Tipps für gepflegte Haare voller Glanz

Damit Haare glänzen brauchen sie die richtige Pflege

Glänzend schönes und gepflegtes Haar: davon träumen viele, zufrieden mit der eigenen Haarpracht sind aber längst nicht alle.

Als auffälliges Merkmal für Gesundheit und Attraktivität verdienen unsere Haare aufmerksame Pflege mit den richtigen Produkten, die zum Haartyp passen. beautypress hat die besten Tipps für atemberaubenden Glanz zusammengestellt.

Im Querschnitt betrachtet

Beim Hairstyling gehen Frauen keine Kompromisse ein: Eine perfekt sitzende Frisur ist den meisten von ihnen sogar wichtiger als ihr Outfit! Bei jedem Haar handelt es sich im Grunde um einen langen Hornfaden, der zu 80 % aus Keratin, einem elastischen Eiweiss, besteht. Haare gehören zu den am schnellsten wachsenden Geweben im menschlichen Körper. Betrachtet man sie im Querschnitt, so erkennt bei jedem einzelnen von ihnen drei Schichten: Cuticula, Cortex und Medulla.

Haare bestehen aus mehreren Schichten

Die äusserste Schicht, die Cuticula oder Schuppenschicht, besteht aus flachen, übereinander greifenden verhornten, abgestorbenen Zellen, die in ihrer Anordnung zur Haarspitze hin einem Tannenzapfen gleichen. Die Schuppenschicht besteht aus sechs bis zehn solcher Zelllagen. Bei gesundem Haar liegt sie flach an und ergibt so eine glatte, durchscheinende Oberfläche, die das Licht optimal reflektiert – so entsteht der gesund aussehende Glanz im Haar. Doch es gibt viele Ursachen, die das Haar stumpf, glanzlos und schwer kämmbar machen können.

Rückstände beseitigen

Über die Zeit lagern sich nicht nur auf dem Haar, sondern auch auf der Kopfhaut Talg sowie Rückstände von Kalk, Chlor und Stylingprodukten ab, die das Haar stumpf und glanzlos aussehen lassen. Shampoos für die tägliche Haarwäsche können diese nicht vollständig beseitigen. Wie die Haut vertragen auch Kopfhaut und Haar ab und zu eine gründliche Reinigung. Tiefenreinigungsshampoos entfernen mit milden Tensiden Rückstände aus dem Haar und stellen seine natürliche Balance wieder her.

Die richtige Pflege für jeden Tag

Doch auch das Shampoo für die tägliche Haarwäsche muss einige wichtige Kriterien erfüllen: Idealerweise sorgt es mit einem ausgewogenen Nährstoff-Cocktail dafür, dass die Schuppenschicht wieder glatt und ein ausgewogenes Feuchtigkeitsniveau wiederhergestellt wird. Trockenes, widerspenstiges und krauses Haar wird anschliessend mit einem Conditioner verwöhnt.

Er füllt die kleinen, feinen Risse in der Schuppenschicht wieder auf und gleicht dadurch Unebenheiten aus. Gerade im Sommer ist eine Feuchtigkeitsspülung eine sinnvolle Ergänzung zur Haarwäsche. Mindestens einmal pro Woche steht darüber hinaus auch eine Maske auf dem Programm, die das Haar in der Tiefe regeneriert.


Öl für die Haare
Öl pflegt die Haare (Bild: © Maryna Pleshkun – shutterstock.com)

Öl als Glanzbooster

Neben feuchtigkeitsspendendem Shampoo und einer Spülung sind Haaröle eine gute Möglichkeit, das Haar zu seiner Glanzzeit zu führen. Schon die Ägypter schützten ihr Haar durch Öle und fetthaltige Substanzen vor dem Austrocknen. Dabei lassen sich die Öle sowohl auf nassem als auch trockenem Haar auftragen, vor und nach der Haarwäsche – oder einfach als Pflege zwischendurch.

Je nachdem, wie man Haaröl anwendet, wirkt es unterschiedlich: Verteilt man es nach dem Waschen im nassen Haar, versorgt es die Mähne mit intensiver Pflege und macht sie leichter kämmbar. Bei der Anwendung im trockenen Haar sorgt es als Finish für einen gesunden Glanz und bewahrt strapazierte Spitzen vor Spliss. Eine weitere glossy Abrundung des Pflegeprogramms sind ausserdem Glanz-Sprays.

Nasse Haare sind empfindlich

Da im nassen Zustand die Hornschuppen der Haaroberfläche geöffnet sind, ist das Haar direkt nach der Haarwäsche sehr empfindlich. So raten Experten, bereits vor der Haarwäsche einen Klacks Haarkur in das Haar zu geben. Auch wenn es schnell gehen muss, sollte man es dann nicht trockenrubbeln, sondern vorsichtig mit dem Handtuch trockentupfen. Ein Föhn mit Infrarotsensor schützt das Haar beim Trocknen zusätzlich.

Vitamine für schönes Haar

Gesundem Haarwachstum kann man mit einer ausgewogenen Ernährungsweise auf die Sprünge helfen: Vitamin A beispielsweise macht den Haarschaft schön geschmeidig und steckt in Paprika oder Aprikosen. B-Vitamine, die in Fleisch und Eiern enthalten sind, steuern wichtige Stoffwechselvorgänge in der Haarwurzel, während Zink und Biotin das Haarwachstum fördern und die Keratinproduktion steigern.

 

Artikel von: beautypress.de
Artikelbild: © Subbotina Anna – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Tipps für gepflegte Haare voller Glanz

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});