Das Gänseblümchen – Naturkosmetik und gesunde Abwechslung in der Küche

Kaum ist der Schnee geschmolzen, leuchten die kleinen weissen Blümchen wieder zwischen den frischen grünen Grashalmen. Die anspruchslosen Gänseblümchen wachsen so zahlreich an Wegrändern und auf Wiesen, dass sie kaum noch Beachtung finden. Dabei haben sie aufgrund ihrer Inhaltsstoffe und Vielseitigkeit wesentlich mehr Aufmerksamkeit verdient. Die kleine Pflanze ist essbar. Sie steht schon kurz nach der Schneeschmelze bis zum nächsten Wintereinbruch zur Verfügung. Besonders im Frühling sollte sie vermehrt gesammelt werden, sie unterstützt nämlich perfekt jede Frühjahrskur.

Weiterlesen

Indische Waschnüsse und ihre Wirkung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Viele Menschen leiden zunehmend unter Allergien, nicht selten auch unter einer Unverträglichkeit von Waschmitteln, Seifen und Shampoos. Eine sinnvolle Alternative zu den herkömmlichen Waschpulvern und frei von chemischen Zusatzstoffen ist die Waschnuss aus Indien. Die Nuss ist der Samen des Seifenbaumes, auch Waschnussbaum genannt, und wird von den Bewohnern der Anbaugebiete schon seit Jahrhunderten zum Waschen, als Shampoo und zur Reinigung der Kleidung genutzt. In der Schale der Waschnuss findet sich die organische Substanz Saponin, sie schützt den Baum samt seinen Früchten und Samen gegen Fressfeinde und Pilze.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});