Hairextensions – Welche Möglichkeiten gibt es?

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nicht jede Frau hat eine lange Haarpracht – aber wünscht sich sehnlichst eine. Mit Hair Extensions lassen sich mittlerweile sehr natürliche und täuschend echte Ergebnisse erzielen, die den Traum von der wilden Mähne wahr werden lassen. Doch was für Arten von Hair Extensions gibt es eigentlich und wie funktionieren sie? Clip-Ons, Bonding und Weaving – wir verraten, wie einige Methoden funktionieren, wie lange sie halten und was sie kosten! Clip-Ons – günstig und schnell Die sogenannten Clip-On-Strähnen kommen meist in Sets mit mehreren "Tressen" (Bänder, an denen die Haare befestigt sind) und verfügen über einen Clip, mit denen sie einfach im eigenen Haar befestigt werden. Anleitungsvideos dazu kann man im Internet finden. Es gibt sie sowohl aus Echthaar als auch aus Plastik – mit fundamentalen Qualitätsunterschieden. Plastiksträhnen zum Einclippen gibt es schon für knapp drei Franken pro Stück, allerdings sieht man meist recht deutlich den Unterschied zum eigenen Haar. Echthaar-Clip-Ons kann man meist nur in Sets von mehreren Strähnen erwerben, die es für ca. 50 bis 60 Franken zu kaufen gibt. Für beide gilt: es gibt sie in fast allen Farben und Längen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});