Der Küchenschrank als Hausapotheke – Grossis Hausmittel gegen Erkältungsbeschwerden

Die ersten Apotheken dekorieren bereits ihre Fenster mit Fluimucil und Neo Citran. Sie wappnen sich für die erste Erkältungswelle in diesem Herbst. Wenn die Nase tropft und der Hals kratzt, kann aber ein Gang in die eigene Küche ebenso hilfreich sein wie der zum Apotheker. Ein paar Hausmittel, welche sich seit Generationen bewähren und praktisch nebenwirkungsfrei sind, werden im Folgenden vorgestellt. Wenn die Beschwerden nicht besser werden oder länger anhalten, dann muss natürlich der Hausarzt konsultiert werden. Viele Alltagsbeschwerden und Erkältungssymptome lassen sich aber ganz einfach abkürzen oder lindern.

Weiterlesen

Wie man haarige Farbunfälle mit Hausmitteln ungeschehen macht

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Beinahe jeder Frau, die gerne mit verschiedenen Kolorationen experimentiert, ist schon einmal ein haariger Farbunfall passiert; sie hat nach dem Entfernen des Handtuchs vom Kopf statt beispielsweise einer sexy Diva mit in Kupfer glänzender Lockenmähne eine Pippi Langstrumpf mit orangefarbenem Kraushaar im Spiegel erblickt. Früher begab man sich in so einem Fall mit verschämt zu Boden gerichtetem Blick, einer riesigen Sonnenbrille im Gesicht und einem Tuchturban um die Frisur geschlungen auf schnellstem Weg zum Starfigaro, doch heutzutage ist es möglich, das chemische Ungeschick auch ohne Profi wieder rückgängig zu machen. Am einfachsten wäre es, Feuer mit Feuer zu bekämpfen und mittels noch mehr Chemie – blondieren oder speziellen Haarfarben-Entferner anwenden und danach neu färben – den ungewünschten Effekt zu neutralisieren. Da diese Prozedur jedoch alles andere als gesund für Haar und Kopfhaut ist, sollte man versuchen, den Schaden zuerst einmal mithilfe eines sanft wirkenden Hausmittels zu beheben – das dauert vielleicht länger und erfordert somit Ausdauer und Geduld, ist aber garantiert schonender.

Weiterlesen

Heilkraft und Schönheit – was ist dran am Mythos Honig?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Honig schmeckt nicht nur köstlich, sondern macht auch schön! Bereits Kleopatra wusste die Wirkung von Milch und Honig zu schätzen. Zudem gilt das flüssige Gold als Alternative zum klassischen Zucker. Grund genug, das jahrhundertealte Hausmittel einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Was ist dran am Mythos Honig? Die Geschichte des Honigs ist fast so alt wie die Geschichte der Menschheit: Höhlenmalereien belegen, dass unsere Vorfahren als Honigsammler unterwegs waren. Nach Angaben des Deutschen Honig Serviceportals gehen Forscher davon aus, dass Hausbienen erstmals im 7. Jahrtausend v. Chr. in Anatolien gehalten wurden, um Honig zu gewinnen. Die Ägypter bezeichneten den süssen Stoff schliesslich als "Speise der Götter". Im Jahr 3000 v. Chr. hatte ein Topf Honig seinen Preis, war er doch genauso viel wert wie ein Esel.

Weiterlesen

Verstehen Sie "Imkerisch"?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Honig ist nicht nur ein beliebter Süssstoff, sondern auch ein bewährtes Heilmittel. Diesbezügliche Angaben finden sich jedoch auf keinem Etikett. Stattdessen vermerken Imker dort allerlei kryptisch anmutende Informationen. Wir haben nachgeforscht, warum das so ist und was sich hinter den Angaben verbirgt. Honig gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln des Menschen. Archäologische Funde wie steinzeitliche Höhlenmalereien und australische Felsritzbilder belegen, dass er bereits von unseren prähistorischen Vorfahren gesammelt wurde. Während diese zunächst vor allem die Süsse schätzten, wurde nach der später einsetzenden gezielten Haltung von Bienen auch die Heilkraft des Honigs genutzt. Die Ärzte des antiken Griechenlands priesen seine Fähigkeit,

Weiterlesen

Stress gesund wegessen – das geht!

Wenn Stress bei Ihnen mehr punktuell anfällt, etwa durch Peak-Zeiten im Job oder weil Ihre Kinder gerade eine anspruchsvolle Phase durchmachen und auch die Wochenenden anstrengend sind, dann können die richtigen Nahrungsmittel einen ausgezeichneten Ausgleich darstellen. Nehmen Sie sich einfach inmitten des Trubels und der Anforderungen ein paar Minuten Zeit, um einen der unten vorgestellten, gesunden Snacks zu geniessen. Sie führen Ihrem Körper damit nicht nur wichtige Vitalstoffe zu, mit denen er den eigenen Stresshaushalt besser managen kann. Gleichzeitig zelebrieren Sie auch genau den Moment Pause, den Ihr Kopf braucht, um wieder klar denken zu können. Griechischer Joghurt mit frischen Früchten Halten Sie einfach immer ein paar Becher griechischen Joghurt in Bioqualität im Kühlschrank bereit. Seine probiotischen Kulturen sind ein wahres Geschenk für Ihr Immunsystem. Der hohe Kalziumgehalt stärkt die Knochen (die von Stresshormonen indirekt angegriffen werden). Aber am wichtigsten: Das reichlich enthaltene Potassium ist ein echter Stimmungsaufheller! Frische rote Beeren untergemischt, enthält eine Portion auch noch jede Menge Antioxidantien.

Weiterlesen

Peeling einfach selbst herstellen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Bei einem Peeling entfernen Sie abgestorbene Hautzellen und sorgen für einen frischen, strahlenden Teint. Verstopfen die trockenen Hautschuppen die Poren, kann es zu Unreinheiten und Entzündungen kommen. Es muss nicht immer ein teures Produkt sein, mit wenig Aufwand können Sie leicht selbst eine Paste herstellen – die Zutaten dafür haben Sie sicher in der Küche! Bereits im alten Ägypten soll das Peeling angewendet worden sein, um die obersten Hautschichten zu reinigen. Der Begriff leitet sich vom englischen Verb "to peel" ab und bedeutet nichts anderes als schälen. Und genau das passiert bei einem Peeling: Feine Inhaltsstoffe oder kleinste Kristalle entfernen abgestorbene und trockene Haut. Gleichzeitig fördert das sanfte Rubbeln auf der Haut die Durchblutung und die Haut wird zur Bildung neuer Zellen angeregt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});