Textilkunde: Was ist Cord?

Robust, warm und stylish, Cordstoffe sind beliebte Klassiker für Herbst- und Wintermode. Der Name des längs gerippten Textils stammt vom englischen Wort „corduroy“, was für „gerippter Samt“ steht. Wegen der verschiedenen Strichrichtungen des Gewebes ist Cord etwas für geübte Näher.

Weiterlesen

Textilkunde: Fleecestoffe

Wärmend, weich und kuschelig – die Textilware Fleece kennen viele von flauschiger Freizeitkleidung. Kein Wunder, dass das namensgebende Wort „Fleece“ im Englischen „Flausch“ bedeutet. Der weiche Veloursstoff wurde in den Siebzigerjahren von der Firma Malden Mills Industries Inc. in den USA entwickelt.

Weiterlesen

Textilkunde: Was ist Ikat?

Ikat ist eine Technik, die von Ethnokleidung, mallorquinischer Textilkunst und fernöstlichen Gewändern bekannt ist. Dabei werden Fäden vor dem Weben abschnittweise gefärbt, ganze Stücke können auch ungefärbt bleiben. Die Färbung unterschiedlicher Schuss- oder Kettfäden bewirkt Streifen, geometrische Muster oder ausgefallene Strukturen. Dabei entstehen Ikatgewebe mit vielfältigen lokal üblichen oder ethnisch inspirierten Mustern.

Weiterlesen

Jeans - ohne den Mode-Dauerbrenner geht gar nichts mehr!

Bis in die 80er Jahre wurden vor allem Hosen aus Jeansstoff hergestellt und diese bevorzugt von der Jugend getragen. In verschiedenen Blautönen, mal mehr und mal weniger verwaschen, waren sie beinahe eine Uniform. Sie glichen einander, unterschieden sich vor allem durch die Labels. Später kamen farbige Jeans dazu, die sich jedoch, mal abgesehen von ein paar Sommermodellen, nie wirklich durchsetzen konnten. Jeans sind blau, schwarz, grau … zumindest die beliebtesten. Und doch kommen sie so individuell daher wie nie zuvor.

Weiterlesen

Schaffen Sie aus Ihrem funktionalen Schlafraum eine Oase der Sinne

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Schlafzimmer wird selten wird als der Erholungsort genutzt, der es eigentlich sein könnte: nämlich eine Oase für die Sinne, in der Sie Energie aufladen, mit Ihrem Partner liebevolle und zärtliche Zeit verbringen und sich auf ganzer Linie vom Alltagsstress ausruhen können. In vielen Wohnungen ist es ein rein funktionaler Raum, der zwar zum Ankleiden und Schlafen genutzt wird, aber im Übrigen bis zu 14 Stunden am Tag leer steht. Das ist schade – denn schon mit wenigen Änderungen und einer Optimierung der Einrichtung ist es möglich, eine Insel für die Entspannung zu schaffen. Zaubern Sie – selbst mit sehr kleinem Budget – ein Schlafzimmer als echtes Refugium für Ihren Schönheitsschlaf und potenzielle andere, wunderbare Beschäftigungen. Wir geben Ihnen Tipps.

Weiterlesen

Hyaluronsäure vom Discounter – was kann der Anti-Falten-Wirkstoff?

Die angesagten Kosmetikunternehmen locken den schönheitsbewussten Verbraucher mit immer neuen Versprechungen, wenn es um den Kampf gegen die Hautalterung geht. Hyaluronsäure spielt in dieser Hinsicht eine sehr wichtige Rolle. Aber was kann sie eigentlich? Und ist dieser Stoff tatsächlich so vielversprechend – auch mit Blick auf Discountprodukte? Kostete ein Kosmetikprodukt, das Hyaluronsäure enthält, noch vor einigen Jahren viel Geld, so ist es heute doch verwunderlich, dass selbst bei Billiganbietern oder beim Discounter ähnliche Produkte zum Kauf angeboten werden. Inwieweit ist hier tatsächlich mit einer Erfolg versprechenden Wirkung zu rechnen?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});