Tipps & Tricks gegen schnell fettendes Haar (Video)

Viele Frauen kennen das Problem: Morgens nach dem Waschen sehen die Haare super frisch aus und fallen schön, doch schon am Abend oder allerspätestens am nächsten Morgen fehlt von Volumen jede Spur und der Ansatz wirkt fettig und damit die gesamte Frisur ungepflegt.

In solchen Situationen fühlt man sich einfach nur noch unwohl und würde am liebsten sofort wieder die Haare waschen. Zu häufiges Haarewaschen ist jedoch nicht unbedingt gut für die Haare und Kopfhaut und nicht immer hat man die Zeit für eine ausgiebige Haarwäsche. Was ihr machen könnt, damit eure Haare gar nicht erst so schnell fettig werden oder, wenn bereits ein fettiger Ansatz zu sehen ist, sagen wir euch hier!

So verhindert ihr, dass der Ansatz schnell fettig wird

  • Diesen Tipp habt ihr sicherlich schon oft gehört: Versucht eure Haare weniger häufig zu waschen. Wenn ihr sie bisher jeden Tag gewaschen habt, dann wascht sie zunächst nur jeden zweiten Tag. Anfangs kostet das viel Überwindung und es wird sich nicht sofort etwas verändern, aber eure Geduld wird sich auszahlen. Eure Haare werden sich an den neuen Waschrhythmus gewöhnen und nicht mehr so schnell nachfetten. Wenn ihr das geschafft habt, versucht noch einen Schritt weiterzugehen und eure Haare nur noch jeden dritten oder vielleicht sogar jeden vierten Tag zu waschen. Ihr werdet merken, dass sie tatsächlich nicht mehr so schnell und extrem nachfetten.
  • Wenn ihr einen Pony und schnell fettendes Haar habt, wisst ihr, dass dieser meist schon am gleichen Tag oder spätestens am nächsten Morgen wieder fettig und strähnig aussieht. Nur wegen des Ponys, das gesamte Haar zu waschen, muss aber nicht sein. Unser Tipp: Wascht einfach nur die Ponypartie mit einem milden Shampoo und bringt den Pony in Form. Voilá: Das Haar wirkt mit einem sauberen Pony direkt viel frischer!
  • Verwendet grundsätzlich ein mildes Shampoo für schnell fettendes Haar mit minimal rückfettender Wirkung oder ein Babyshampoo.
  • Wascht eure Haare mit lauwarmem Wasser und immer sehr gründlich aus, damit keine Rückstände mehr auf der Kopfhaut oder im Haar zurückbleiben, die das Haar sofort fettig aussehen lassen.
  • Gebt Kuren und Spülungen nur in die Haarlängen und -spitzen. Diese Pflegeprodukte versorgen das Haar mit Feuchtigkeit (genau das, was wir am Ansatz nicht haben wollen) und sind nicht für die Kopfhaut geeignet. Sie lassen den Ansatz strähnig wirken.
  • Achtet mal auf eure Gewohnheiten: Geht ihr euch oft mit den Fingern durch die Haare, kämmt ihr sie häufig am Tag und versucht ihr viele verschiedene Frisuren aus? Versucht diese Gewohnheiten abzulegen. Denn je öfter ihr das Haar bürstet, anfasst und mit den Fingern durchs Haar fahrt, umso schneller wird es auch fettig. Das regt nicht nur die Talgdrüsen dazu an, noch mehr Fett zu produzieren, sondern ihr dürft auch nicht vergessen, dass die Hände oft schmutzig sind. So landen Schweiss, Cremes und Schmutz von den Händen direkt im Haar.
  • Vermeidet zu viele Stylingprodukte wie Schaumfestiger, Haarspray und Co. Geht damit sehr sparsam um, um das Haar nicht unnötig zu beschweren und zu verkleben. Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, verzichtet auch mal ganz darauf. Auch ganz wichtig: Stylingprodukte nie direkt auf den Ansatz geben.
  • Versucht immer durch Toupieren etwas Volumen am Ansatz zu schaffen, wenn ihr Frisuren macht. Die Haare liegen dann nicht so eng an der Kopfhaut an und werden dann auch nicht so schnell fettig.

Und was, wenn der Ansatz bereits fettig ist?

Um einen fettigen Haaransatz sofort zu kaschieren, ist Trockenshampoo eine ganz wunderbare Erfindung. Ihr findet sogar Trockenshampoos für verschiedene Haarfarben, die keinen weissen Schleier auf dem Haar hinterlassen. Trockenshampoo lässt das Haar sofort wieder frisch und fluffig aussehen, es duftet angenehm und macht das Haar zudem schön griffig und zaubert Volumen! Damit könnt ihr übrigens auch einen oder zwei Tage ohne Haarewaschen super überbrücken.



So wendet ihr Trockenshampoo richtig an: Bevor ihr loslegt, schüttelt die Sprühdose vor Gebrauch immer gut durch. Besprüht die Ansätze und Stellen, die fettig wirken, aus einem Abstand von etwa 20 bis 30 Zentimetern. Nun das Trockenshampoo kurz einwirken lassen, mit den Fingern gut einmassieren, kurz warten, ausbürsten und fertig!

 

Artikelbild: © Vladimir Gjorgiev – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Irina Kapatschinski

Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit hat sich Irina Kapatschinski einen grossen Traum erfüllt und ihr Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2011 arbeitet sie als freiberufliche Texterin und schreibt über ihre Lieblingsthemen Mode, Beauty, Wohnen und Einrichten. Sie ist ausserdem eine überzeugte Optimistin und Lebensgeniesserin.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});