Tattoos pflegen und schützen
Agentur belmedia GmbH Hautpflege
Tattoos oder dauerhafte Tätowierungen liegen modisch absolut im Trend und machen es leicht, die eigene Persönlichkeit über den Körper besser auszudrücken. Für alle Träger ist die Motivwahl eine bewusste Entscheidung, da Worte und Bilder ein Leben lang auf der Haut erscheinen sollen.
Um auch noch nach Jahren und Jahrzehnten attraktiv zu wirken und zum wahren Körperschmuck zu werden, ist eine abgestimmte Pflege tätowierter Haut wichtig. Durch spezielle Pflegeprodukte lässt sich neben der grundlegenden Hautpflege ein Beitrag zum Erhalt der Bildwirkung in Farbe und Konturen leisten.
Was die Tätowierung für die Haut bedeutet
Während sich viele Liebhaber des Körperschmucks lediglich für ein Tattoo zum Aufkleben auf die Haut entscheiden, ist eine echte Tätowierung in ihren Auswirkungen gravierender. Zum Wohle der Haut ist es für die Durchführung essenziell wichtig, sich an einen erfahrenen und seriösen Tätowierer zu wenden. Dieser ist mit allen gesetzlichen und hygienischen Vorschriften vertraut, was das Risiko einer Infektion durch den Eingriff in die Haut auf ein Minimum reduziert. Auch der Einsatz gesundheitlich unbedenklicher Farbstoffe für das Motiv ist in einem seriösen Studio zugesichert.
Dennoch ist allen Interessenten an einer Tätowierung bewusst, dass ein ernsthafter Eingriff in das natürliche Hautbild stattfindet. Dies mag gerne hingenommen werden, um sich zukünftig mit einem ansprechenden Motiv auf Arm, Schulter, Rücken oder sonstigen Körperteilen zu schmücken. Allerdings sollte die Bereitschaft gegeben sein, direkt nach dem Eingriff und über die folgenden Monate und Jahre hinweg etwas zur Pflege des Tattoos zu leisten. Dies hilft letztlich sogar dabei, den ästhetischen Wert des Bildes zu erhalten, im Idealfall bis ins höchste Lebensalter.
Anzeige
drogi gmbh
Drogerie Giger
Hauptstrasse 75 (früher: Neuheim)
Postfach 136
CH-6182 Escholzmatt
+41 (0) 41 486 22 33 (Tel.)
+41 (0) 41 486 10 49 (Fax)
mail@drogi.ch (Mail)
www.drogi.ch (Shop)
Wirksamer Schutz für die Tätowierung selbst
Der grösste natürliche Feind einer attraktiven Tätowierung ist das Sonnenlicht. Im Laufe von Jahren drohen die Farben auszubleichen, sofern die entsprechende Hautpartie häufig von der Sonne beschienen wird. Ähnlich wie die gesamte Haut kann der tätowierte Bereich mit Sonnenschutzprodukten mit eine hohen Lichtschutzfaktor geschützt werden. Noch wichtiger für den Erhalt des Bildmotivs sind jedoch Produkte, die einen hohen Schutz vor UV-Licht zusichert. Spezielle Lotions und Cremes dieser Art werden auch jenseits der Sommerzeit angeboten und legen sich als Schutzfilm über die besonderen Hautstellen.
Die umliegende Haut richtig behandeln
Für die tätowierte Haut und die umliegende Hautpartie ist gleichermassen der Kampf gegen die vorzeitige Hautalterung wichtig. Niemand wünscht sich, dass kleine Falten und Risse den natürlichen und makellosen Charakter der Haut im Laufe des Lebens zunichtemachen. Bei tätowierter Haut zeigt sich dies leider noch deutlicher, da hier das Bildmotiv aufzubrechen droht und durch Faltenbildung nicht mehr zusammenhängend wirkt. Auch die Farben selbst werden unabhängig von einem Ausbleichen der Haut altern und im Laufe der Jahrzehnte an Strahlkraft verlieren.
Wichtiger als bei normaler Haut ist es daher, für ausreichend Feuchtigkeit und wertvolle Nährstoffe zu sorgen. Dies gilt umso stärker in den ersten Tagen und Wochen nach dem Einstechen einer Tätowierung. Jeder seriöse Salon wird Pflegemassnahmen und -produkte nennen können, um die erste Phase gut zu überstehen. Hiernach ist es wichtig, weiterhin an die Haut zu denken und dieGefahr der Hautalterung seriös anzuerkennen. Die richtigen Pflegeprodukte müssen keine klassischen Anti-Aging-Produkte darstellen, obwohl diese im Laufe des Lebens sowieso aufgetragen werden. Schon bei junger Haut lohnt es sich, pflegende Lotions mit Nährstoffen zu verwenden, um vom ersten Tag an einen Beitrag für den Erhalt des Motivs zu leisten.
Mit abgestimmten Produkten zur optimalen Hautpflege
Vielen Besitzern einer Tätowierung ist nicht bekannt, dass spezielle Pflegeprodukte speziell für ihre Hautart angeboten werden. Hierbei geht es nicht um die Heilung entzündeter Haut nach dem Einstechen des Tattoos, vielmehr wird eine abgestimmte, tägliche Pflege von verschiedenen Markenherstellern angeboten. Mit Artikeln wie der Daily Tattoo Care von Tattoomed und vergleichbaren Produkten wird auf die Besonderheiten verzierter Haut eingegangen und an eine fortwährend ästhetische Wirkung der Tätowierung gedacht.
Pflegeprodukte dieser Art sind grundsätzlich für jeden Hauttyp geeignet und müssen nicht alleine auf der tätowierten Hautpartie aufgetragen werden. Gerade wenn die umliegende Haut durch Umweltgifte oder den Stress des Alltags belastet wird, leisten solche Pflegelotionen einen grundsätzlichen Beitrag für eine schöne und starke Haut. Täglich aufgetragen, wird ein Schritt gegen die natürliche Hautalterung vorgenommen, der mit oder ohne Tätowierung im Laufe der Jahre wichtiger wird. Zusammen mit klassischen Pflegeserien gegen die Hautalterung mit ausreichend Feuchtigkeit und wertvollen Vitaminen rundet die spezielle Tattoo-Pflege die Behandlung ästhetisch verzierter Haut ab.
Artikelbild: © Ollyy – Shutterstock.com