gern etwas wärmer schläft, ist mit Kaltschaum besser beraten. Gelmatratzen versprechen eine sehr gute Anpassung an individuelle Körperformen und das Gewicht. Letztlich hängt die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Matratze aber nicht nur von Ihren Wünschen ab. Eine gute Beratung im Fachgeschäft ist durchaus zu empfehlen, um das persönlich passendste Modell zu finden.
Auch im Gästezimmer gut schlafen
Gerade in Gästezimmern ist die Ausstattung der Betten mit hochwertigen Lattenrosten und Matratzen bedeutungsvoll. Für das eigene Bett können schliesslich die individuellen Bedürfnisse recht leicht ermittelt werden, die Ansprüche von Übernachtungsgästen sind dagegen nicht oder nur sehr schwierig abzuschätzen. Als ideal erweisen sich daher gute Wendematratzen mit variierenden Härtegraden. Wer solcherart Modelle für Gästebetten anschafft, bietet seinen Besuchern eine gewisse Flexibilität. So werden sich Verwandte oder Freunde während ihres Aufenthaltes bei Ihnen wohlfühlen.
Passende Bettwäsche als i-Tüpfelchen
Wendesteppdecken sind für ein erholsames Schlafklima perfekt. Mit einer Sommer- und einer Winterseite ausgestattet, bieten sie dank ihrer leichten Mikrofaserstruktur oder wärmendem Microfleece einen hohen Komfort – und das zu jeder Jahreszeit. Komplettieren Sie die Schlafstätte mit einem hochwertigen und schadstofffreien Kopfkissen mit Daunen- oder Fossflakesfüllung. Dazu ein atmungsaktives Laken und farblich passende Bettwäsche, und die nächste Nacht kann kommen.
Oberstes Bild: © VGstockstudio – shutterstock.com