Trendfrisuren für Männer: Undercut und Sidecut

Manchmal ist es nicht ganz einfach mit den Fremdwörtern. Wissen Sie, was ein Sidecut und was ein Undercut ist? Ja? Alles klar! Nein? Sie möchten es jedoch gern wissen? Dann lesen Sie diesen Bericht! Während es früher zumeist hiess: "Vorne bitte kurz, hinten etwas länger", heisst es heute oft: "An den Seiten bitte kurz, oben lang". Der Undercut wird derzeit von vielen Männern getragen, sodass er beinahe schon Mainstream ist. Wer sich von der Masse abheben möchte, probiert es mit einem Sidecut. Diese Frisur ist auffälliger, und zusätzlich muss "mann" verkraften, dass auch viele Damen mit diesem Style unterwegs sind.

Weiterlesen

Es lebe der kleine Unterschied: Männer und Frauen im Badezimmer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wann ist ein Mann ein echter Kerl? Wenn sich seine Pflegeutensilien mehr Platz im Badezimmerschrank erkämpft haben? Zugegeben: Nirgendwo sind Männer derart benachteiligt wie im häuslichen Bad. Hinzu kommt, dass sich seine Vorstellung von einem Wellness-Tempel zumeist gravierend von der seiner Partnerin unterscheidet. Umfragen zufolge könnte ein "Herr"-liches Badezimmer etwa folgendermassen aussehen: Die Dusche ist hoch und weit, aus dem Duschkopf kommt ein starker Strahl. Anschliessend muss "Mann" sich nicht abtrocknen, geschweige denn trocken rubbeln, sondern bleibt einfach stehen und wird mit ordentlich warmer Luft trocken gefönt. Damit kein Härchen übersehen wird, blenden zum Rasieren gleissend helle Scheinwerfer auf. Wichtig wäre dann noch eine Musikanlage mit sattem Sound, ein Flachbildfernseher und ein Kühlschrank für perfekt temperiertes Bier. Die Einrichtung wird durch eine stufenlos verstellbare Lederliege komplettiert – ach ja – und die Toilette darf gerne ein paar männliche Extras haben.

Weiterlesen

Haarentfernung: Vor- und Nachteile der sechs populärsten Methoden

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es gibt unterschiedlichste Methoden zur Haarentfernung. Dieser Ratgeber gewährt einen Überblick darüber, welche sechs Haarentfernungsmethoden am populärsten sind und welche Vor- bzw. Nachteile sie haben. Durch den Vergleich der unterschiedlichen Haarentfernungsmethoden können Sie entscheiden, ob die klassische Rasur, das Waxing, Kaltwachsstreifen, das Sugaring oder Laser- und IPL-Techniken für Sie am geeignetsten erscheint. Die klassische Rasur: schnell, kostengünstig, effektiv – aber hautreizend und wenig nachhaltig Die klassische Rasur mittels Ein- oder Mehrwegrasierer zählt zu den beliebtesten Haarentfernungsmethoden überhaupt. Im Laufe der Zeit wurden die Rasierer immer fortschrittlicher, die Verwendung zunehmend hautschonender. Wenn Sie kurze, spärliche Haare entfernen möchten, eignet sich die Trockenrasur, da sie besonders einfach und schnell ist. Dichteres, längeres Haar sollte mittels Nassrasur entfernt werden, da diese gründlicher ist.

Weiterlesen

Mehr als Wasser und Seife – individuelle Kosmetik für Männer

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Umfragen zufolge sind deutlich mehr als die Hälfte aller Schweizer Männer der Meinung, mit einem gepflegten Gesicht gesünder, vitaler und attraktiver zu wirken. Spätestens jenseits des 30. Lebensjahres ist den meisten von ihnen bewusst, dass sie beim Kampf gegen schädigende Umwelteinflüsse und erste Anzeichen der Hautalterung aktiv werden müssen. Seife oder Duschgel reichen dann bei Weitem nicht mehr aus. Im Gegenteil, sie können die Haut austrocknen und damit die Fältchenbildung noch begünstigen. "Kein Mann ist wie der andere." Dieser Spruch besitzt auch in Bezug auf die Beschaffenheit männlicher Haut Gültigkeit. Es gibt Männer mit robuster, mit normaler, trockener, viel zu fettiger oder mit besonders empfindlicher Haut. Um gesund und attraktiv zu bleiben, benötigt jeder Hauttyp spezielle Pflege. Sei es im Gesicht, am Rumpf oder an den Händen. Der folgende Artikel stellt mögliche Männer-Problemzonen vor und gibt Hinweise für die optimale Pflege einzelner Körperareale mit wirksamen Pflegeprodukten, ohne dabei die besonderen Bedürfnisse des starken Geschlechts ausser Acht zu lassen.

Weiterlesen

Männersache: Wirksame Pflege für ein attraktives Männergesicht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Schönheit kommt nicht nur von innen. Es gibt heute wohl kaum noch einen Mann, der ohne Dusche, Rasur und Deo aus dem Haus gehen würde. Gesichtspflege jedoch? Der ewige Kampf gegen eingewachsene Barthaare, fahlen Teint, Augenringe & Co. ist für viele Männer längst noch keine alltägliche Selbstverständlichkeit. Umfragen zufolge verwendet der Schweizer Durchschnittsmann täglich immerhin circa zwölf Minuten auf die Gesichtspflege. Rasieren ist dabei noch nicht einmal mit eingerechnet. Nie gab es derart viele Kosmetikprodukte, die eigens für die Vertreter des starken Geschlechts konzipiert wurden. Doch sind Augenpflege, Tagescreme oder gar Abdeckpuder überhaupt noch männlich? Die Antwort der meisten Frauen lautet: Ja! Denn Pickel oder Rasurunfälle sind nicht gerade sexy.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});