Geschichte, Heilwirkung, Küchentipps – alles rund um den Knoblauch

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Knoblauch, dieses geruchsintensive, zwiebelähnliche Lauchgewächs, hat es längst geschafft, auch unsere Küchen zu erobern. Ohne ihn wären nicht nur die französischen, türkischen und griechischen Gerichte, sondern auch ein feines Käsefondue, nur halb so lecker. Dass der Chnobli äusserst gesund ist, ist keine neue Entdeckung. Hatte man vor Jahrzehnten noch Vorurteile, die vor allem auf seinem Geruch beruhten, so sind heute einige Hausmittel bekannt, die diesen unterbinden oder neutralisieren können. So steht dem Knoblauchgenuss nichts im Wege.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});