Modedesigner Hubert De Givenchy: Ausstellung in Den Haag

Hubert De Givenchy gilt als einer der grössten Modedesigner des 20. Jahrhunderts. Er arbeitete unter anderem zusammen mit Christian Dior und Cristóbal Balenciaga. Das Gemeentemuseum Den Haag widmet dem berühmten Couturier im November eine ambitiöse Ausstellung und erweist damit gleichzeitig seiner Muse Audrey Hepburn eine Hommage. Die als grosse Retrospektive angelegte Ausstellung startet am 26.11.2016 und dauert bis zum 26.03.2017. Das Gemeentemuseum Den Haag richtet die Ausstellung in enger Zusammenarbeit mit Hubert de Givenchy aus. Auf diese Weise wird ein Einblick in sein Gesamtwerk geboten, welches ein halbes Jahrhundert umfasst – von der Eröffnung des Maison de Givenchy im Jahr 1952 bis zu seinem Rückzug aus dem Modehaus im Jahre 1995. Der Modeschöpfer selbst hat zahlreiche seiner schönsten Kreationen für die Ausstellung selektiert, die noch nie in der Öffentlichkeit gezeigt wurden.

Weiterlesen

Schmuck: Es muss nicht Gold und Silber sein

Wenn es um spektakulären Schmuck geht, denken viele an wertvolle Materialien wie Gold und Silber oder Edelsteine. Doch in den 1960er/1970er Jahren entstand ein völlig gegensätzlicher Trend. Junge Designer und Designerinnen verwarfen die Tradition und setzten auf Schmuck aus scheinbar „wertlosen“ Materialien: Kunststoff, minderwertige Legierungen oder textile Stoffe wurden genutzt. So entstand Schmuck, der für jedermann erschwinglich sein sollte. Solche „Body Jewels“ zeigt jetzt das Textilmuseum St. Gallen. Die bizarren, witzigen und eleganten Objekte ignorieren den herkömmlichen Schmuckbegriff und hinterfragen die Grenzen zwischen den gestalterischen Disziplinen. "Ist es Design, Mode oder Kunst? Eine Fragen, die viele der ausgestellten Objekte offen lassen", so die Kuratorin der Ausstellung, Annina Weber. Diese revolutionäre Entwicklung breitet sich in Europa unter anderem von den Niederlanden ausgehend aus und beeinflusst, wenn auch mit Verzögerung, das Schweizer Schmuckdesign.

Weiterlesen

Grosse Retrospektive über Modefotograf Peter Lindbergh

Erstmals widmet sich in den Niederlanden eine umfangreiche Ausstellung dem deutschen Modefotografen Peter Lindbergh. Die Eröffnung erfolgt am 10. September. Die Kunsthal Rotterdam hat die 220 Fotos umfassende Ausstellung initiiert, produziert und wird für die Tour verantwortlich sein. Im Rahmen dieses spektakulären Überblicks über Lindberghs umfassendes Werk wird auch exklusives Material zu sehen sein. Dieses reicht von bisher niemals gezeigten persönlichen Notizen, Storyboards, Props, Polaroids, Kontaktbögen und Filmen bis hin zu monumentalen Drucken.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-20').gslider({groupid:20,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});